
Zertifikatsfehler mit Webserver
Erstellt am 06.04.2016
Der Server ist bei uns logisch per IP erreichbar, und über DynDns per FQDN. Beides zeigt den Zertifikatsfehler an. Es kommt der Fehler, dass ...
6
KommentareIP-Anschluss für Telefonie und Internet
Erstellt am 23.03.2016
Vielen Dank! Stimmt, dämlich von mir, wenn alles auf IP basiert reicht es ja die Anlage mit ins LAN zu hängen. Und über die ...
30
KommentareIP-Anschluss für Telefonie und Internet
Erstellt am 23.03.2016
Mir fehlt da gerade das Wissen, mein LANCOM Router kommt direkt an den Amtsanschluss, und wo schließ ich die VoiP-Telefonanlage ran wenn ich eine ...
30
KommentareIP-Anschluss für Telefonie und Internet
Erstellt am 23.03.2016
Was für eine Telefonanlage empfiehlst du bei 10 MSN Rufnummern? ...
30
KommentareIP-Anschluss für Telefonie und Internet
Erstellt am 23.03.2016
Also der LANCOM Router besitzt neben einem Eingangsanschluss für ADSL und einen für einen ISDN s0-Port noch 4 weitere Ethernetanschlüsse. Wenn ich jetzt vom ...
30
KommentareWechsel von ISDN zu All IP?
Erstellt am 10.12.2015
Dieser VoIP Umsetzer funktionieren dann alle Anwendungen von ISDN ebenso noch, wie beispielsweise Fax? Eine neue TK-Anlage würde dies auch bedeuten neue Telefone oder ...
8
KommentareTK-Anlage Kundenmanager
Erstellt am 20.11.2015
Gibt es eine kostenlose Variante als Manager E? Weil Siemens will für den HiPath Manager ja ordentlich Geld oder? ...
8
KommentareSiemens HiPath Manager Port tauschen
Erstellt am 20.11.2015
Wie könnten die Personen vor Ort den Tausch machen? Ihre Telefone sind ortsmäßig schon getauscht, aber daran erkennt die Telefonanlage ja nicht den Portwechsel. ...
5
KommentareTK-Anlage Kundenmanager
Erstellt am 19.11.2015
Ok hat sich erledigt, ein anderer Benutzer hat doch geholfen, mit der 633423 als PW/Benutzer. Ist ebenfalls standard. ...
8
KommentareTK-Anlage Kundenmanager
Erstellt am 19.11.2015
Einrichtung fand selber statt von einem Technikunternehmer. Der gab mir an mit 31*** alles verändern zu können. Problem war nur, über den HiPath Manager ...
8
KommentareTK-Anlage Kundenmanager
Erstellt am 19.11.2015
Mit 31*** und Passwort ist dasselbe. ...
8
KommentareSiemens HiPath Manager Port tauschen
Erstellt am 19.11.2015
Wie tausche ich die Systemports Softwareseitig mit dem HiPath Manager 3000? Weil ich greife nur per Remote auf den Server zu und komm nicht ...
5
KommentareCRM-Programm in Firmennetzwerk braucht teilweise lange seit ein paar Tagen bzw. Wochen
Erstellt am 29.10.2015
Ok, also mit der Standard Edition geht nicht mehr. Also höchstens wenn die Datenbank noch mehr wächst mit dem Unternehmen dann einen neuen Server ...
11
KommentareCRM-Programm in Firmennetzwerk braucht teilweise lange seit ein paar Tagen bzw. Wochen
Erstellt am 29.10.2015
Ok hab jetzt gesehn das es öfters Fehler gibt, nicht jeden Tag, abber fast jeden Tag gibt es einen Fehler, die Meldung kann ich ...
11
KommentareCRM-Programm in Firmennetzwerk braucht teilweise lange seit ein paar Tagen bzw. Wochen
Erstellt am 29.10.2015
Die Standard Version ist installiert. Wo kann ich den Auftragsverlauf nachschauen? Habe gerade gesehn in dem Auftragsaktivitätsmonitor, dass es einen Fehler gab bei dem ...
11
KommentareCRM-Programm in Firmennetzwerk braucht teilweise lange seit ein paar Tagen bzw. Wochen
Erstellt am 29.10.2015
Also Server Version ist Win Server 2008 R2. Es gibt zwei Wartungspläne mit jeweils zwei Unterplänen. Für beide Datenbanken gibt es also jeweils eine ...
11
KommentareCRM-Programm in Firmennetzwerk braucht teilweise lange seit ein paar Tagen bzw. Wochen
Erstellt am 29.10.2015
Oh ja grad gemerkt dass ein paar Angaben noch fehlen. Also benutzt wird ein MS SQL Server 2008 mit allen neuen Updates schon dabei. ...
11
KommentareLogin dauert ewig (Win 7 + Win Server 2008R2)
Erstellt am 22.10.2015
Auf dem Server aufjedenfall bzw. da waren die genannten Punkte von mir eh schon deaktiviert. Die GPO müsste doch eig auch nur auf dem ...
3
KommentareClient erzeugt für Servergespeichertes Profil mehrere Unterordner
Erstellt am 21.10.2015
Ja auf dem Server klappt alles, da hat jeder sein Verzeichnis nur einmal. Den Nutzerordner ohne Freigabe erstellen lassen, heißt ich kann das bei ...
3
KommentareWindows Small Business Server - Anmeldung endet in türkisen Bildschirm
Erstellt am 12.10.2015
Kannst du mir den Worst-Case-Fall erklären? Brauche derzeit den Zugriff nicht, deswegen lass ich den Server erstmal noch so arbeiten. ...
7
KommentareWindows Small Business Server - Anmeldung endet in türkisen Bildschirm
Erstellt am 07.10.2015
Den 2008'er. Ansonsten besitz ich keinen anderen Benutzer :/ Wie sieht es aus, kann ich trotz RAID-Verbund einfach neu starten ohne Probleme danach oder ...
7
Kommentare