Office 2010 - Gemapptes Netzlaufwerk als Vertrauenswürdigen Pfad hinzufügen
Hallo,
momentan nervt mich das Office 2010 mächtig.
Ich muss Excel & Co. in den Einstellungen für ''Vertrauenswürdige Pfade'' irgendwie ein gemapptes Laufwerk hinzufügen.
Wenn man es so macht: \\Servername\Freigabe klappt es auch. Nur bei einem gemappten Laufwerksbuchstaben nicht.
Dies ist aber bei uns sehr wichtig, da sich viele Makros auf diese Laufwerke beziehen.
Wenn man das Laufwerk manuell in die Registry einträgt wird es in der Anwendung auch angezeigt, allerdings nur grau hinterlegt.
Es muss doch irgendwo eine Sicherheitsrichtlinie geben, wo man das deaktivieren kann...
Oder hat da jemand eine andere Lösung?
Ich denke, dass ich mit dem Problem nicht alleine dastehe.Man muss die Fehlemeldung beim Hinzufügen nur mal kurz in Google eingeben...
Torsten
momentan nervt mich das Office 2010 mächtig.
Ich muss Excel & Co. in den Einstellungen für ''Vertrauenswürdige Pfade'' irgendwie ein gemapptes Laufwerk hinzufügen.
Wenn man es so macht: \\Servername\Freigabe klappt es auch. Nur bei einem gemappten Laufwerksbuchstaben nicht.
Dies ist aber bei uns sehr wichtig, da sich viele Makros auf diese Laufwerke beziehen.
Wenn man das Laufwerk manuell in die Registry einträgt wird es in der Anwendung auch angezeigt, allerdings nur grau hinterlegt.
Es muss doch irgendwo eine Sicherheitsrichtlinie geben, wo man das deaktivieren kann...
Oder hat da jemand eine andere Lösung?
Ich denke, dass ich mit dem Problem nicht alleine dastehe.Man muss die Fehlemeldung beim Hinzufügen nur mal kurz in Google eingeben...
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 185046
Url: https://administrator.de/forum/office-2010-gemapptes-netzlaufwerk-als-vertrauenswuerdigen-pfad-hinzufuegen-185046.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 05:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Die Frage ist die der Umgebung. Das Vertrauensstellungscenter lässt sich normalerweise problemlos mit GPOs steuern. Bei einem Kunden habe ich ein ähnliches Problem und dort ist es zu keinerlei Problemen gekommen.
Grundsätzlich habe ich aber in der Praxis auch festgetsellt, dass derartige Dinge über den UNC-Pfad ohnehin beser konfiguriert sind.
Gruß
Hubert
Grundsätzlich habe ich aber in der Praxis auch festgetsellt, dass derartige Dinge über den UNC-Pfad ohnehin beser konfiguriert sind.
Gruß
Hubert