
Problem RW-DVD löschen und beschreiben
Erstellt am 03.01.2006
Hallo Torsten, vielen Dank für die Info. Ich werde das demnächst testen. Gruß Thomas ...
4
KommentareProblem RW-DVD löschen und beschreiben
Erstellt am 28.11.2005
Hallo Aaron, ich habe keine X-Oberfläche, d.h. das ganze sollte auf der Konsole funktionieren. Gruß Hämmi ...
4
KommentareRouting - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden
Erstellt am 22.10.2005
Günni Hallo Günni, ich denke, wir beenden am besten diese Diskussion, da dies nicht mehr so direkt zu dem eigentlichen Thema passt. Ich habe ...
29
KommentareRouting - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden
Erstellt am 21.10.2005
Atti Also, das ganze muß ohne den Routen-Eintrag "route add ?p 192.168.0.1 mask 255.255.255.255 192.168.123.254" funktionieren. Bei MS-Maschinen ist Vorsicht geboten, da die einen ...
29
KommentareRouting - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden
Erstellt am 21.10.2005
Hallo Günni, >> Durch die Anweisung "route add ?p 192.168.0.1 mask 255.255.255.255 192.168.123.254" sollen die Clients ja den Router über das GW 192.168.123.254 erreichen, ...
29
KommentareRouting - Fremdnetz in vorhandenes Netz zur Internetnutzung einbinden
Erstellt am 17.10.2005
Hallo Atti58, Du hast dir viel Mühe gemacht und diese Lösung funktioniert sicherlich. Wenn du einen "guten" Router hast, dann bindest du einfach auf ...
29
KommentareGrundüberlegung eines Administrators, welche Lösung ist die Beste
Erstellt am 16.09.2005
Hallo. Welche Version Du benötigts, hängt von deinen Anforderungan ab. Ich nutze die Server-Version auf 3 Servern und habe 3 Lizenzen gekauft. Die Enterprise-Edition ...
8
KommentareGrundüberlegung eines Administrators, welche Lösung ist die Beste
Erstellt am 16.09.2005
Hi! Also der Server läßt sich "on the fly" sichern. Wie die das hinkriegen weis ich nicht, aber es funktioniert. Die Version ist die ...
8
KommentareApache Dienst
Erstellt am 16.09.2005
Hallo. Ich würde Dir nicht empfehlen, den Apache zuu deinstallieren, da danach die kompltte Administration des Netware-Servers darüber läuft. Wegen Sicherheitslöcher würde ich mir ...
2
KommentareGrundüberlegung eines Administrators, welche Lösung ist die Beste
Erstellt am 16.09.2005
Hallo. Kurz und schmerzlos ist Acronis. Wenn Acronis dein Kontroller und deine Netzwerkkarte erkennt ist die Rücksicherung überhaupt kein Problem. Ansonsten kann die Acronis-Software ...
8
KommentareTerminal Server, Novell Client Anmeldung umgehen!?!
Erstellt am 16.09.2005
Hallo! Ich habe diese Konstellation bei mir am laufen. Du solltest auf jeden Fall den Novell-Client 4.91 installiert haben. Weiterhin kann es näturlich ein ...
7
KommentareZenWork ohne Novell Client betreiben.
Erstellt am 16.09.2005
Hallo fat_boy, ich bin nicht sicher ob das mit der 4er-Version von ZEN vernünftig funktioniert. Bei mir läuft die 6.5 und das ganze funktioniert ...
2
KommentareSuse Enterprise Server und Oracle
Erstellt am 16.09.2005
Hallo IronMike, ich habe hier die 9.2i auf RedHat Enterprise Server laufen. Funktioniert sehr gut. Hohe Performance und nur alle 8-10 Monate ein Neustart ...
1
Kommentar