Netzwerklastenausgleich - Host dem Cluster hinzufügen
Hallo,
ich habe zwei Server 2008 R2, bei denen ich das NLB nutzen möchte. Bei Test mit zwei virtuellen Servern klappte das ohne Probleme. Einziger Unterschied: die virtuellen Server waren Domaincontroller.
Aber eine Domain brauche ich ja nur bei Failover-Clustern, nicht bei NLB.
Auf beiden Maschinen ist NLB installiert, auf dem ersten Server habe ich einen NLB-Cluster erstellt.
Wenn ich aber nun den zweiten Host hinzufügen möchte kommt nur das Fenster zur Authentifizierung, trotz korrekter Eingabe kommt dann "Zugriff verweigert".
Das Gleiche ist es, wenn ich vom Server 2 aus die Verbindung zu dem bestehenden Cluster herstellen will.
Woran kann das liegen?
Gruß
Torsten
ich habe zwei Server 2008 R2, bei denen ich das NLB nutzen möchte. Bei Test mit zwei virtuellen Servern klappte das ohne Probleme. Einziger Unterschied: die virtuellen Server waren Domaincontroller.
Aber eine Domain brauche ich ja nur bei Failover-Clustern, nicht bei NLB.
Auf beiden Maschinen ist NLB installiert, auf dem ersten Server habe ich einen NLB-Cluster erstellt.
Wenn ich aber nun den zweiten Host hinzufügen möchte kommt nur das Fenster zur Authentifizierung, trotz korrekter Eingabe kommt dann "Zugriff verweigert".
Das Gleiche ist es, wenn ich vom Server 2 aus die Verbindung zu dem bestehenden Cluster herstellen will.
Woran kann das liegen?
Gruß
Torsten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 193469
Url: https://administrator.de/forum/netzwerklastenausgleich-host-dem-cluster-hinzufuegen-193469.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 13:04 Uhr
1 Kommentar