
OneNote 2016 - Generiert täglich neue "Schnelle Notizen", wie abschalten?
Erstellt am 27.04.2020
Okay. Aber wie könnte man das Problem beseitigen, dass OneNote immer eine Schnelle Notiz bei Programmstart anlegt? Eine Option habe ich nicht gefunden. Ich ...
5
KommentareOneNote 2016 - Generiert täglich neue "Schnelle Notizen", wie abschalten?
Erstellt am 27.04.2020
Okay, habe ich verstanden. Macht es Sinn den Cache auf C:\Users\User\AppData\Roaming\Microsoft\OneNote zu ändern, damit dieser auch die Terminalserver erreicht? Auf dem File-Server (Umgeleitete Ordner) ...
5
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 12.02.2018
Edit: Habe das Netzwerkinventarisierungsprogramm auf einer neuen VM installiert. Nun werden alle WMIC-Befehle einwandfrei ausgeführt. Es lag wohl an einer "defekten" VM-Vorlage. ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 30.01.2018
Habe die wbem-Files aus der aktuellen W2K8R2 .iso von mircosoft.com Lokale Abfrage schlägt ebenfalls fehl. Eigenartig finde ich es nur, dass alle Server es ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 30.01.2018
Habe mit Winmerge einen Vergleich des gemountetem und der systemeigenen \Windows\system32\wbem durchgeführt. Ich kann ja leider im laufenden Betrieb nicht alle Dateien auswechseln. Ergebnisbericht: ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 30.01.2018
Ich gehe mal davon aus, dass ich nicht ein Win10Pro und ein W2K8R2 vergleichen darf. Daher ist es natürlich etwas hinderlich, dass kein Server ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 29.01.2018
Folgende Dateien hat der Server über WMiDiag ausgegeben: Zusammenfassung (35 KB): Komplettes Log (4,5 MB): Mit /format:csv klappt es: Wenn ich vom Inventarprogramm den ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 29.01.2018
Sämtliche Sprachen auf en-US gestellt. Nach Abfrage das selbe Ergebnis: ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 26.01.2018
Die allerneuesten Januar-Updates sind vom WSUS bestimmt noch nicht genehmigt. Aber der Server ist recht aktuell: Also die MWI-Queries über die Skripte laufen eigenartigerweise, ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 26.01.2018
Vom Server: ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 26.01.2018
Habe mich umentschieden. URL für Download der Mitschnittdatei: Workload Download Mitschnittfilter Port 135 3 gleiche wmic Abfragen hinter einander durchgeführt. Clients unter sich : ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 26.01.2018
Okay ich denke der Aufwand steht mit dem Nutzen leider nicht mehr im Verhältnis. Vielen Dank für die geleistete Hilfe. ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 26.01.2018
Ausgabe: ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 25.01.2018
Mit welchem Befehl schalte ich Trace frei? WMIC CONTEXT sagt mir dass trace noch nicht aktiv istHabe schon diverses ausprobiert. TechNet sagt mir, dass ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 25.01.2018
Der Dienst läuft auf allen Rechnern (GPO) sind ja alles Domänenrechner. Kann halt nicht vom Server den Client abfragen, jedoch umgekehrt. Gleicher Benutzername. Oder ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 25.01.2018
Ah okay. "Ungültiger Parameter für GET" kommt dabei heraus. Hat das was mit den Versionen zu tun? (Win2008 R2 <-> Windows 10) Manche ABfragen ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 25.01.2018
Lokal klappt, Powershell auch. Ganzen Server bereits 5 Mal gestartet. Das sagt das Tracelog: ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 25.01.2018
Starte ich die WMI-ABfrage mit dem WMI-Tester der Firma Paessler kommt er auch auf ein Ergebnis. ...
36
KommentareWMIC-Abfrage vom Server nicht möglich: Ausnahmefehler
Erstellt am 25.01.2018
Client ist in Domäne. Firewallauszug: Alle Firewallprofile über Richtlinien deaktiviert. Warum gerade die Server kein Zugriff haben, aber andere CLients mit Adminrechten kann ich ...
36
KommentareEigenen DNS Server daheim betreiben
Erstellt am 30.10.2017
Danke! Mein Haus stand auch in Flammen als ich einen Hyper-V mit einem DC gekreuzt habe Vielen Dank an alle Helfer! Habt mir weitergeholfen. ...
13
KommentareEigenen DNS Server daheim betreiben
Erstellt am 30.10.2017
Zitat von : Moin, ok, das mit der VM auf dem DC halte ich im privatbereich für nicht ganz so wild, da betreibt man ...
13
KommentareEigenen DNS Server daheim betreiben
Erstellt am 30.10.2017
Zitat von : >> Zitat von : >> Dann wirst Du mit strato Pech haben, weil die das delegieren nch tunterstützen. So vollständig stimmt ...
13
Kommentare8 GB USB Stick besitzt nur noch 4 MB Kapazität
Erstellt am 22.09.2017
Ablage P. Ein Versuch war es wert. Trotzdem vielen Dank und ein schönes Wochenende! ...
13
Kommentare8 GB USB Stick besitzt nur noch 4 MB Kapazität
Erstellt am 22.09.2017
Programm startet mit der Fehlermeldung "Error Opening Driver" und zeigt keine AUswahllisten und Buttons an. Ich denke es bleibt nichts anderes über als die ...
13
Kommentare8 GB USB Stick besitzt nur noch 4 MB Kapazität
Erstellt am 22.09.2017
Downloadlinks sind defekt. ...
13
KommentareSQL - Mehrere Tabellen über JOINS verketten
Erstellt am 03.08.2017
Ähnlich wie in folgendr Testabfrage: Liegt es daran dass die "Zwischentabelle" eine m:n-Beziehung darstellt? ...
1
KommentarWSUS 3.2 schließt Download des Funktionsupdates für Win10 Pro nicht ab
Erstellt am 09.05.2017
Frage wurde beantwortet: ...
1
KommentarLange Druckernamen seit Upgrade auf Windows 10
Erstellt am 05.10.2016
Das Eintragen des Schlüssels in die Registry habe ich vor einigen Wochen bereits vorgenommen. Half leider auch nichts. Im Anhang einige Bilder die das ...
2
KommentareRemotedesktopverbindung Authentifizierungsfehler 0xc000018b bei Logon mit Domäne (ohne funktioniert)
Erstellt am 17.07.2015
Ja ich habe eine Lösung damals gefunden, vergessen die nur hier einzutragen. Ich bin mir nicht mehr genau sicher, aber ich habe die .rdp-Verbindungssicherheit ...
2
KommentareSoftware zur Verwaltung Handy und Telefon -geräte und -verträge
Erstellt am 23.12.2013
Hallo jsyde Die Karten sind zwar größtenteils bei einem Provider, allerdings haben wir eine Firma dazwischen sitzen und man hat auch nicht alle Funktionen, ...
6
KommentareSoftware zur Verwaltung Handy und Telefon -geräte und -verträge
Erstellt am 23.12.2013
Hallo Uwe, vielen Dank für die schnelle Antwort. für so was würde doch eine einfache Access-Datenbank reichen (In ein paar Stunden zusammengeklickt). Leider haben ...
6
Kommentare