goodbytes
goodbytes
Ich freue mich auf euer Feedback

PowerShell - Werte werden nicht ausgegeben und Formatierung Ausgabegelöst

Erstellt am 23.10.2015

In der ISE läuft es so sauber durch: In der Batch (als Einzeiler) allerdings nicht, kommt auch keine Fehlermeldung: An der Variable "%location%" liegt ...

16

Kommentare

PowerShell - Werte werden nicht ausgegeben und Formatierung Ausgabegelöst

Erstellt am 23.10.2015

Hallo Uwe, der PowerShell-Aufruf als Einzeiler in der Batch funktioniert jetzt tadellos. Mit dem -replace schlägt es allerdings fehl. Ein ";" ist in den ...

16

Kommentare

PowerShell - Werte werden nicht ausgegeben und Formatierung Ausgabegelöst

Erstellt am 22.10.2015

Also kann ich den PS-String nicht in einen eigenen Abschnitt stecken und mittels "more +8 %0 Wenn ich den Code von dir so ausführe ...

16

Kommentare

PowerShell - Werte werden nicht ausgegeben und Formatierung Ausgabegelöst

Erstellt am 22.10.2015

Eine Frage hab ich nun aber doch noch. Ich lasse den PowerShell-Aufruf innerhalb der Batch laufen. Wie kann ich dem PowerShell-Aufruf statt der Location ...

16

Kommentare

PowerShell - Werte werden nicht ausgegeben und Formatierung Ausgabegelöst

Erstellt am 21.10.2015

Guten Morgen Uwe, was soll ich sagen - es funktioniert perfekt! :-) Ich musste lediglich das -Encoding UTF8 weiter hinten anhängen und dann ging ...

16

Kommentare

PowerShell - Werte werden nicht ausgegeben und Formatierung Ausgabegelöst

Erstellt am 20.10.2015

Hallo Uwe, das funktioniert tatsächlich bestens. Das Attribut macAddress hab ich im AD-Schema zusätzlich aktiviert. Aber weshalb wird dieser String nicht angezeigt? Es kommt ...

16

Kommentare

Network-Teaming in VM?gelöst

Erstellt am 20.10.2015

Ja, eine Bündelung macht bei einer VM tatsächlich keinen SinnVielen Dank dennoch für die Info`s! :-) ...

7

Kommentare

Export VM dauert ewiggelöst

Erstellt am 20.10.2015

Das Problem hat sich mittlerweile erledigt. Hab parallel den neuen Server (Windows) aufgezogen und die Daten jeden Tag mittels robocopy synchronisiert Vielen Dank! :-) ...

4

Kommentare

Bildschirm lange schwarz nach Logingelöst

Erstellt am 20.10.2015

Es war tatsächlich ein Berechtigungsproblem mit einer GPO :-( Vielen Dank! ...

10

Kommentare

MAC-Adressen mit Host-Namen im LAN ermittelngelöst

Erstellt am 20.10.2015

Was soll ich sagen, wow, ist ja der Hammer Perfekt! Vielen Dank, Friemler! :-) Vielen Dank auch an alle Anderen !!! :-) ...

10

Kommentare

GPT reparieren?gelöst

Erstellt am 20.10.2015

So, nun will ich auch endlich mal langsam eine Antwort schreiben ;-) Ich hab alle Daten wieder. GPT-Reparatur kann man vergessen. Mir ging es ...

6

Kommentare

For-Schleife Leerzeichen in Pfadangabegelöst

Erstellt am 20.10.2015

Funktioniert perfekt, vielen dank jodel32! :-) ...

3

Kommentare

AD-Abfrage Attribute mittels Batchgelöst

Erstellt am 15.10.2015

Hallo Slainte, vielen Dank für die schnelle Antwort! :-) Über die PowerShell ist es natürlich ein schneller und eleganter Weg. Das PS-Script kann ich ...

2

Kommentare

VBS - Do While Schleife - zusätzliche Bedingunggelöst

Erstellt am 09.10.2015

Ach, ich hab die blöde Do While Loop über Board geworfen und eine For Each Next genommen. Damit müsste jetzt Ruhe sein Vielen Dank ...

5

Kommentare

Problem VPN ausgehend über Speedport W 723Vgelöst

Erstellt am 25.09.2015

Seh ich nun auch so ;-) ...

10

Kommentare

Problem VPN ausgehend über Speedport W 723Vgelöst

Erstellt am 24.09.2015

@ Pjordorf Du hast recht, ich möchte über den Speddport zum Firmennetz. @ aqui Stimmt, die Speedports scheinen für GRE schlicht nicht "intelligent" zu ...

10

Kommentare

Problem VPN ausgehend über Speedport W 723Vgelöst

Erstellt am 23.09.2015

Mmm, so richtig leuchtet mir das nicht ein. Bei anderen Routern gibt es da ja auch kein Problem. Mit dem Handy als Hotspot funktioniert ...

10

Kommentare

Problem VPN ausgehend über Speedport W 723Vgelöst

Erstellt am 23.09.2015

Das Notebook hat naürlich eine feste IP auf der LAN-Karte, weil es auch teilweise direkt vor Ort in der Domain ist. Bei dem WLAN-Adapter ...

10

Kommentare

For-Schleife Leerzeichen in Pfadangabegelöst

Erstellt am 17.09.2015

Hallo jodel2, vielen Dank, ich werde es heute Abend mal probieren :-) Gruß Torsten ...

3

Kommentare

GPT reparieren?gelöst

Erstellt am 24.08.2015

Ja, klar, Testdisk auf irgendeine Live-CD drauf geht natürlich genausoOh man, die Suche dauert aber dann natürlich ewig, da Testdisk ja Sektor für Sektor ...

6

Kommentare

GPT reparieren?gelöst

Erstellt am 24.08.2015

Hallo lks, ich weiß, normalerweise mach ich ja auch immer vorher ein Backup. Hier sollte es schnell gehen, da war ich mal nachlässig und ...

6

Kommentare

Dateien in Unterverzeichnissen auflisten mit Attributengelöst

Erstellt am 18.06.2015

Hallo, vielen Dank für eure Hilfe! :-) Mit der Powershell ist es natürlich auch möglich, in diesem Fall wollte ich es aber gerne mit ...

4

Kommentare

Vbs - Batch starten und nach Timeout Batch beendengelöst

Erstellt am 21.05.2015

Mit der Powershell ist es natürlich sehr kompakt, aber ich wollte es gerne mit vbs machen. Danke! ...

3

Kommentare

Vbs - Batch starten und nach Timeout Batch beendengelöst

Erstellt am 21.05.2015

Hallo Uwe, funktioniert bestens, vielen Dank !!! :-) Gruß Torsten ...

3

Kommentare

Vbs - Variable als Parameter an externes Programm übergeben und Rückgabewert in Variable schreibengelöst

Erstellt am 29.04.2015

Perfekt! Vielen Dank und einen schönen Tag noch! :-) Gruß Torsten ...

4

Kommentare

Vbs - Variable als Parameter an externes Programm übergeben und Rückgabewert in Variable schreibengelöst

Erstellt am 29.04.2015

Hallo Uwe, das ging ja superschnell und funktioniert perfekt, danke !!! :-) Eine Frage noch, Als Rückgabe erhalte ich da mehrere Strings in einer ...

4

Kommentare

Script mit höherer Berechtigung bei Benutzeranmeldung eines Users am AD ausführengelöst

Erstellt am 15.01.2015

Hallo, ich hab es jetzt anders gelöst. Ich lasse in regelmäßigen Abständen einen Task auf dem Server laufen, welcher die User in einigen OU`s ...

7

Kommentare

VBS Prozess anhand Fenstername beendengelöst

Erstellt am 09.12.2014

So funktioniert es jetzt bestens Danke nochmal !!! :-) Torsten ...

5

Kommentare

VBS Prozess anhand Fenstername beendengelöst

Erstellt am 08.12.2014

Nachtragemeriks Aaaaaach sooooo, da hab ich jetzt aber nicht richtig hingeguckt. Natürlich, indem ich nach dem Pfad zu der gestarteten Batch filtere! Menno, manchmal ...

5

Kommentare

VBS Prozess anhand Fenstername beendengelöst

Erstellt am 08.12.2014

emeriks Ja,so bekomme ich alle Prozesse mit "cmd.exe", aber ich möchte nur einen davon killen. Ich müsste doch mittels WMI auch irgendwie an den ...

5

Kommentare

Umlaute in Pfadangabengelöst

Erstellt am 02.12.2014

Hallo Friemler, das funktioniert bestens, vielen Dank! :-) Da ich die einzelnen Bestandteile jeder Zeile für die Weiterverarbeitung benötige habe ich es jetzt folgendermaßen ...

8

Kommentare

Umlaute in Pfadangabengelöst

Erstellt am 01.12.2014

Aber mal noch eine kurze andere Frage zwecks einer for-Schleife, vielleicht hat da auch noch jemand einen Tipp Ich lese eine Testdatei zeilenweise ein ...

8

Kommentare

Umlaute in Pfadangabengelöst

Erstellt am 01.12.2014

Ok, Danke! :-) ...

8

Kommentare

Umlaute in Pfadangabengelöst

Erstellt am 01.12.2014

Hallo Urs, stimmt, das ist natürlich das Einfachstegeht einwandfrei, vielen Dank! :-) Gruß Torsten ...

8

Kommentare

Gruppenmitgliedschaft für User per Gruppenrichtlinie festlegengelöst

Erstellt am 20.11.2014

Hallo, es geht natürlich nicht um die Aufnahme des Users in eine Lokale Gruppe, sondern in eine Domain-Gruppe. Da bleibt mir wohl doch nichts ...

5

Kommentare

Bildschirm lange schwarz nach Logingelöst

Erstellt am 27.08.2014

Nein, Installationen per GPO gibt es nicht. Auch Updates werden momentan noch nicht darüber ausgerollt. WMI-Filter ebenfalls nicht. Win8/8.1 haben wir bisher nicht im ...

10

Kommentare

Bildschirm lange schwarz nach Logingelöst

Erstellt am 27.08.2014

Hallo, servergespeicherte Profile verwenden wir nicht, Loginscripts ja. Das Timeout für Loginscripts ist ja 10 Minuten. Allerdings dauert es ja teilweise auch länger. Hab ...

10

Kommentare

String herausfilterngelöst

Erstellt am 13.08.2014

Ja, das funktioniert solange der User an der Domain angemeldet ist. Wenn die Maschine zwar in der Domain ist, aber ein lokaler User sich ...

5

Kommentare

Export VM dauert ewiggelöst

Erstellt am 16.07.2014

Hallo certifiedit.netnaja, die Hardware ist nicht gerade die Krönung, aber etwas schneller sollte es schon gehen. Selbst über`s Wochenende ist es bei mir etwas ...

4

Kommentare

Batch oder VBS - Doppelte Dateinamen in einem Verzeichnis finden und löschen oder verschiebengelöst

Erstellt am 12.06.2014

Hallo Uwe, funktioniert perfekt, vielen Dank !!! :-) Tommy70 Vielen Dank aber das Toll bringt mich da leider nicht weiter. Es handelt sich im ...

6

Kommentare

Batch oder VBS - Doppelte Dateinamen in einem Verzeichnis finden und löschen oder verschiebengelöst

Erstellt am 12.06.2014

Ja genau. Die Dateien sind wirklich identisch und beim Dateiname die ersten 16 Stellen immer gleich. Welche ich nehme ist eigentlich egal. Am besten ...

6

Kommentare

Network-Teaming in VM?gelöst

Erstellt am 03.06.2014

Hi MrNetmann, Mmm, du meinst also es bringt mir nichts :- Ich war der Meinung die Latenzzeiten bei vielen gleichzeitigen Zugriffen auf den Server ...

7

Kommentare

Network-Teaming in VM?gelöst

Erstellt am 03.06.2014

Hallo killtec, in der Hyper-V Verwaltung seh ich keine Möglichkeit zwei zugewiesene Netzwerkkarten zu bündeln. Natürlich kann ich die physischen Netzwerkkarten im Host bündeln, ...

7

Kommentare

Textdatei zeilenweise in Variable schreibengelöst

Erstellt am 19.05.2014

Hi bastla, geht perfekt, ich danke dir und wünsche dir eine schöne Woche !!! :-) Gruß Torsten ...

20

Kommentare

Email per Batch versendengelöst

Erstellt am 15.05.2014

testbildes funktioniert wirklich prima mit MailSend! Gruß Torsten ...

12

Kommentare

Textdatei zeilenweise in Variable schreibengelöst

Erstellt am 15.05.2014

Hallo bastla, eigentlich möchte ich abprüfen welche Benutzernamen NICHT in beiden zu vergleichenden Listen vorhanden sind und es nacheinander in eine Variable schreiben für ...

20

Kommentare

Textdatei zeilenweise in Variable schreibengelöst

Erstellt am 15.05.2014

Hallo, eine Frage hab ich dennoch. Ich möchte mittels Batch die "user.txt" per Task in gewissen Zeitabständen mit einer älteren Kopie vergleichen. Aber nur ...

20

Kommentare

Email per Batch versendengelöst

Erstellt am 13.05.2014

Hallo, to Xearo Mit mailsend funktioniert es perfekt, genau das Richtige, vielen Dank für den Tipp !!! to Sascha Danke dir auch, sehr gut ...

12

Kommentare

Textdatei zeilenweise in Variable schreibengelöst

Erstellt am 09.05.2014

Alles klar bastla, weiß ich jetzt Bescheid. Danke dir! :-) Gruß Torsten ...

20

Kommentare

Textdatei zeilenweise in Variable schreibengelöst

Erstellt am 09.05.2014

Hallo bastla, nun ja, stimmt Geht :- Aber kannst du mir bitte erklären warum es hier dann nicht %1% ist? Ansonsten ist jetzt hier ...

20

Kommentare