stinkeviech

USB-Stick in Terminalsitzung übernehmen bei VPN-Verbindung

Hi,

Ausgangspunkt ist, das Mitarbeiter auf lokale Daten vom USB-Stick in einer Terminalsitzung (win2k3) zugreifen müssen. Lokal im Firmennetz ist das kein Problem. Wenn sich der Mitarbeiter jedoch über VPN (OpenVPN) im Firmennetz anmeldet, klappt das mit dem mappen m.H. des net use Befehls leider nicht.
Hat da jemand eine Idee, wie ich das lösen kann?

Viele Grüße
stinki
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 128392

Url: https://administrator.de/forum/usb-stick-in-terminalsitzung-uebernehmen-bei-vpn-verbindung-128392.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 16:04 Uhr

DerWoWusste
DerWoWusste 01.11.2009 um 13:22:06 Uhr
Goto Top
Kann der Mitabeiter nicht im RDP-Client vorm Verbindungsaufbau einstellen, dass er dies lokale Laufwerk mitnehmen will?
Globetrotter
Globetrotter 01.11.2009 um 14:54:57 Uhr
Goto Top
Tach...
Das mein ich doch auch face-smile
stinkeviech
stinkeviech 01.11.2009 um 17:22:31 Uhr
Goto Top
dacht ich ja auch das man das beim RDP einstellen kann, aber der Stick wird leider nicht angezeigt face-sad
aber danke für den tip, muss ich mal weiter schaun, wenn ihr meint das das gehn soll
DerWoWusste
DerWoWusste 01.11.2009 um 17:28:30 Uhr
Goto Top
Welche Version des Clients verwendest Du? Evtl. muss es Version 6 mindestens sein.
stinkeviech
stinkeviech 01.11.2009 um 17:54:46 Uhr
Goto Top
die version 6 nutzen wir bereits
habs bisher leider nur lokal per net use einbinden können, anders hats es noch nich funktioniert face-sad
stinkeviech
stinkeviech 01.11.2009 um 18:06:54 Uhr
Goto Top
könnte evtl. eine GPO das ganze ausschließen? wenn ja, welche?
DerWoWusste
DerWoWusste 01.11.2009 um 19:16:20 Uhr
Goto Top
Du kannst per GPO Laufwerksmitnahme verbieten oder auch am TS selbst in der Terminaldienstekonfiguration (Verwaltung) dies einstellen.
Aber wie sieht es denn aus, wenn Du auf likale Ressourcen klickst - sind andere Laufwerke außer dem USB-Stick auswählbar?
stinkeviech
stinkeviech 01.11.2009 um 20:02:58 Uhr
Goto Top
die lokalen Ressourcen sind auswählbar, werden auch alle angezeigt.. aber übernommen wird auch keine Festplatte

hmm, dann könnte es ja wirklich ne GPO sein.. weißt du, um welche es sich dabei handelt?
DerWoWusste
DerWoWusste 01.11.2009 um 20:11:21 Uhr
Goto Top
Mach am TS einmal rsop.msc, das wird es Dir im Nu anzeigen.
stinkeviech
stinkeviech 02.11.2009 um 19:51:17 Uhr
Goto Top
danke, jetz werden einige angezeigt, aber so richtig schlau werd ich noch nicht, welche die GPO mit der Laufwerksmitnahme ist
DerWoWusste
DerWoWusste 02.11.2009 um 20:01:54 Uhr
Goto Top
Ich schreib's hier mal von einem 2008er in englisch ab, sollte auf 2003 gleich sein:
Comp.Konfig - administrative Templates - Windows Komponenten - Terminal services - Terinal server - Device and resource redirection