8 GB USB Stick besitzt nur noch 4 MB Kapazität
WIr haben letztens bei unseren Servern Backup-USB-Sticks ausgetauscht. Diese sind mit 8 GB Kapazität ausgewiesen. Allerdings kann man nur 4 MB nutzen. In der Windows-Datenträgerverwaltung sowie auch unter Ubuntu-GParted werden ebenfalls nur 4 MB angezeigt. Anfangs habe ich an Schreibschutz gedacht, allerdings haben diese Sticks keinen mechanischen Schalter.
Es handelt sich um den Stick mit dem Modell:
Kingston DataTraveler 102 8GB (Weitere Info: Siehe Anhang)
Es wäre schade diese nun zu entsorgen.
Hat jemand noch eine Idee?
Es handelt sich um den Stick mit dem Modell:
Kingston DataTraveler 102 8GB (Weitere Info: Siehe Anhang)
Es wäre schade diese nun zu entsorgen.
Hat jemand noch eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 349836
Url: https://administrator.de/forum/8-gb-usb-stick-besitzt-nur-noch-4-mb-kapazitaet-349836.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 08:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar
Du kannst das mal ausprobieren:
http://hddguru.com/software/2007.07.20-HDD-Capacity-Restore-Tool/
http://hddguru.com/software/2007.07.20-HDD-Capacity-Restore-Tool/
Dann lade es bei Softpedia runter:
http://www.softpedia.com/get/System/Hard-Disk-Utils/HDD-Capacity-Restor ...
IMMER AKTIVEN VIRENSCHUTZ AUF DEM COMPUTER VERWENDEN
http://www.softpedia.com/get/System/Hard-Disk-Utils/HDD-Capacity-Restor ...
IMMER AKTIVEN VIRENSCHUTZ AUF DEM COMPUTER VERWENDEN
Du kannst es aber auch in Handarbeit versuchen...
http://avilpage.com/2014/02/best-way-to-restore-usb-drive-back-to.html
http://avilpage.com/2014/02/best-way-to-restore-usb-drive-back-to.html
Ich setz' noch einen drauf:
https://www.heise.de/download/product/h2testw-50539
Wenn keine der drei angebotenen Lösungen funktioniert, schmeiß den/die Stick/s weg.
Dann sind die Schrott.
BIN DRAUẞEN
https://www.heise.de/download/product/h2testw-50539
Wenn keine der drei angebotenen Lösungen funktioniert, schmeiß den/die Stick/s weg.
Dann sind die Schrott.
BIN DRAUẞEN
Hallo,
das Teil hat nach dem Internet sicher schon mehr wie 4 Jahre hinter sich. Wenn die ersten Zellen anfangen umzufallen, dann sollte man sich trennen.
http://www.kingston.com/datasheets/dt102_us.pdf
Grüße Peter
das Teil hat nach dem Internet sicher schon mehr wie 4 Jahre hinter sich. Wenn die ersten Zellen anfangen umzufallen, dann sollte man sich trennen.
http://www.kingston.com/datasheets/dt102_us.pdf
Grüße Peter
Zitat von @Gwahlers:
Ablage P. Ein Versuch war es wert. Trotzdem vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Ablage P. Ein Versuch war es wert. Trotzdem vielen Dank und ein schönes Wochenende!
Wenn da mal wichtige Daten draufwaren, solltest Du sie nicht einfach in den müll werfen, sondern dafür sorgen, daß die Chips nicht mehr funktional sind, z.B. durch Überspannungen oder Hitze.
Ansonsten köntne jemand die Speicherchips mit anderen Controllern auslesen.
lks
Nun dafür gibt es diese Modelle
Youtube Shredder
Youtube Shredder
Bei Sticks wird das nciht viel helfen, wenn die nciht grad zufällig den Chip auseinanderreißen. Die sind viel zu klein, um da ernsthaft beschädigt zu werden.
lks

Fürs nächste mal hat diese Software bei mir (gleiches Problem) funktioniert:
http://www.chip.de/downloads/Easeus-Partition-Master_32927259.html
http://www.chip.de/downloads/Easeus-Partition-Master_32927259.html