VB6 - Dateien in einem Verzeichnis abarbeiten ohne Form
Ich habe diese VB6-Frage bewusst in das VBA-Forum gesetzt, da es in das .NET-Forum erst recht nicht passt.
Hallo,
mir fehlt irgendwie ein Ansatz. Ich möchte periodisch per Geplantem Task ein fest definiertes Verzeichnis durchsuchen, der Reihe nach alle darin vorhandenen Dateinamen auslesen, den enthaltenen Barcode auslesen, die Datei anhand des gelesenen Barcodes umbenennen und in ein anderes ebenfalls fest definiertes Verzeichnis verschieben. Dann die nächste Datei usw. bis das Verzeichnis leer ist.
Die Funktionalität des Auslesens (hierzu gibt es eine spezielle ocx-Datei), Umbennenens und Verschiebens der jeweiligen Datei ist bereits fertig. Ich habe es daher in den Codeschnipseln der Übersichtlichkeit wegen hier nicht mit angegeben.
Momentan wird es so angesprochen:
Meine Frage nun:
Bisher wird das in einer Form abgewickelt. Mit Start auf einen Button wird der Vorgang gestartet.
Die spätere Anwendung soll aber kein Fenster bringen; sie soll beim Start einfach alle Dateien im Verzeichnis abarbeiten und sich dann beenden.
Wie könnte ich das bewerkstelligen?
Danke schon mal im Voraus!
Hier ein paar Code-Schnipsel daraus:
Gruß
Torsten
Hallo,
mir fehlt irgendwie ein Ansatz. Ich möchte periodisch per Geplantem Task ein fest definiertes Verzeichnis durchsuchen, der Reihe nach alle darin vorhandenen Dateinamen auslesen, den enthaltenen Barcode auslesen, die Datei anhand des gelesenen Barcodes umbenennen und in ein anderes ebenfalls fest definiertes Verzeichnis verschieben. Dann die nächste Datei usw. bis das Verzeichnis leer ist.
Die Funktionalität des Auslesens (hierzu gibt es eine spezielle ocx-Datei), Umbennenens und Verschiebens der jeweiligen Datei ist bereits fertig. Ich habe es daher in den Codeschnipseln der Übersichtlichkeit wegen hier nicht mit angegeben.
Momentan wird es so angesprochen:
frmMain.QSBCOCX1.PictureName = DateiName
Meine Frage nun:
Bisher wird das in einer Form abgewickelt. Mit Start auf einen Button wird der Vorgang gestartet.
Die spätere Anwendung soll aber kein Fenster bringen; sie soll beim Start einfach alle Dateien im Verzeichnis abarbeiten und sich dann beenden.
Wie könnte ich das bewerkstelligen?
Danke schon mal im Voraus!
Hier ein paar Code-Schnipsel daraus:
Private Sub Form_Load()
...
Call Start
Call Beenden
End Sub
Public Quelle As String, Ziel As String
Private Sub Form_Load()
Quelle = "C:\Test\Quelle\"
Ziel = "C:\Test\Ziel\"
...
Call Start
Call Beenden
End Sub
Private Sub Beenden()
Dim i As Integer
For i = Forms.Count - 1 To 1 Step -1
Unload Forms(i)
Next
Unload ME
End Sub
Public fMainForm As frmMain
Sub Main()
Set fMainForm = New frmMain
fMainForm.Show
End Sub
Public Function Start(Quelle As String, Zeile As String)
' Hier sollte mein Code kommen...
End Function
Gruß
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197475
Url: https://administrator.de/forum/vb6-dateien-in-einem-verzeichnis-abarbeiten-ohne-form-197475.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 19:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe. Aber wenn du das ganze lösen möchtest indem du die Form aus dem Projekt entfernst und alles nur über ein Modul laufen lassen willst könnten dir die beiden Links weiter helfen.
http://www.aboutvb.de/khw/artikel/khwcommondlgs.htm
http://www.aboutvb.de/khw/artikel/khwformlessocx.htm
Gruß
Tom
bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe. Aber wenn du das ganze lösen möchtest indem du die Form aus dem Projekt entfernst und alles nur über ein Modul laufen lassen willst könnten dir die beiden Links weiter helfen.
http://www.aboutvb.de/khw/artikel/khwcommondlgs.htm
http://www.aboutvb.de/khw/artikel/khwformlessocx.htm
Gruß
Tom
Bisher wird das in einer Form abgewickelt. Mit Start auf einen Button wird der Vorgang gestartet.
Die spätere Anwendung soll aber kein Fenster bringen; sie soll beim Start einfach alle Dateien im Verzeichnis abarbeiten und sich dann beenden.
Die spätere Anwendung soll aber kein Fenster bringen; sie soll beim Start einfach alle Dateien im Verzeichnis abarbeiten und sich dann beenden.
Solange Du den "Vorgang" automatisch startest (also nicht über einen Button) und dann gleich Deine Beenden-Prozedur aufrufst, sollte das Formular gar nicht sichtbar in Erscheinung treten ...