Globetrotter
Globetrotter
Turnschuhadmin im Last Level Support

ZFS-Pool von Thecus NAS unter FreeBSD mounten...gelöst

Erstellt am 27.03.2013

HiIch möchte die Daten woanders hinkopieren habe aber nur noch die Platten da Gruss Globe ...

13

Kommentare

ZFS-Pool von Thecus NAS unter FreeBSD mounten...gelöst

Erstellt am 27.03.2013

Hallo Ihr beiden Ich hab keine Ahnung - so sieht es aus Ich möchte das RAID auslesen und auf andere HDD's kopieren - anschliessend ...

13

Kommentare

iPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden

Erstellt am 19.10.2011

Jeps, das sollte gehen Gruss ...

55

Kommentare

iPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden

Erstellt am 19.10.2011

Ja nu dann gibbets noch die Möglichkeit via VPN Gruss Globetrotter ...

55

Kommentare

Dialogic Diva 2FX an SBS 2008 - Amtsholung

Erstellt am 08.03.2011

Hi?? Hat mir keiner ne Lösung? Das kann doch eigentlich nicht sein - muss ich noch ne extra Capi oder Tapi draufsetzen, damit ich ...

3

Kommentare

Dialogic Diva 2FX an SBS 2008 - Amtsholung

Erstellt am 04.03.2011

Hallo eumel1979, Danke für Deine Antwort. Diese Einstellung habe ich aber auch schon wie oben erwähnt gemacht. bringt leider alles nichts. Habe auch auf ...

3

Kommentare

AVM Ken! und seine Zukunft

Erstellt am 26.03.2010

HiZwar bissle spät aber ich will auch noch meinen Senf dazugeben!!! Die 4.01.14 lässt sich auch auf einem W2K8R2/64 installieren und läuft sehr gut. ...

10

Kommentare

iPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden

Erstellt am 08.02.2010

Wenn Du eben verisign od. sonstiges benutzen willst, lannst Du zuerst mit SELFSSL testen und später das "richtige" Zertifikat im IIS installieren. Grundsätzlich immer ...

55

Kommentare

Draytek Vigor an Fortigate via IPSec

Erstellt am 08.02.2010

HalloDu hast definitiv ein "Rule" - ProblemJede Fortigate wird mit 1yr. Support verkauft - was macht Dein Dealer ? >>> Communication prohibited by filter ...

18

Kommentare

iPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden

Erstellt am 08.02.2010

Hi - mit selfssl aus IISRES das Zertifikat erstellen - Zertifikat in IIS importieren und freischalten - IIS auf ssl-connections (oma etc.) umstellen. Fertig ...

55

Kommentare

Tandberg RDX Quickstor mit Medienproblemen...gelöst

Erstellt am 01.02.2010

HiDas kann den Fehler vielleicht beheben wenn man eine ältere FW drauf hat. Du hast aber sicherlich gesehen, dass die akt. FW von 2008 ...

12

Kommentare

Draytek Vigor an Fortigate via IPSec

Erstellt am 26.11.2009

Wenn Du die Forti anpingen kannst und das zeug dahinter )damit meine ich die einzelnen Rechner und Server im Netz), ist an der Forti ...

18

Kommentare

Draytek Vigor an Fortigate via IPSec

Erstellt am 10.11.2009

Hallo troeet und Lordpentax, bin wie gesagt gerne bereit das ganze zu bebilden. Ihr solltet Euch aber im klaren sein, dass "klicki-klicki" nicht ist. ...

18

Kommentare

iPhone via Active Sync an Exchange Server anbinden

Erstellt am 07.11.2009

Hi Andreassubber DingHat auf Anhieb funktioniert - W2K3 - SP2 +Exchange E2K3 SP2 Danke ! Gruss Globe ...

55

Kommentare

Backup-Script inkl. Ordner mit Tagesdatum

Erstellt am 03.11.2009

Hi FarbautiDeine Idee ist auf jedenfall für das ein oder andere Ding superWerde dieses Teil auf jedenfall in meine "Codeschnipsel" aufnehmen. Danke, Gruss Globe ...

12

Kommentare

Backup-Script inkl. Ordner mit Tagesdatum

Erstellt am 02.11.2009

Hi Biber Du -> Klugsch€iss€rle :) habe das Ding grade 1zu1 kopiert und hatte halt den Stamp noch drinne :) Denke, dass dieses Script ...

12

Kommentare

Backup-Script inkl. Ordner mit Tagesdatum

Erstellt am 02.11.2009

HiHier ein Script zur bestimmung der Zeit etc. Dies wurde hier schon sehr oft verwendet und ich denke, dass es das ist, nach dem ...

12

Kommentare

USB-Stick in Terminalsitzung übernehmen bei VPN-Verbindunggelöst

Erstellt am 01.11.2009

TachDas mein ich doch auch :) ...

11

Kommentare

Draytek Vigor an Fortigate via IPSec

Erstellt am 22.10.2009

Moin Harald, werde die Anleitung wohl übers Wochenende fixenaqui möchte Screenshots sehen - weil er auch immer so schöne Anleitungen macht und Du gehst ...

18

Kommentare

(Kostengünstige) professionelle Spamfilter

Erstellt am 21.10.2009

Dog Also Google würde ich als letztes meine Bbetrieblichen Daten prüfen lassen :( Goolge interessiert sich nicht für Gesetze und hält sich auch nicht ...

12

Kommentare

Draytek Vigor an Fortigate via IPSec

Erstellt am 21.10.2009

Hi Ihr beiden Danke für das Kompliment ! @ troet Ist besser als es gar nicht hinzubekommen :p Gruss Globe ...

18

Kommentare

Draytek - VPN - L2TP

Erstellt am 21.10.2009

Nun kann ich Dir leider nimmer weiterhelfen Ich habe weder Deinen Draytek noch Win7 - eigentlich sollte es doch auch eine PPTP tun, oder ...

11

Kommentare

Draytek - VPN - L2TP

Erstellt am 21.10.2009

Hab grad mal in meinen "Haufen" geschautBei Dir sollte auch eine Zertifikatsverwaltung vorhanden sein. Ich an Deiner stelle würde mir nun mal eines generieren ...

11

Kommentare

VPN mit 1x FWG114p und Draytek Vigor 2900 VGI (Probleme nach Zwangstrennung)

Erstellt am 21.10.2009

Hi Versuche doch einfach mal den "Spiess" umzudrehen. Mache aus dem Server den Client und aus dem Client den Server. Weiterhin solltest Du bei ...

2

Kommentare

Draytek - VPN - L2TP

Erstellt am 21.10.2009

HiEs liegt nicht an Draytek sondern an Dir :) Ich habe zwar kein Win7 aber denke, dass bei Dir der Haken Name,Kennwort, Zertifikat abfragen ...

11

Kommentare

(Kostengünstige) professionelle Spamfilter

Erstellt am 21.10.2009

mmmh Es wurde doch nach einem Spamfilter gesucht ?? Nun spricht der gute houzer1974 auf einmal von einer zusätzlichen Virenscanner-Engine ???. Brauchst Du nun ...

12

Kommentare

Draytek Vigor 2800VGi via VPN an Fortigate 60gelöst

Erstellt am 21.10.2009

Nachdem mich so viele leute gefragt haben wie es geklappt hat habe ichj eine Kurzanleitung geschrieben welche man HIER findet. Gruss Globe ...

9

Kommentare

Draytek Vigor 2800VGi via VPN an Fortigate 60gelöst

Erstellt am 28.05.2009

Hallo Harald Herzlichen Dank für Deine Vorschläge echt supi! Mit IPSec hats nun geklappt und ich kann durch die Netze pingen. Ich hatte Probleme ...

9

Kommentare

Draytek Vigor 2800VGi via VPN an Fortigate 60gelöst

Erstellt am 28.05.2009

Hallo Harald Nun, der Draytek wählt sich jetzt via PPTP ein, bekommt jedoch keinen Traffik durch. Ich habe an der Fortigate die Regeln so ...

9

Kommentare

Draytek Vigor 2800VGi via VPN an Fortigate 60gelöst

Erstellt am 28.05.2009

Hallo Harald, ich kontaktiere mal den Support mal schauen was der meint. Mein Problem ist nämlich, dass ich im LOG gar nichts sehe - ...

9

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 27.05.2009

HiDie erste Fortigate ist eingerichtet und der PPTP-Server klappt hervorragend. Nun ist auf der Gegenstelle ein Draytek Vigor. Lt. Draytek muss sich der Vigor ...

24

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 26.05.2009

Hallo Harald, meine Fortigates sind gerade aus England angekommen. Danke nochmals für die Tipps. Nun gehts ans konfigurieren und updaten der Firmwarewerde Euch berichten ...

24

Kommentare

HP StorageWorks RDX an WS2003 bzw. WS2008gelöst

Erstellt am 21.05.2009

Hi Hast Du den schon ausprobiert ? Gruss Globetrotter ...

19

Kommentare

Nutzung von externen 54 Mbit Wlan-Antennen auch mit 300 MBit-Routern möglich?gelöst

Erstellt am 06.05.2009

HiIch geb nun auch noch meinen Senf dazu Habe letztens nen 3COM-AP eingebaut der wohlgemerkt dem 300er Standard entspricht. Nach der Verschlüsselung waren es ...

9

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 05.05.2009

Hallo Harald, herzlichen Dank für Deine Infos so werde ich mich wohl für Forti und nicht für LANCOM entscheiden. Wegen der Leitung mache ich ...

24

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 05.05.2009

Hi Aquiund Harald mmmh dann wäre da das Fortigate 60B. ich denke, dass Du diesen dann in meinem Falle wählen würdest ? Preislich ist ...

24

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 05.05.2009

Moin HaraldFortinet ist halt wieder ne Komplett-Lösung und ich brauch eigentlich "nur" Router mit VPN. Ich möchte nicht die gesamte Infrastruktur umschmeissen und der ...

24

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 05.05.2009

Moin Spacyfreak, das mit den Vigors ist so ne Sache, war in sämtlichen Foren (Twocom etc.) und habe mir Ratschläge geholt. Habe in 1,5J. ...

24

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 04.05.2009

hiWLAN brauch ich nicht und mag ich auch nicht. Habe grad gesehen, dass der 1721 ein integriertes DSL-Modem hat, da noch die 25Channel-Erweiterung drauf, ...

24

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 04.05.2009

Zitat von : - > Danke für die Info > > PS. Welche Lancoms verwendest Du ? Ich habe die Lancom 7111 verwendet und ...

24

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 04.05.2009

Hallo bitstash, kommt der LANCOM mit XP-Mitteln aus oder muss Lancom Software (VPN-Client) auf dem Client installiert werden ? Danke für die Info PS. ...

24

Kommentare

VPN-Router für mind. 25 Clients - Erfahrungsberichte ?gelöst

Erstellt am 04.05.2009

Hallo, das DSL soll dann später gegen VDSL ausgewechselt werden - sobald das bei uns zuverlässig funktioniert. Speed ist noch i.O. da sich die ...

24

Kommentare

Tandberg RDX Quickstor mit Medienproblemen...gelöst

Erstellt am 22.04.2009

Hallo Michael, ich hatte das Problem ebenfalls unter XP. Auf der Maschine waren AShampoo und anderer "Scheiss" installiert welche das System verbiegen und "tunen" ...

12

Kommentare

HP StorageWorks RDX an WS2003 bzw. WS2008gelöst

Erstellt am 20.04.2009

dann nimm ntbackup aus dem sp1 von w2k3bzw Deinem Exchange-SP dort kannste deine tasks auch anlegen - daNN SOLLTE EINE sICHERUNG KLAPPEN Gruss Globe ...

19

Kommentare

HP StorageWorks RDX an WS2003 bzw. WS2008gelöst

Erstellt am 20.04.2009

Hallo Das RDX muss als Wechseldatenträger erscheinen. Sind alle Treiber installiert ? Ist das RDX richtig angeschlossen und wird es auch vom bios erkannt ...

19

Kommentare

Kleines Forum mit detailierter download Statistik...gelöstgeschlossen

Erstellt am 13.04.2009

Hallo darkmaterial, Dein Tip hatte Erfolg. Mittels Hotschi's PLUGIN in PHPBB 3 ist dies möglich. Danke nochmal! Gruss Globetrotter ...

3

Kommentare

Kleines Forum mit detailierter download Statistik...gelöstgeschlossen

Erstellt am 12.04.2009

Hallo darkmaterial, danke erstmal für Deine Info ich schaue mir das Teil mal an und hoffe, dass Du recht hast. PHPBB ist doch schon ...

3

Kommentare

IBM Bildschirmanzeigegelöst

Erstellt am 11.04.2009

Geh einfach mal auf die Supportseiten von IBM/Lenove und hole Dir alle Treiber und Tools runterDann bekommste auch Deine Anzeige wieder ;) Gruss Globetrotter ...

4

Kommentare

batch-beispiele

Erstellt am 11.04.2009

HiAnleitungen und Kurs findest Du. Batch ist aber schon sehr veraltet. Würde mich daher eher mit dem WSH beschäftigen. Gruss Globetrotter ...

3

Kommentare

Acronis blindes Backup auf externe USB Platten

Erstellt am 06.04.2009

Grundsätzlich empfehle ich USB-Platten gar nicht. Mir ist es schon paar mal passiert, dass die USB HDD nicht mehr lesbar war nachdem der Server ...

3

Kommentare