goodbytes
goodbytes
Ich freue mich auf euer Feedback

Excel xml-Import

Erstellt am 31.01.2013

Hat Keiner einen Tipp für mich ? :-( ...

4

Kommentare

VB6 - Dateien in einem Verzeichnis abarbeiten ohne Form

Erstellt am 23.01.2013

SarekHL: Naja, je nach Anzahl der Dateien dauert es schon ein Weilchen. Ich will eigentlich auch eine saubere Lösung. Tom: Du hattest mich richtig ...

3

Kommentare

Mehrere Zeilen nach Finden eines Strings löschen?

Erstellt am 19.12.2012

Hallo Dieter, ich lag so im Bett, auf einmal kam mir auch so der Gedanke Dann war ich der Meinung, ich schreibe es gleich, ...

2

Kommentare

Hyper-V Failover-Cluster als aktiv-aktiv konfigurieren?gelöst

Erstellt am 09.11.2012

Hallo b11ck, siehst du, man lernt nie aus. Ich habe dummerweise den Falschen Weg zur Konfiguration gewählt. Im Failover-Clustermanager habe ich das Laufwerk auf ...

4

Kommentare

Hyper-V Failover-Cluster als aktiv-aktiv konfigurieren?gelöst

Erstellt am 09.11.2012

Hallo builder4242, es handelt sich um zwei Server, welche direkt über zwei SAS-Controller (wegen Redundanz) auf ein gemeinsames Storage zugreifen. Hier befinden sich natürlich ...

4

Kommentare

Netzwerklastenausgleich - Host dem Cluster hinzufügengelöst

Erstellt am 01.11.2012

So, hat sich erledigt. Offenbar geht es nicht ohne ein Domänenkonto. Also habe ich beide Server einfach zu DC`s gemacht und den zweiten Host ...

1

Kommentar

Excel-Verknüpfung in vielen Dateien ersetzen?gelöst

Erstellt am 17.10.2012

Prima, ich werde es heute mal probieren. Danke !!! :-) Gruß Torsten ...

7

Kommentare

Excel-Verknüpfung in vielen Dateien ersetzen?gelöst

Erstellt am 17.10.2012

Hallo Uwe, es funktioniert jetzt prima. Aber Eines würde mich noch interessieren. Um den Code knapper zu halten wäre es gut alle SVERWEISE auszulesen ...

7

Kommentare

Excel-Verknüpfung in vielen Dateien ersetzen?gelöst

Erstellt am 16.10.2012

Hallo Uwe, vielen Dank erst einmal für diese Superlösung. Ich habe jetzt die Links entfernt. Dazu habe ich noch eine Schleife eingebaut, damit auch ...

7

Kommentare

Excel-Verknüpfung in vielen Dateien ersetzen?gelöst

Erstellt am 15.10.2012

Hallo Softmeister, die Verknüpfung ist mittels SVERWEIS eingebunden: Im Prinzip würde es mir künftig reichen, wenn die Verknüpfung beim ersten Speichern automatisch entfernt wird ...

7

Kommentare

HYPER-V - Auf Intel-VT erstellte VM zum Testen auf AMD-V Plattform übernehmen?gelöst

Erstellt am 04.09.2012

Hallo certifiedit, nach dem Ändern des Prozessors auf alt läuft die VM jetzt prima auf dem AMD. Manchmal kann die Lösung sooooo einfach sein. ...

4

Kommentare

HYPER-V - Auf Intel-VT erstellte VM zum Testen auf AMD-V Plattform übernehmen?gelöst

Erstellt am 03.09.2012

Hallo certifiedit, doch der Export funktioniert. Nach dem Import wird beim Starten aber der Prozessortyp "angemeckert". Der Tip mit dem Prozessor auf alt trimmen ...

4

Kommentare

Spalte mit identischem Inhalt einer anderen Spalte einer Tabelle befüllengelöst

Erstellt am 08.08.2012

Hi Biber, naja, das war vielleicht ein blödes Beispiel. In dem Beispiel, wo ich es anwenden könnte geht es darum, dass bei den jetzt ...

8

Kommentare

Spalte mit identischem Inhalt einer anderen Spalte einer Tabelle befüllengelöst

Erstellt am 08.08.2012

Hi Biber, für meinen momentanen Fall mit einer Tabelle reicht ja die erste Lösung. Die zweite Variante könnte aber auch öfters vorkommen. Zur Version, ...

8

Kommentare

Spalte mit identischem Inhalt einer anderen Spalte einer Tabelle befüllengelöst

Erstellt am 08.08.2012

Hi Biber, naja, es ist ja nur eine theoretische Frage. Die Tabellen wären natürlich über einen eindeutigen Primärschlüssel 1:1 verbunden. Gruß Torsten ...

8

Kommentare

Spalte mit identischem Inhalt einer anderen Spalte einer Tabelle befüllengelöst

Erstellt am 08.08.2012

Moin Biber, vielen Dank für die schnelle Hilfe !!! :-) Nein, so eine riesige Datenbank ist es nicht. Da kann ich es mit "Where ...

8

Kommentare

Defekte avhd-Dateien (Hyper-V) reparieren?gelöst

Erstellt am 03.06.2012

Ich habe nun die Zusammenführung der Snapshots mit der Basis-Datei gestartet. Normalerweise sieht man im Hyper-V-Manager dann rechts den Status. Leider sieht man bei ...

6

Kommentare

Defekte avhd-Dateien (Hyper-V) reparieren?gelöst

Erstellt am 01.06.2012

Hallo Penny.Cilin, je genau, es sind praktisch verkettete Snapshots. Ich werd mir am Wochenende mal ein bissl Zeit nehmen und die avhd's mit der ...

6

Kommentare

Defekte avhd-Dateien (Hyper-V) reparieren?gelöst

Erstellt am 31.05.2012

Hallo, Coreknabe Auf diese Links bin ich auch schon gestossen. Haben mir leider nichts gebracht. Penny.Cilin Ich werde mal versuchen die Snapshots "von unten" ...

6

Kommentare

Office 2010 - Gemapptes Netzlaufwerk als Vertrauenswürdigen Pfad hinzufügen

Erstellt am 16.05.2012

Ja, das ist natürlich aktiviert. Ich habe auch den ganzen LAN-Bereich extra als vertrauenswürdige Zone hinzugefügt, obwohl das gar nicht notwendig wäre, da es ...

8

Kommentare

Office 2010 - Gemapptes Netzlaufwerk als Vertrauenswürdigen Pfad hinzufügen

Erstellt am 16.05.2012

Hallo Hubert, leider muss ich es bei mir über den gemappten Laufwerksbuchstaben machen, weil ich bemerkt habe, dass sonst viele Makros Probleme bereiten wenn ...

8

Kommentare

Office 2010 - Gemapptes Netzlaufwerk als Vertrauenswürdigen Pfad hinzufügen

Erstellt am 16.05.2012

Hat Keiner mehr eine Idee? Das muss doch irgendwie zu machen sein :-( ...

8

Kommentare

Office 2010 - Gemapptes Netzlaufwerk als Vertrauenswürdigen Pfad hinzufügen

Erstellt am 15.05.2012

Stimmt, der Pfad ist mir verrutscht. Wolfgang Die Tools in dem Link setzen auch nur den Eintrag in der Registry Startet man es auf ...

8

Kommentare

Samba-Domain - Aufnahme Win7-PC in Domäne klappt, aber keine Anmeldung eines Domain-Users möglichgelöst

Erstellt am 04.04.2012

Hallo Peter, ich hoffe, dass es dir schon aufgefallen ist, dass es sich hier ein Forum handelt wo man auch normalerweise Fragen stellt ? ...

8

Kommentare

Samba-Domain - Aufnahme Win7-PC in Domäne klappt, aber keine Anmeldung eines Domain-Users möglichgelöst

Erstellt am 02.04.2012

Hallo perseues, vielen Dank für deine Antwort. Da mache ich mich jetzt erst einmal noch nicht dran. Da bekommen die neuen Clients halt noch ...

8

Kommentare

Samba-Domain - Aufnahme Win7-PC in Domäne klappt, aber keine Anmeldung eines Domain-Users möglichgelöst

Erstellt am 31.03.2012

Hallo Peter, also gleich so loszufeuern finde ich nicht korrekt. Es war nur eine einfache Frage. Dafür sind Foren nun einmal da. Warum Versionswechsel ...

8

Kommentare

Samba-Domain - Aufnahme Win7-PC in Domäne klappt, aber keine Anmeldung eines Domain-Users möglichgelöst

Erstellt am 31.03.2012

Hallo perseues, das ist ja leider auch meine Vermutung. Da ich aber nicht gerade der Linux-Guru bin scheue ich mich etwas Samba zu aktuallisieren. ...

8

Kommentare

VB6 - Call mit Variable (Ausgangspunkt)gelöst

Erstellt am 14.02.2012

Hallo, das Auslesen der Abschnitte der ini-Datei, sowie der Untereinträge und der Werte der Untereinträge funktioniert jetzt bestens. Hier die Beispiel-ini: Die benötigten Funktionen ...

6

Kommentare

VB6 - Call mit Variable (Ausgangspunkt)gelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo Tommy70, ok, ich werde es dann heute abend mal probieren und gebe dann Feedback. Danke! Gruß Torsten ...

6

Kommentare

VB6 - Call mit Variable (Ausgangspunkt)gelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo Tommy, nein ich meinte eigentlich, dass der Name der Sub als String in einer Variable steckt. Zur Verdeutlichung: Aber der Link auf den ...

6

Kommentare

VB6 - Dienste starten ...gelöst

Erstellt am 08.02.2012

Hatte offenbar nur einen Tippfehler drin, jetzt geht es :-( Gruß Torsten ...

1

Kommentar

FreeNAS 8 und Active Directory

Erstellt am 02.02.2012

Hi Tooly, danke für den Tipp, ich werde OpenFiler in den nächsten Tagen mal testen und natürlich auch Feedback geben. Gruß Torsten ...

10

Kommentare

FreeNAS 8 und Active Directory

Erstellt am 31.01.2012

Hi Tooly, ach, jetzt hat`s mir mittlerweile zu lange gedauert, ich hab es mit FreeNAS sein lassen. Schade eigentlich Was solls :-( Gruß Torsten ...

10

Kommentare

Vba - AutoFiltergelöst

Erstellt am 23.11.2011

Hallo Dieter, entschuldige, dass ich mich so spät melde. Ich hatte einfach zu viel um die Ohren Inzwischen hatte ich auch meine damals gebastelte ...

2

Kommentare

Select Case Problem - mal wieder...gelöst

Erstellt am 13.10.2011

Hallo Steini, ja stimmt, som werde ich es auch machen. Ein dickes Dankeschön !!! :-) Gruß Torsten ...

9

Kommentare

Select Case Problem - mal wieder...gelöst

Erstellt am 11.10.2011

So, habs nun doch mit Instr() gemacht. Der Teil sieht jetzt so aus: Es hätte mich aber mal interessiert wie es mit der Funktion ...

9

Kommentare

Select Case Problem - mal wieder...gelöst

Erstellt am 11.10.2011

Hallo bastla, ich wollte es dennoch mit der Cells.find Methode machen; das Abbprüfen des Inhalts einfach in eine Funktion vergeben. Leider komme ich aber ...

9

Kommentare

Select Case Problem - mal wieder...gelöst

Erstellt am 11.10.2011

Guten Morgen, in den entsprechenden Zellen steht jeweils ein String, in dem eine der drei Varianten enthalten ist. Es reicht mir daher zu erkennen, ...

9

Kommentare

Excel - Herausgefilterte Zeilen bei Berechnungen nicht berücksichtigengelöst

Erstellt am 28.09.2011

Hallo, nein, mittels Teilergebnis reicht es nicht hin. Dazu sind die Berechnungen zu komplex. Mein Beispiel war je nur sehr simpel gehalten; damit würde ...

3

Kommentare

Excel-vba - Select Case Abfragegelöst

Erstellt am 18.09.2011

Moin Biber und Steini, Biber: Als If/End If - Konstrukt hätte ich einfach nach und nach alle zu den Optionsfeldern gehörenden Zellen mit vba ...

3

Kommentare

Den gefüllten Bereich eines Tabellenblattes kopierengelöst

Erstellt am 18.09.2011

Funktioniert jetzt super, Dankeschön !!! :-) Torsten ...

6

Kommentare

Den gefüllten Bereich eines Tabellenblattes kopierengelöst

Erstellt am 19.08.2011

Hallo Bastla, ja, mit den Spalten und Zeilen hast du natürlich recht. Zum Kopieren. Ich habe hier beim Test als Start nur die 1, ...

6

Kommentare

Den gefüllten Bereich eines Tabellenblattes kopierengelöst

Erstellt am 19.08.2011

Hallo Bastla, irgendwie kann ich damit nichts anfangen :-( Ich stoße auch immer wieder auf eine Fehlermeldung beim Selektieren der Zellen. Was stimmt da ...

6

Kommentare

Excel txt-Import per VBAgelöst

Erstellt am 12.08.2011

Hallo Mathe172, tatsächlich, funktioniert ja wirklich prima !!! :-) Das ist ja wirklich eine super Idee, erst einmal komplett alles auseinander zu nehmen. Alle ...

6

Kommentare

Excel txt-Import per VBAgelöst

Erstellt am 12.08.2011

Hallo Mathe24, ach so, wenn du das mit der Ansicht meinst, ja, dann soll es henauso sein. Es müssen halt immer die entsprechenden Datensätze ...

6

Kommentare

Excel txt-Import per VBAgelöst

Erstellt am 11.08.2011

Hallo Mathe172, nein, genau das möchte ich eben nicht. Ich möchte, dass das Ergebnis von anderen Makros maschinell auswertbar ist. Ich habe aber jetzt ...

6

Kommentare

Automatisches Anlegen eines Toggle-Buttonsgelöst

Erstellt am 11.08.2011

Hallo rubberman, mit dem Zellbereich, ich hatte es ja so probiert, hatte aber einen Tippfehler drin, den ich die ganze Zeit übersehen hatte. Es ...

5

Kommentare

Automatisches Anlegen eines Toggle-Buttonsgelöst

Erstellt am 08.08.2011

Hallo rubbermann und Dieter, Dieter: Ja, stimmt. Nachdem ich die Variable auf >=7 prüfe klappt es jetzt auch. rubberman: Das ist natürlich eine gute ...

5

Kommentare

Excel VBA - Werte aus zwei Zellen hintereinander in eine Zelle kopieren und eine Formatierung anwendengelöst

Erstellt am 20.07.2011

Hallo Friemler, ja, ich hatte mich auch falsch ausgedrückt. Ist schon klar, dass damit die Zellenausrichtung gemeint ist. Ich wollte damit nur sagen, wenn ...

8

Kommentare

Excel VBA - Werte aus zwei Zellen hintereinander in eine Zelle kopieren und eine Formatierung anwendengelöst

Erstellt am 19.07.2011

Hallo, also das ist ja wirklich der Hammer! Danke Dieter !!! :-) Funktioniert wirklich perfekt, genau so wie ich`s gedacht habe. Ich konnte auch ...

8

Kommentare