
Kein Zugriff mehr auf SQL Sever 2008 R2
Erstellt am 10.07.2013
Hallo und danke schonmal, ok also wird es wohl schneller sein das komplette Teil nochmal neu aufzusetzen als an eine Fehleranalyse zu gehen? Problem ...
7
KommentareKein Zugriff mehr auf SQL Sever 2008 R2
Erstellt am 10.07.2013
Hallo, ja bei dem 2ten Router also Subnet 2 habe ich den DHCP auch schon aus. Passt auch soweit alles. Ich kann das Management ...
7
KommentareOWA Anmeldungen herausfinden.
Erstellt am 06.07.2013
Hallo, Ja ich markiere den thread als abgeschlossen. Sop bedeutet übrigens Standard Operating Procedure(Arbeitsanweisung). Ich wusste doch, dass du nicht alles weist :-) MfG ...
16
KommentareOWA Anmeldungen herausfinden.
Erstellt am 05.07.2013
kann ich die Logs auch unproblematisch bereinigen also alle Ordner löschen? Denke mal die werden dann neu erstellt oder? ...
16
KommentareOWA Anmeldungen herausfinden.
Erstellt am 05.07.2013
Hat sich erledigt hab lauter Bäumen und Bilder den Wald nicht gesehen :-) unten Links ist ja der Punkt Protokollierung. Dank Mfg ...
16
KommentareOWA Anmeldungen herausfinden.
Erstellt am 05.07.2013
Hallo Peter, vielen Dank schonmal für deine Anleitung und die schönen Bilder. Diese könnten ja in zukunft als SOP verwendet werden, wenn mal wieder ...
16
KommentareArbeitsspeicher Module
Erstellt am 04.07.2013
Der PC ist halt auch schon fast 4 Jahre "Alt" :-). Vielen Dank an alle auch für die ganzen Links. Mfg ...
16
KommentareArbeitsspeicher Module
Erstellt am 03.07.2013
Hallo und danke schonmal. Wo finde ich den die CPU-Z? Danke ...
16
KommentareOWA Anmeldungen herausfinden.
Erstellt am 03.07.2013
Hallo , also der IIS läuft schon weil das OWA und so ist ja bei dem SBS2008 Standardmässig aktiviert und verstellt habe ich auch ...
16
KommentareOWA Anmeldungen herausfinden.
Erstellt am 03.07.2013
Hallo Peter, kein Problem. Ordner: Änderungsdatum Apache(Ist leer) Firewall(ist leer) HTTPERR 01.07.2013 Scm 11.06.2013 WMI 19.01.2008 WUDF 19.01.2008 mehr gibt es leider nicht. Habe ...
16
KommentareArbeitsspeicher Module
Erstellt am 03.07.2013
Hallo und vielen Dank schonmal. Ja klar verwenden ein 64 Bit OS. Das Problem ist das ich nicht genau weis was für ein Mainboard ...
16
KommentareOWA Anmeldungen herausfinden.
Erstellt am 03.07.2013
Hallo, naja ich habe da reingeschaut finde aber kein Log zu ISS. Also habe da mal alles Logs durchgeschaut aber nichts gefunden. Wie sollte ...
16
KommentareOWA Anmeldungen herausfinden.
Erstellt am 03.07.2013
Hallo und danke schonmal. sind die Logs eigentlich nicht Standardmässig deaktiviert? Gruß ...
16
KommentareOWA Anmeldungen herausfinden.
Erstellt am 03.07.2013
Hallo und danke schonmal. SInd die Standardmässig nicht deaktivier? Wo finde ich die im ISS bin jetzt mal unter "SBS WEB Applications" und dann ...
16
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 28.06.2013
Hallo Certifiedit, gibt es irgendein Programm mit dem soetwas möglich? Ich brauche den virtualisierten Server auch nicht unbeding auf dem SBS2011 es reich auch ...
26
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 28.06.2013
Hallo ChrisIO, vielen Dank soweit. Habe über Google auch schon gesucht war mir aber nicht sicher welches Paket für mich das richtige ist. Ist ...
26
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 28.06.2013
Hallo und vielen Dank schonmal. Ok dann versuche ich es eben mit VMWare. Gibt es bei VMWare eine SPeziele Version zum virtualisieren von Servern ...
26
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 27.06.2013
Hallo und danke. Ja stimmt das hast du recht :-). Hab da wohl was verwechselt. Also aktuell verwenden ich eine Oracel VM VirtualBox. Würde ...
26
KommentareSBS 2011 auf 250 GB SSD
Erstellt am 27.06.2013
Hallo und vielen Dank schonmal. Ja dachte mir nun auch das es wohl auch ein gebrauchter tun würde. Was halter ihr von diesem Modell ...
27
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 26.06.2013
Hallo und danke schonmal. Ich werden den Oracel VMWare Standalone Converter nehmen um die beiden Festplatten zu virtualisieren und dann die ganze normale Oracel ...
26
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 25.06.2013
Ok Super vielen Dank schonmal für die Info. Welches Programm würdest du mir dann empfehlen um die Festplatte zu verschlüsseln? Und zwar wirklich so ...
26
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 25.06.2013
Hallo, Das Angebot der direkten Hilfe steht allerdings noch, dann musst dir um die Sicherheit keine Gedanken mehr machen, wenn du danach nicht alles ...
26
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 25.06.2013
Naja auf der Maschinen noch sehr relevante daten die quasi archiviert werden sollten und wenn dieser Server in die falschen Hände kommen würde wäre ...
26
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 25.06.2013
Hallo und danke schonmal. So habe ich das nicht gemeint. Gibt es die die Möglichkeit die Image Datei so zu verschlüsseln bzw. mit einem ...
26
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 25.06.2013
Ok super vielen Dank. Hab noch ne Frage oder soll ich einen neuen Beitrag aufmachen? Was gibt es für möglichkeiten VMs zu verschlüssel also ...
26
KommentareSBS 2011 auf 250 GB SSD
Erstellt am 25.06.2013
Hallo und vielen Dank schonmal für die zahlreichen kritischen Antworten :-). Da es wohl nun doch auf einen vorgefertigten Server hinauslaufen wird, habt ihr ...
27
KommentareSBS 2011 auf 250 GB SSD
Erstellt am 24.06.2013
Würde auch ein einziges raid 10 mit 2 Partitionen ausreichen? Was haltet ihr von diesen Platten Western Digital WD10EFRX Red 1TB Interne Festplatte für ...
27
KommentareSBS 2011 auf 250 GB SSD
Erstellt am 24.06.2013
Ok vielen Dank schonmal für die schnellen Antworten. Wenn ich also z.b 4 24/7 Platten als raid 10 nehmen würde und diese dann in ...
27
KommentareSBS 2011 auf 250 GB SSD
Erstellt am 24.06.2013
Ok was wür eine Hardware bzw. was für eine Konfiguration würdest du dann empfehlen? Es wird eine Server Umgebung für ca. 4-5 Leute sein ...
27
KommentareSBS 2011 auf 250 GB SSD
Erstellt am 24.06.2013
Hallo und danke schonmal. Was würdest du dann empfehlen SAS? Du würdest die SSD also nicht empfehlen weil es etwas zu übertrieben ist? Ich ...
27
KommentareSBS 2008 mit 3 Partitionen auf 2 Festplatten komplett in VMWare od. ähnlichem schieben
Erstellt am 24.06.2013
Hallo und vielen Dank schonmal. Ok der VMWare Standalone Converter kann das also ohne Probleme? Muss ich etwas beachten oder wähle ich einfach nur ...
26
KommentareExchange 2007 Postfach Kalendereinträge gelöscht (Outlook 2007)
Erstellt am 17.04.2013
Hallo und vielen Dank soweit! Hat nun alles geklappt und die Kalendereinträge sind wieder da. Bin echt froh waren nämlich über 2000 Einträge und ...
7
KommentareExchange 2007 Postfach Kalendereinträge gelöscht (Outlook 2007)
Erstellt am 17.04.2013
Wir verwenden leider kein Acronis für Exchange sondern die SBS Edition von Acronis Backup & Recovery 10. Es ist aber definitiv nicht die Version ...
7
KommentareExchange 2007 Postfach Kalendereinträge gelöscht (Outlook 2007)
Erstellt am 17.04.2013
Hallo und danke schonmal für deine Antwort. Wir sichern mit Acronis und die Software kann nicht von Haus aus eigene Postfächer wiederherstellen. Das Problem ...
7
KommentareInternet aussetzer.
Erstellt am 16.04.2013
Hallo und vielen Dank schonmal für euere schnell Hilfe. Es tritt an allen Geräten auf ich bin nun auch schon etwas weiter und haben ...
11
KommentareVerschiede Webseiten werden nicht angezeigt
Erstellt am 21.03.2013
Hallo und danke schonmal für die Antworten: Hallo Firewall- oder Proxy-Regeln Nein-> Hab ich testweise auch ausgeschalten, Proxy haben wir nicht DNS-probleme? Nein alle ...
4
KommentareRemote Webaccess geht nciht mehr
Erstellt am 02.09.2011
Gibt es vieleicht die Möglich mal die kompletten Einstellungen des ISS auf default zu setzten oder so? ...
2
KommentareRemote Webaccess geht nciht mehr
Erstellt am 01.09.2011
Könnte es vieleicht sein das der remote port durch irgendetwas blockiert wird oder so? Vielen Dank schonmal ...
2
KommentareEmailadresse anderst als Benutzername
Erstellt am 19.08.2011
Hallo nochmal zusammen. Nach ewigem herumprobieren denke ich eine Lösung gefunden zu haben. Ich habe unter Verwaltung-> InternetinformationsdiensteManager-> Sites-> SBS Webapplications->Autodiscover die Autentifizierung von ...
9
KommentareEmailadresse anderst als Benutzername
Erstellt am 01.08.2011
Hallo education und vielen Dank für deine Antwort. Das kann durchaus sein. Der Exchange befindet sich auch auf meinem DC. Wo und wie sollte ...
9
KommentareEmailadresse anderst als Benutzername
Erstellt am 31.07.2011
Ach ja gerade ist mir noch etwas sehr sehr komisches aufgefallen! Wenn ich ca. 1-2 minuten Warte verbindet sich Outlook automatisch mit dem Exchange ...
9
KommentareEmailadresse anderst als Benutzername
Erstellt am 31.07.2011
Hallo vielen Dank schonmal soweit. Habe alle Lösungsversuche soweit ausprobiert. Leider hat alles nichts gebracht. Ich bekommen immer noch die Anmeldemaske mit B.Name und ...
9
KommentareWebseite für meinen Verein - was wird benötigt?
Erstellt am 31.07.2011
Hallo auch ich empfehle nur durch Jahrelange erfahrung zu Joomla. Es ist das weitverbreiteste Web CMS überhaupt und hat Typo3 schon längst überholt. Es ...
11
KommentareEmailadresse anderst als Benutzername
Erstellt am 31.07.2011
Hallo und vielen Dank nochmal für deine schnell Antwort am Sonntag;-) Leider kann es daran nicht liegen da ich nämlich den Benutzernamen und Passwort ...
9
KommentareWebseite für meinen Verein - was wird benötigt?
Erstellt am 31.07.2011
Hallo, ich würde für dein Projekt Joomla verwenden ist nicht so schwer zu erlernen und man kann auch sehr einfach ein Forum installieren. Gruß ...
11
KommentarePort für ODBC Verbindung freischalten
Erstellt am 14.04.2011
Ok also soweit ich das verstanden habe sage ich dem SQL Server erstmal über welchen Port er den gehen soll und schalte diesen dann ...
4
KommentarePort für ODBC Verbindung freischalten
Erstellt am 14.04.2011
Hallo vielen Dank für deine Antwort noch so spät. DIe FIBU DB liegt auf einem MS-SQL Server 2008 R2 Express. Gruß ...
4
KommentareSBS 2008 Remote Webaccess Falsches port forwarding
Erstellt am 10.04.2011
Ok Super vielen Dank! Naja ich dachte nur das ja das remote Webaccess auch ziemelich sicher sein muss sonst wäre doch MS nicht auf ...
14
KommentareSBS 2008 Remote Webaccess Falsches port forwarding
Erstellt am 10.04.2011
Also hab jetzt die Terminalservices installiert und nun geht alles sehr gut und vielen Dank!! Ach ja noch so nebenbei "Jemand" hat mir mal ...
14
KommentareSBS 2008 Remote Webaccess Falsches port forwarding
Erstellt am 09.04.2011
Hallo !!! Vielen Dank!! jetzt geht es es lag nur an dem blöden UDP Port nachdem ich den gelöscht hatte ging wieder alle. So ...
14
Kommentare