hakrehakreIch freue mich auf euer FeedbackLevel1Beiträge5Kommentare33hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Office Update meint das Office XP nicht aktiviert sei - es ist aber. Was tun? 5 KommentareNoch ein Nachtrag: Die Lizenz habe wir nicht weggeworfen sondern einfach weiterverwertet.hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: InstallShield Update Manager entfernen 8 KommentareAlso ich als geplagter User habe das Tool nun auch mal ausprobiert. Es entfernt das nevige Teil ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Ärger mit Hoster... Rücktrittsrecht? 15 Kommentareja da war was bei CT-TV. Angeblich treten Leute mit einem Häckchen von Ihrem Rücktrittsrecht zurück - ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Office Update meint das Office XP nicht aktiviert sei - es ist aber. Was tun? 5 Kommentareja dem kunden hat das aktuelle thunderbird sehr gut gefallen. super integration mit dem imap mailserver. diese ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Ärger mit Hoster... Rücktrittsrecht? 15 KommentareBestellungen per Internet regel das Gesetzt. Das kann nicht einfach ausser Kraft gesetzt werden vermute ich mal. ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Office Update meint das Office XP nicht aktiviert sei - es ist aber. Was tun? 5 KommentareJa bei OPA-Dateien vorsichtig sein und ein Backup machen was man rückspielen kann. Die Hotline anrufen wäre ...hakrehakre vor 14 JahrenOffice Update meint das Office XP nicht aktiviert sei - es ist aber. Was tun? 5 KommentareAuf einem Neu gekauften Rechner wurde Office XP installiert. Da ein Problem mit dem Update aufgetreten war ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: NTFS Dateikomprimierung per Kommandozeile 5 KommentareDu bist meines Erachtens ein kleinlicher Mensch der anderen Leuten die Laune verdirbt hier sinnvolle Beiträge zu ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: NTFS Dateikomprimierung per Kommandozeile 5 KommentareHallo brammer, danke für dein Feedback. Kurz ein Hinweis für die Lesbarkeit: Wenn Du direkt auf meinen ...hakrehakre vor 14 JahrenNTFS Dateikomprimierung per Kommandozeile 5 KommentareNTFS unterstützt die Komprimierung von Dateien, Ordnern und Laufwerken. Diese Form der Komprimierung lässt sich auch farblich ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: IP Adressen die Windows immer mal wieder anfragte 6 Kommentarealso mein tipp ist folgender: bei einem dateizugriff werden diverse bibliotheken intern nachgeladen oder wieder benutzt (zb. ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Netzteile und Lebensdauer 15 Kommentareaber bringt das dann noch was im sinne der lebensdauer wenn ich beide netzteile prallel fahre? die ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: IP Adressen die Windows immer mal wieder anfragte 6 Kommentarealso ein trojaner war nicht drauf und schön sauber von linux aus gescannt. meine vermutung ist eher ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Netzteile und Lebensdauer 15 KommentareIst es bei redundanten Netzteilen nicht so das das 2. immer unter Strom gehalten wird um dann ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Outlook 2007 - Charset UTF8 5 Kommentarescheinst ja ein echter Spezialist zu sein filter im Pop3 Protokoll und on thy fly den ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: IP Adressen die Windows immer mal wieder anfragte 6 Kommentarekannst du mal näher erklären, was du damit meinst: "habe ich angefangen IP Adressen zu notieren die ...hakrehakre vor 14 JahrenIP Adressen die Windows immer mal wieder anfragte 6 KommentareEine ganze Zeit lang hatte mein Windows immer mal wieder gehangen und gehangen. Zb. beim öffnen von ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Stromüberspannung auf USB-Hubanschluss - Meldung unterdrücken 2 KommentareWenn man sich zu Spannung und USB informiert dann kann man die Ansicht bekommen das seit SP2 ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Kubuntu - Content Filter 5 KommentareWas der IE unter Windows das der Konquerer unter KDE okay es ist "wenigstens" TM (r) freie ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: XP Client kann 2003R2 Std Domäne nicht beitreten 9 KommentareMein Vorschlag: Deinstalliere doch einfach Windows XP, Windows Server 2003 und den anderen Domänencontroller auch noch. Danach ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Große Dateien kopieren, nach 50 Prozent geht das Raid total in die Knie 5 KommentareIch kann mir in keinster Weise einen Reim darauf machen. Falls Du aber die Zeitangaben aus dem ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Outlook 2007 - Charset UTF8 5 KommentarePOP3 Protokoll auf dem Router Filtern und UTF-8 on the fly in ISO-8859-1 umwandeln - bei Zugriff ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: WLAN und LAN soll nicht gleichzeitig verfügbar sein 10 KommentareDer Adapter gehört streng genommen nicht zum Netz sondern zum Einzelplatz. Diese Einschränkung ist allein schon aus ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Ein Rechner drei Gateways 2 KommentareJa, wenn ihr eine Gegenstelle habt die das unterstützt. das ganze entweder per hardware (cisco hat sowas ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Netzteile und Lebensdauer 15 KommentareBei einer Herstellerangabe kann es sich doch eigentlich nur um einen statischen Wert handeln (wurde ja auch ...hakrehakre vor 14 JahrenStromüberspannung auf USB-Hubanschluss - Meldung unterdrücken 2 KommentareDas hat warscheinlich jedeR schon mal gesehen: Man schliesst ein Gerät an den USB an und Windows ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Projekt - Gruppenvorlageverzeichnis 5 KommentareWenn der Microsoft Office Vorlagenpfad als Gruppenrichtlinie vorhanden ist - ja. Aber ob die eingesetze Office Version(en) ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Windows XP führt exe und msi Dateien auf Netzlaufwerken nicht aus 4 Kommentarezu 3) Hab ich probiert. Das Intranet sowie das Netzwerk sind automatisch in der Zone Internet und ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Backup verschlüsselter Truecrypt Partitionen? 7 KommentareJa nimm doch einfach ein Backup Programm für Partitionen. Davon ging ich aus.hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Linux PDC mit Samba und LDAP 1 KommentarHallo Daniel, hast Du versucht das nochmal frisch aufzusetzen? Hast Du die Möglichkeit an Zwischenschritten die Korrektheit ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Windows OS kann Dateien anlegen aber nicht mehr darauf zugreifen - Erklärung gesucht. 1 KommentarIch kann noch weitere Informationen geben. Zwei Fälle: 1.) In einem Dateinamen sind wohl Unicode Zeichen drin. ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Ausführbare Dateien in der Eingabeaufforderung 3 KommentareSofern die .LNK Datei auf eine ausführbare Datei verweist ist diese selbst auch ausführbar. Beispiel: 1.) Installiere ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Backup verschlüsselter Truecrypt Partitionen? 7 KommentareAllein aus Sicherheitsgründen würde ich diese Frage mit dem Truecrypt Support klären. Es könnte so sein, das ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Autostart datei bearbeiten sowie eine bat datei erstellen für auto. leiser 3 KommentareDas mit den zwei einzelnen Beiträgen finde ich eine sehr sinnvolle Idee!hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Windows XP führt exe und msi Dateien auf Netzlaufwerken nicht aus 4 Kommentare1.) Prüfen Sie ob das Netzlaufwerk richtig angebunden ist. 2.) Prüfen Sie ob Sie das ServicePack 2 ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Projekt - Gruppenvorlageverzeichnis 5 KommentareVielleicht hilft hier ein Login-Script das diesen Arbeitsschritt ausführt und mit der Vorlagen Normal.dot vom Server die ...hakrehakre vor 14 JahrenKommentar in: Autostart datei bearbeiten sowie eine bat datei erstellen für auto. leiser 3 KommentareDu schreibst vom Autostart Protokoll. Was ist damit gemeint? Du kannst eine .bat Datei in den Autostart ...hakrehakre vor 14 JahrenWindows OS kann Dateien anlegen aber nicht mehr darauf zugreifen - Erklärung gesucht. 1 KommentarIch bin nun schon mehrmals darüber gestolpert und würde gerne mal wissen wie so etwas technisch geht. ...