HardExit
HardExit
Ich freue mich auf euer Feedback

Backup Lösung Windows 8.1,10 System Image - gesucht. Inkrementelle Image Punkte

Erstellt am 14.09.2015

Zitat von : und die 2015er Version kann man auch wieder gebrauchen ;-) echt hab bis jetzt gehört dass sich das zu der 14ner ...

15

Kommentare

Backup Lösung Windows 8.1,10 System Image - gesucht. Inkrementelle Image Punkte

Erstellt am 14.09.2015

Das hat doch nur mit dem Speicherort des Images was zu tun oder verstehe ich dich falsch? Also ich denke du kannst bei jedem ...

15

Kommentare

Backup Lösung Windows 8.1,10 System Image - gesucht. Inkrementelle Image Punkte

Erstellt am 14.09.2015

Also im Privaten Bereich kannst du auch Macrium Reflect Free nutzen, läuft bei mir jedenfalls ganz gut. ...

15

Kommentare

Variabler Ordnername VB.Netgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Das wäre in dem Falle sogar egal, weil solang braucht man nichts anderes machen^^ Noch was wegen dem Kopieren, wenn ich nur den Inhalt ...

12

Kommentare

Variabler Ordnername VB.Netgelöst

Erstellt am 11.09.2015

kann man das Kopieren auch per Ladebanken oder so angeben? ...

12

Kommentare

Abrufen von Informationen aus einer Anwendungskonfigurationsdatei Visual Basic .NETgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Ok, ich machs jetzt aber dann doch per "Solution Explorer" ist ein schön angenehmer weg so. Hab die Meldungen jetzt auch weg gebracht,, hab ...

9

Kommentare

Abrufen von Informationen aus einer Anwendungskonfigurationsdatei Visual Basic .NETgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Oben hab ich "Verweise:" da hab ich dann drunter auf Hinzufügen gedrückt und das aus der Liste raus gesucht und eingefügt. Hier mal ein ...

9

Kommentare

Abrufen von Informationen aus einer Anwendungskonfigurationsdatei Visual Basic .NETgelöst

Erstellt am 11.09.2015

hab die "System.Configuration" jetzt hinzugefügt aber hab immer noch die Fehlermeldungen. und um deinen Weg zu nehmen dann kann ich das schon so verwenden ...

9

Kommentare

Abrufen von Informationen aus einer Anwendungskonfigurationsdatei Visual Basic .NETgelöst

Erstellt am 11.09.2015

Aber warum geht es da nicht wenn ich es Manuell mache? Muss ich dafür noch was importieren oder so? ...

9

Kommentare

Variabler Ordnername VB.Netgelöst

Erstellt am 11.09.2015

könntest du mir den Part mal erklären? und ich hab eine Textbox in der ich so Statusmeldungen ausgebe, kann ich prüfen ob das Kopieren ...

12

Kommentare

Variabler Ordnername VB.Netgelöst

Erstellt am 11.09.2015

und "service" & µDate ist dann der komplette Ordnername? ich brauch den Ordnernamen ja nur, weil ich diesen auf die Festplatte kopieren muss; so ...

12

Kommentare

Variabler Ordnername VB.Netgelöst

Erstellt am 11.09.2015

also es sind gar keine trennzeichen dazwischen das datum wird so geschrieben "20051015" ...

12

Kommentare

Netzwerklaufwerk verbinden mit Loginfelderngelöst

Erstellt am 10.09.2015

Super Danke ;) ...

8

Kommentare

Netzwerklaufwerk verbinden mit Loginfelderngelöst

Erstellt am 10.09.2015

Vielen Dank so funktioniert es :D Noch ne Kleinigkeit, wenn ich mit Tab vom Userfeld runter switche komme ich auf den Verbinden Button, gibts ...

8

Kommentare

Netzwerklaufwerk verbinden mit Loginfelderngelöst

Erstellt am 10.09.2015

Sorry hab heute erst angefangen mich damit zu beschäftigen, Arbeiten tu ich gerade mit dem Microsoft Visual Studio Das mit dem Netzwerk hab ich ...

8

Kommentare

Netzwerklaufwerk verbinden mit Loginfelderngelöst

Erstellt am 10.09.2015

Ich bekomme keine großartige Fehlermeldung nur Error 5 Access is denied. Also ich hoffe ich kann das so auslesen: ...

8

Kommentare

Netzwerkfreigabe lässt sich nicht über fstab mountengelöst

Erstellt am 27.07.2015

und warum kann ich es dann mounten wenn ich den befehl nutze? "mount -t cifs //127.0.0.1/test/mnt/test-o user=test,pass=test" ...

5

Kommentare

Festplatte voll, aber warum?gelöst

Erstellt am 22.07.2015

Restart hat geholfen, was das für ein komischer bug? ...

8

Kommentare

Festplatte voll, aber warum?gelöst

Erstellt am 21.07.2015

apt-get x hab ich schon alles probiert, es ändert sich nichts an der angabe :/ ...

8

Kommentare

Festplatte voll, aber warum?gelöst

Erstellt am 21.07.2015

ja da hab ich jetzt mittlerweile ein wenig geleert aber es fehlen ja 900gb apache ist installiert ja ist hetzner habe zwar nen web ...

8

Kommentare

Backup mit Tartarusgelöst

Erstellt am 04.07.2015

Gut das erste geht danke :D ...

4

Kommentare

Backup mit Tartarusgelöst

Erstellt am 03.07.2015

dann kommt folgendes curl /mnt/backup-server/tartarus-rp-20150703-1649.tar.bz2.gpg ...

4

Kommentare

Beim abschalten eines Bildschirms werden alle Fenster auf den aktiven geschoben

Erstellt am 28.05.2015

das hab ich vor 10-20 min auch gelesen das tool ;) aber das hört sich nicht danach an was mein Problem ist. außerdem nutze ...

20

Kommentare

Beim abschalten eines Bildschirms werden alle Fenster auf den aktiven geschoben

Erstellt am 28.05.2015

Wenn du das meinem Arbeitgeber erzählst gerne, glaub der hat da ne andere AnsichtMeine idee wäre eher ne kostenlose Softwarelösung gewesen :/ ...

20

Kommentare

Beim abschalten eines Bildschirms werden alle Fenster auf den aktiven geschoben

Erstellt am 27.05.2015

hab an der graka nur einen dp und dvi sonst nichts (umstecken wäre ja kein problem, wenn die stecker da wären) treiber sollte aktuell ...

20

Kommentare

Beim abschalten eines Bildschirms werden alle Fenster auf den aktiven geschoben

Erstellt am 27.05.2015

Hab DisplayFusion installiert der richtet mir nun alles wieder so hin wie es soll, jedenfalls von den icons; nur noch die Fenster machen Problemchen, ...

20

Kommentare

Beim abschalten eines Bildschirms werden alle Fenster auf den aktiven geschoben

Erstellt am 27.05.2015

gibts da ne möglichkeit das zu "umgehen" also außer einen anderen anschluss zu verwenden, da gehen mir nämlich dann die Anschlüsse am PC aus^^ ...

20

Kommentare

Beim abschalten eines Bildschirms werden alle Fenster auf den aktiven geschoben

Erstellt am 26.05.2015

ja bei windows, und die amd hat das übernommen, finde keine weiteren einstellungen dazu außer das was eh schon eingstellt ist also "erweitern" ...

20

Kommentare

Beim abschalten eines Bildschirms werden alle Fenster auf den aktiven geschoben

Erstellt am 26.05.2015

sorry aber finde nichts dergleichen oder ich übersehe es nur ...

20

Kommentare

Beim abschalten eines Bildschirms werden alle Fenster auf den aktiven geschoben

Erstellt am 26.05.2015

wo genau meinst du jetzt? ...

20

Kommentare

Beim abschalten eines Bildschirms werden alle Fenster auf den aktiven geschoben

Erstellt am 26.05.2015

ok danke schon mal für eure Antworten Also zum PC: Dell Optiplex 9020, AMD Radeon(TM) R5 240 Bildschirme: Dell P2210f, Dell 1908fpc Anderen Bildschirm ...

20

Kommentare

LAN-Spiele in MineCraft eröffnengeschlossen

Erstellt am 17.04.2015

Ist echt schön mitzulesen, wenn sich einer gegen Äußerungen wehrt die nicht mal schlecht gemeint sind. Aber lasst ihn doch dann einfach machen wenn ...

23

Kommentare

Acronis 2014, AD Freigaben Windows 2k12 Domänen anmeldung

Erstellt am 17.04.2015

Deinen ersten Link habe ich auch schon mal angeschaut, aber wieder verworfen weil ich nicht unter Windows arbeite, hab dennoch die logins so getestet^^ ...

7

Kommentare

Acronis 2014, AD Freigaben Windows 2k12 Domänen anmeldung

Erstellt am 17.04.2015

hat das Verzeichnis denn auch lese/schreib Recht für Deinen Useraccount? ja hat er wie vorhin schon gesagt unter Windows kann ich zugreifen Edit: Teste ...

7

Kommentare

Acronis 2014, AD Freigaben Windows 2k12 Domänen anmeldung

Erstellt am 17.04.2015

Manchmal reicht das englische Tastaturlayout, um Admins zur Verzeiflung zu bringeny=z usw. ich sehe ja dass der Username richtig ist und das pw ist ...

7

Kommentare

If IP Adresse, Fehler beim Auswertengelöst

Erstellt am 14.04.2015

Servus Biber ;P ja sorry für das ECHO off, ich hab gar net drann gedacht weil ich da jetzt schon ewig rum wurschtel und ...

3

Kommentare

For schleife mit variablem inhaltgelöst

Erstellt am 20.03.2015

user sind immer gereizt wenn sie Fehlermeldungen sehen ...

5

Kommentare

For schleife mit variablem inhaltgelöst

Erstellt am 19.03.2015

geht das noch wenn man statt "net use %%a: /d 2>nul" das schreibt? "if exist %%a: net use %%a: /d 2>nul" ...

5

Kommentare

Schroot einen screen öffnen

Erstellt am 19.03.2015

mein ziel ist immer noch den screen command im startscript zu haben und nicht das startscript per screen auszuführen ...

13

Kommentare

Schroot einen screen öffnen

Erstellt am 19.03.2015

ich bräuchte jetzt noch einen restart cron, nur weiß ich nicht wie ich den schreibe damit der in dem Screen arma 3 beendet da ...

13

Kommentare

Schroot einen screen öffnen

Erstellt am 21.02.2015

So hab das ganze jetzt so geschrieben, weiß jemand wie ich das starten des Server in einen Befehl rein bringe? ...

13

Kommentare

Schroot einen screen öffnen

Erstellt am 21.02.2015

kann ich das nicht so auch ins startscript schreiben? cd $DIR screen schroot -c trusty_i386 && ./arma3server -connect=78.47.47.182 -port=2302 -BEPath=battleye -config=server.cfg -cfg=basic.cfg -noSound -mod=life_server\;extDB ...

13

Kommentare

Schroot einen screen öffnen

Erstellt am 21.02.2015

Zitat von : > Zitat von : > > ich starte ja im startscript mit screen > nur eben schließt sich wenn ich putty ...

13

Kommentare

Schroot einen screen öffnen

Erstellt am 21.02.2015

ich starte ja im startscript mit screen nur eben schließt sich wenn ich putty schließe dann auch der schroot schroot mit ...

13

Kommentare

Schroot einen screen öffnen

Erstellt am 21.02.2015

den screen hab ich ja in der start.sh, der screen und der server starten ja, nur eben schließt sich wenn ich putty schließe dann ...

13

Kommentare

Netzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad

Erstellt am 14.01.2015

Also die letzte Verarbeitung ist immer zum Neustart des Rechner, also sollte er die Daten ausgelesen haben. In der gpresult hab ich folgendes noch ...

11

Kommentare

Netzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad

Erstellt am 13.01.2015

also das mit der "gpresult" war mein Fehler hab die als Admin ausgeführt, es werden die Netzwerklaufwerke angegeben aber mit dem Falschen Ort, dann ...

11

Kommentare

Netzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad

Erstellt am 13.01.2015

Hab jetzt "gpresult" erst bei einer Person ausgeführt dort werden die Netzwerklaufwerke gar nicht aufgeführtDie GPO hat ja einwandfrei funktioniert, wir haben erst vor ...

11

Kommentare

Netzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad

Erstellt am 13.01.2015

nein wir nutzen keine logon skripte, nur die GPO ...

11

Kommentare

Netzwerklaufwerke ändern sich nicht beim Client auf den neuen Freigabepfad

Erstellt am 13.01.2015

gut werde ich mal testen //Edit haben eig. die Einstellung Ersetzen, hat mich bis jetzt nur gewundert dass das nicht greift ...

11

Kommentare