
Nach klonen bootet Laptop nicht mehr
Erstellt am 25.06.2008
Hallo! Das habe ich vergessen zu erwähnen. Die Laptops sind baugleich. Es sind beide der gleiche Typ. hansi ...
7
KommentareFehler bei Offline verfügbar machen
Erstellt am 26.03.2008
sehr spät, aber doch! Um das Problem in den Griff zu bekommen, muss man am Fileserver folgende Berechtigungen vergeben: Unter der Freigabe auf Fileebene ...
6
KommentareGruppenrichtlinie überschreiben von Werten
Erstellt am 16.01.2008
Hallo nochmal! Ich habe jetzt einiges herumprobiert und bin zu dem Entschluss gekommen, daß das nicht geht! Ich kann keine Benutzerkonifguration für eine Gruppe ...
3
KommentareGruppenrichtlinie überschreiben von Werten
Erstellt am 16.01.2008
Das habe ich schon alles probiert. mit gpresult wird mir auch angezeigt, daß die Richtlinie ausgeführt wird (Computereinstellungen) Aber das dürfte das Problem sein. ...
3
KommentareKonto deaktivieren aber E-Mails trotzdem empfangen können
Erstellt am 23.11.2007
Hallo! Danke, so habe ich es gelöst gehabt. Jetzt habe ich allerdings eine interessante Information gefunden: Man kann es damit lösen. daß man den ...
2
KommentareSicherung Öffentliche Ordner
Erstellt am 31.10.2007
so nach zahlreichen Versuchen und Problemen sind wir auf ArcServe umgestiegen. Danke für die Hilfe ...
4
KommentareBios Update Compaq Deskpro
Erstellt am 31.10.2007
Ich hatte ein Problem mit der Plattengröße. Habe das File mittlerweile bekommen. Sorry, daß ich den Beitrag nicht als gelöst markiert habe. ...
2
KommentareDNSApi - Ereigniskennung 111666
Erstellt am 30.10.2007
Hallo! Danke für die Info. Nein So eine Fehlermeldung habe ich nicht bekommen. manuelle registrierung bedeutet?: - aus DNS löschen - Server aus Domäne ...
5
KommentareDNSApi - Ereigniskennung 111666
Erstellt am 29.10.2007
Verzeihung, die EventID ist 11166 lg hansis ...
5
KommentareVBS - Überprüfen, ob PC in Domäne vorhanden ist
Erstellt am 18.10.2007
Hallo! Danke für die Infos. Es läuft! lg hansis ...
4
KommentareStandardfreigabe - keine Berechtigung mehr
Erstellt am 18.10.2007
Danke für die Informationen! Ich habe das verschiedenste probiert, aber ohne Erfolg. Habe jetzt eine Reparaturinstalltion gestartet und es funktioniert wieder. lg hansis ...
4
KommentareStandardfreigabe - keine Berechtigung mehr
Erstellt am 17.10.2007
Lösche deine importierten Regschlüssel wieder und probiere ob die Standardfreigabe wieder funktioniert. Nein, funktionieren auch nicht Zusätzlich ein per Fragen die in deiner Problembechreibung ...
4
KommentareProblem mit einer Netzwerkkarte - doppelte IP
Erstellt am 17.10.2007
Danke! Habe die alte Karte entfernen können. lg hansis ...
4
KommentareVBS - Überprüfen, ob PC in Domäne vorhanden ist
Erstellt am 16.10.2007
Das Skript wird auf einem Server gestartet! Nun möchte ich überprüfen, ob der eingegebene PC in der Domäne vorhanden ist: In meinem Fall, ob ...
4
KommentareServerlogs sichern
Erstellt am 10.09.2007
Hallo! Jetzt habe ich das Problem mit der o.a. Meldung lösen können. Man muss /evt: mit einer Nummer angeben. Der Parameter /getalleventsüberschreibt den zuvor ...
5
KommentareServerlogs sichern
Erstellt am 31.08.2007
Hallo! ich habe mich jetzt entschieden, es mit EventCombMT zu sichern. Leider habe ich auf der Command-Line ein kleines Problem. Ich bekomme immer die ...
5
KommentareServerlogs sichern
Erstellt am 29.08.2007
Danke für die Antworten! ...
5
KommentareBestimmten Text in einer Datei suchen (VBS)
Erstellt am 08.08.2007
Danke! Hat alles bestens funktioniert. lg hansi ...
2
KommentareGrund für den Neustart auslesen
Erstellt am 02.07.2007
Hallo! nein ich habe ein Skript laufen, daß mir jeden Tag in der Früh überprüfen soll, ob ein Server neu gestartet wurde (WSUS, manueller ...
4
KommentareGrund für den Neustart auslesen
Erstellt am 26.06.2007
Sorry, es handelt sich um einen Windows 2003 Server. Dieses System bootet immer wieder mal. Und ich möchte gerne täglich ein Skript laufen lassen, ...
4
KommentareActive Directory: Computerinformationen auslesen
Erstellt am 26.06.2007
Hallo Bert! Wenn ich es richtig verstanden habe, zeigt Dir das Feld nicht an, wann Du Dich das letzte mal eingeloggt hast, sondern wann ...
20
KommentareActive Directory: Computerinformationen auslesen
Erstellt am 20.06.2007
In folgender Zeile gibst Du den Start vom Skript an: objCommand.CommandText = "SELECT ADsPath FROM 'LDAP://DC=XX,DC=XX' WHERE objectClass='computer'" Es werden nun alle Computer-Objekte gesucht ...
20
KommentareActive Directory: Computerinformationen auslesen
Erstellt am 20.06.2007
Hallo! Hier ist mein fertiges Skript: 'Global variables Const ADS_SCOPE_SUBTREE = 2 Dim OutPutFile Dim FileSystem 'Initialize global variables Set FileSystem = WScript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject") Set ...
20
KommentareActive Directory Berechtigungen Computerkonto verschieben
Erstellt am 02.05.2007
Danke Ich werde es ausprobieren. lg Hannes ...
3
KommentareSicherung Öffentliche Ordner
Erstellt am 23.04.2007
Wir sind davon weggeganen, da es nicht richtig funktioniert hat. ...
4
KommentareTemperaturkontrolle mit HP System Insight Manager
Erstellt am 11.04.2007
Hallo! Danke für die Info! Was für ein System habt Ihr? lg Hansi ...
3
KommentareFehler bei Offline verfügbar machen
Erstellt am 04.04.2007
Hallo nochmals! Also, ich habe jetzt einiges ausprobiert und sehr viel getestet und bin nicht klar gekommen. Wir haben einen neuen Fileserver bekommen und ...
6
KommentareBluetooth mit IBM Thinkpad T43
Erstellt am 08.02.2007
Danke! Habe es wieder zum Laufen gebracht. lg Hansi ...
2
KommentareMails werden in Outlook nicht angezeigt
Erstellt am 07.02.2007
Sorry, hab ich ja total vergessen. Es wird angezeigt, daß 1270 Items mit 190MB enthalten sind. Wenn ich allerdings auf den Ordner gehe, werden ...
3
KommentareFehler bei Offline verfügbar machen
Erstellt am 25.01.2007
Hallo! Danke für die Information. Ich werde es einfach mal ausprobieren. Ich hätte da allerdings noch eine Frage. Ich wollte es bei einem anderen ...
6
Kommentareper Skript einen Serverneustart überprüfen
Erstellt am 24.01.2007
Danke für die Informationen lg Hansi ...
3
KommentareActive Directory: Computerinformationen auslesen
Erstellt am 12.01.2007
HJallo! Jetzt hätte ich doch noch eine Frage: Du rufst die Funktion folgenderweise auf: Woher weisst Du, welchen Feldindex Du verwenden willst? Ich möchte ...
20
KommentareFehler bei Offline verfügbar machen
Erstellt am 12.01.2007
Nein! Ich habe es dann mal versucht im Abgesicherten Modus zu starten und danach wieder normal. Aber es ist der gleiche Fehler gekommen. lg ...
6
KommentareActive Directory: Computerinformationen auslesen
Erstellt am 12.01.2007
Hallo! Danke, jetzt funktioniert es. Hatte nur einen Fehler bei der Abänderung vom Skript. Danke Hansi ...
20
KommentareActive Directory: Computerinformationen auslesen
Erstellt am 11.01.2007
Hallo! Wie gesagt, ich muss eine Domäne auslesen. Wenn ich die Überprüfung, ob der Computer deaktiviert ist, über eine Funktion mache, muss ich natürlich ...
20
KommentareActive Directory: Computerinformationen auslesen
Erstellt am 10.01.2007
Hallo! Ich muss eine Domäne auslesen. Nur kann ich danach nicht auf das Feld "isAccountLocked" zugreifen. lg Hansi ...
20
KommentareActive Directory: Computerinformationen auslesen
Erstellt am 10.01.2007
Hi Hansi, meinst Du gesperrt oder deaktiviert? Ich habe das Script mal etwas ausführlicher gemacht. Ein Ordner Log muss natürlich existieren, damit das Log-File ...
20
KommentareActive Directory: Computerinformationen auslesen
Erstellt am 10.01.2007
Hallo! Ich muss nochmals etwas nachfragen: Ich möchte nun alle deaktivierten accounts auslesen. Weiß jemand wie ich das in das o.a. Skript einfügen kann? ...
20
KommentareActive Directory: Computerinformationen auslesen
Erstellt am 03.01.2007
Hallo Guido! Recht herzlichen Dank! Sag mal, kennst Du einen Link, wo man sich all diese Feldnamen anschauen kann? Danke Hansi ...
20
KommentareOutlook Maximalgröße erreicht
Erstellt am 23.11.2006
Hallo! Danke für die Hilfe. Habe es ausprobiert, aber es hat nicht funktioniert. Wir werden das Outlook jetzt mal auf einem anderen Rechner einrichten ...
14
KommentareOutlook Maximalgröße erreicht
Erstellt am 23.11.2006
Hallo! Die Grösse am Server beträgt 19.995KB. lg Hansi ...
14
KommentareOutlook Maximalgröße erreicht
Erstellt am 23.11.2006
OK, war mein Fehler! Zur Klarstellung: Wir verwenden Outlook mit Exchange. Die Speichergrösse ist Serverseitig auf 200mb beschränkt. Eine Warnung wird ab 170mb gesendet. ...
14
KommentareOutlook Maximalgröße erreicht
Erstellt am 23.11.2006
Das hat leider auch nicht funktioniert. ...
14
KommentareOutlook Maximalgröße erreicht
Erstellt am 23.11.2006
Danke für die Info! Also, die Mailboxgröße ist auf 200MB beschränkt. Warnung bei 170MB. Der User arbeitet brav über .pst-Files. Die Postfachgröße beträgt wie ...
14
KommentareOutlook Maximalgröße erreicht
Erstellt am 23.11.2006
Geh mal im Outlook (cached mode) unter Extras-> Postfach aufräumen-> Postfachgrösse anzeigen. Und dann schau mal wie gross das Postfach Lokal und am Server ...
14
KommentareWSUS Uberprüfen, ob Updates installiert wurden
Erstellt am 17.11.2006
Hallo! Ja, das stimmt. Aber ich weiss nicht im vorhinein, welche Updates offen sind. Die Installation läuft automatisch um 4 Uhr in der Früh. ...
4
KommentareWSUS Uberprüfen, ob Updates installiert wurden
Erstellt am 17.11.2006
Hallo! Danke für die Antwort. Das ist mir schon klar, dass ich das dort sehe. Das Problem ist halt, ich sehe nur, ob noch ...
4
KommentareW2K 160GB Bootfehler
Erstellt am 30.09.2006
Danke für die Info! Frage, wo hast Du die her. Habe im Handbuch und auf der Homepage nachgeschaut und nichts gefunden? Danke Hansi ...
2
KommentareSuchwert in einer Variable speichern
Erstellt am 16.08.2006
Hallo! Vielen Dank an alle. Habe es mit der Lösung von Biber gemacht. Danke Hansi ...
7
KommentareSuchwert in einer Variable speichern
Erstellt am 16.08.2006
Super Danke! Das nenn ich Service. lg Hansi ...
7
Kommentare