
ADMT und PES - Migration der Nutzer von einem AD in ein Neues
Erstellt am 27.06.2019
Zitat von : Moin, >> Ne das ist immer noch der den ich zum Anfang erstellt habe in der Zieldomäne und dann übertragen habe ...
18
KommentareADMT und PES - Migration der Nutzer von einem AD in ein Neues
Erstellt am 26.06.2019
Zitat von : Moin, >> Läuft in der Quelldomäne, daher ja auch die Admin Zugänge aus der Zieldomäne für den Service Das ist ebenfalls ...
18
KommentareADMT und PES - Migration der Nutzer von einem AD in ein Neues
Erstellt am 25.06.2019
Zitat von : Moin, >> Ja läuft auf dem DC. (sollte man nciht machen, ich weiß, aber es ist der einzige Server dort) Das ...
18
KommentareAD Migration Manager
Erstellt am 24.06.2019
Zitat von : Ist jetzt schon ein Weilchen her, aber meines Wissens nach migriert der die Passwörter der Benutzer auch mit. Im Standard leider ...
4
KommentareAD Migration Manager
Erstellt am 24.06.2019
Zitat von : Hi die Frage ist doch eher, was willst du genau machen, das ADMT von MS funktioniert anstandslos und macht keinerlei Probleme. ...
4
KommentareADMT und PES - Migration der Nutzer von einem AD in ein Neues
Erstellt am 24.06.2019
Keiner mehr eine Idee???? ...
18
KommentareADMT und PES - Migration der Nutzer von einem AD in ein Neues
Erstellt am 21.06.2019
Zitat von : Moin, a) welche Version von ADMT hast du installiert? Version 3.2 b) welche Version von PES hast du installiert? Ich muss ...
18
KommentareWSUS Konsole stürzt ab wenn Quelle für Updates in Einstellungen geändert wird
Erstellt am 20.06.2019
Da kann ich dir vielleicht helfen! Hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem. Wenn du bei der Installation des Servers angegeben hast das die ...
20
KommentareADMT und PES - Migration der Nutzer von einem AD in ein Neues
Erstellt am 20.06.2019
Dieser Fehler macht mich Wahnsinnig!!! Ich habe auf dem DC in der Zieldomäne diesen Schlüssel erstellt für die Quelldomäne, habe diesen in der Quelldomäne ...
18
KommentareADMT und PES - Migration der Nutzer von einem AD in ein Neues
Erstellt am 17.06.2019
Zitat von : Moin, >> Ich hab das nun ein wenig angepasst und nun meckert er wegen dem Verschlüsselungssschlüssel. Beide sind in der Zieldomain ...
18
KommentareADMT und PES - Migration der Nutzer von einem AD in ein Neues
Erstellt am 11.06.2019
Zitat von : Moin, >> Als User habe ich den Domänen Admin der Quelldomäne angegeben. das ist meiner Meinung nach falsch. Es müsste ein ...
18
KommentareWindows 10 1903
Erstellt am 24.05.2019
Zitat von : Sag dann bitte Bescheid ob es damit funktioniert hat. Der Befehl hat leider nichts gebracht. Er meckert immer noch rum das ...
7
KommentareWindows 10 1903
Erstellt am 24.05.2019
Zitat von : Sag dann bitte Bescheid ob es damit funktioniert hat. Das probiere ich gleich nochmal bei dem Rechner. Interessant ist das ich ...
7
KommentareWindows 10 1903
Erstellt am 24.05.2019
Zitat von : Plätten, Secure-Erase drüber und neu, oder vernünftige Imaging Software nutzen die sowas nicht stört. FOG ist eigentlich äußerst vernünftig und wird ...
7
KommentareSchwarzer Tag für die Netzfreiheit: Die umstrittene Urheberrechtsreform wurde beschlossen
Erstellt am 26.03.2019
Das einzige worüber sich alle dort heute einig waren ist, das den Urhebern ja dadurch endlich Finanziell das zukommt, was ihnen zusteht! Ich sehe ...
70
KommentarePXE Bootfehler x0c0000001
Erstellt am 26.03.2019
Krass da wäre ich selber nie drauf gekommen. Was ich hier nicht schon alles probiert habe:) Vielen lieben Dank für den Hinweis. Hab es ...
2
KommentareFehler beim laden des Einstellungsspeichers
Erstellt am 22.03.2019
Zitat von : Installiere das ADK mal auf einem Windows 10 (mit dem selben Servicing Stack) und mach das dort. Hab ich eben schon ...
7
KommentareFehler beim laden des Einstellungsspeichers
Erstellt am 22.03.2019
Zitat von : >> bzw. die WIM Datei die ich aus der ESD Datei extrahiert habe Lade gleich die richtige ISO bei der die ...
7
KommentareMicrosoft Exchange Ser ver 2016 CU 8 auf den neuesten Stand bringen
Erstellt am 16.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >>> Host Europe tut das übrigens gerade ebenfalls: >> Aber die haben Ahnung von Exchangeupdates, nur keinen ...
21
KommentareMicrosoft Exchange Ser ver 2016 CU 8 auf den neuesten Stand bringen
Erstellt am 15.01.2019
Zitat von : Guten Abend, >> Also das .Net Framework hab ich auf 4.7.2 hochgezogen. Der direkte Sprung von CU 8 auf 11 hat ...
21
KommentareMicrosoft Exchange Ser ver 2016 CU 8 auf den neuesten Stand bringen
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : answer >> Da kann man den Kunden nur bemitleiden . Lehrgeld muss jeder einmal zahlen so oder so. Gruß, Dani Danke ...
21
KommentareMicrosoft Exchange Ser ver 2016 CU 8 auf den neuesten Stand bringen
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> answer, DerWoWusste >> Ihr denkt an die .NET Framwork 4.7.1 Problematik zwischen den CUs?! Jepp ...
21
KommentareMicrosoft Exchange Ser ver 2016 CU 8 auf den neuesten Stand bringen
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : answer, DerWoWusste Ihr denkt an die .NET Framwork 4.7.1 Problematik zwischen den CUs?! Gruß, Dani Magst du das einmal kurz erklären ...
21
KommentareMicrosoft Exchange Ser ver 2016 CU 8 auf den neuesten Stand bringen
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : >> Problem weil es mein "1.mal" ist. ;) Aua, dann sammle erst mal Erfahrung im LAB. Das kann ich heute leider ...
21
KommentareMicrosoft Exchange Ser ver 2016 CU 8 auf den neuesten Stand bringen
Erstellt am 14.01.2019
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Problem ist das wir mit dem Service dran sind Problem, weil ihr keine Exchange-Erfahrung habt? ...
21
KommentareFehler Nachinstallation WSUS Rolle auf Windows Server 2016
Erstellt am 08.01.2019
Sagt mal wo speichert der IIS die Einstellungen der Eingetragen WebSites????? Irgendjemand hat mal bei den Erweiterten Einstellungen des Bei Protokolle noch FTP nachgetagen ...
10
KommentareFehler Nachinstallation WSUS Rolle auf Windows Server 2016
Erstellt am 08.01.2019
Hier mal der Teil des Logs in dem der Fehler beginnt. Dazu findet man auch einiges im Netz aber irgendwie funktioniert das alles nicht ...
10
KommentareFehler Nachinstallation WSUS Rolle auf Windows Server 2016
Erstellt am 08.01.2019
Zitat von : Kannst Du den WSUS nicht als separate VM aufsetzen? Dafür brauch ich dann ja wieder eine Lizenz für Windows Server 2016 ...
10
KommentareFehler Nachinstallation WSUS Rolle auf Windows Server 2016
Erstellt am 08.01.2019
Zitat von : >> Soll drt der WSUS drauf laufen? Etwas weniog RAM und ohne Festplatte wird das auch nichts Warum das denn? Mein ...
10
KommentareFehler Nachinstallation WSUS Rolle auf Windows Server 2016
Erstellt am 08.01.2019
Zitat von : Hallo, >> Zitat von : >> Ich bekomme immer wieder unterschiedliche Fehlermeldung nachdem ich die Rolle Installiert habe. Und welche? Da ...
10
KommentareFehler Nachinstallation WSUS Rolle auf Windows Server 2016
Erstellt am 19.12.2018
Zitat von : Moin, Prüf mal das Limit für Privaten Speicher vom Anwendungspool des WSUS. evtl. hat der da ein bisschen wenig default war ...
10
KommentareVerknüpfungen nach Pfadwechsel
Erstellt am 18.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >>> Zitat von : >>> >>>> Zitat von : >>>> >>>> Demoten? >>> >>> kommt eigentlich ...
17
KommentareVerknüpfungen nach Pfadwechsel
Erstellt am 18.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Demoten? kommt eigentlich ein neues AD oder übernimmt der neue Server das AD vom SBS? ...
17
KommentareVerknüpfungen nach Pfadwechsel
Erstellt am 18.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> >> Hi, >>> Zitat von : >>> Ansonsten einfach einen DNS-Alias für den alten Namen anlegen, ...
17
KommentareVerknüpfungen nach Pfadwechsel
Erstellt am 18.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Ne der SBS wird durch den neuen abgelöst. Ich muss ihn nur noch runterstuffen nachdem ich ...
17
KommentareVerknüpfungen nach Pfadwechsel
Erstellt am 18.12.2018
Zitat von : Hi, ich würde einfach ein Loginscript laufen lassen, welches alle Verknüpfungen in Desktop, Favoriten und die Einträge in den MRU-Listen ändert. ...
17
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 17.12.2018
Also um es kurz zu haltenich hab den Fehler gefunden. Ich hab in der GPO, die den Clients sagt wo sie hin sollen den ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 14.12.2018
IIS Reset hab ich durchgeführt und auch die Speicheranpassung im IIS. Leider hat es keine Besserung gebracht. Das macht mich wahnsinnig hier. :-/ Die ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 14.12.2018
Zitat von : Ich habe ihn auf No Limits. WSUS frisst ca 12 GB RAM (dynamisch auf dem Hyper-V). Seitdem kenne ich solche Probleme ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 14.12.2018
Zitat von : Moin, Hat der WSUS selbst die letzten Updates ? Das müsste ich nachschauen wäre interessant zu wissen. Hat der WSUS genug ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 14.12.2018
Zitat von : Hmmmm seeeehhhhrrrrrr lang das Ding … Bei den Clients alle Eintragungen in Richtung WSUS Pfad sauber (Schreibfehler) eingetragen? Uwe Hab ich ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 13.12.2018
Wie kommst du denn genau auf Proxy? ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 13.12.2018
Zitat von : Okay Und hast was interessantes entdeckt? ;) Habt ihr z.B: einen Proxy im Einsatz? Wenn ich ehrlich bin sehe ich nichts ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 13.12.2018
2018-12-12 09:37:36:936 924 42c Misc = Logging initialized (build: 7.5.7601.17514, tz: +0100) 2018-12-12 09:37:36:936 924 42c Misc = Process: C:\Windows\system32\svchost.exe 2018-12-12 09:37:36:936 924 42c Misc = Module: c:\windows\system32\wuaueng.dll 2018-12-12 09:37:36:936 924 42c Service * 2018-12-12 09:37:36:936 924 42c Service START Service: ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 13.12.2018
Hier einmal das Log. Eigentlich sehe ich hier nur den gleichen Fehler. Protokollname: Microsoft-Windows-WindowsUpdateClient/Operational Quelle: Microsoft-Windows-WindowsUpdateClient Datum: 13.12.2018 14:17:03 Ereignis-ID: 25 Aufgabenkategorie:Windows Update-Agent Ebene: ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 13.12.2018
Zitat von : Moin, lösche mal den Ordner "C:\Windows\SoftwareDistribution" und schau mal ob es dann funktioniert. Vorher Windows Updatedienst stoppen. Gruß Dienste alle beendet, ...
21
KommentareFehler bei Updates über WSUS
Erstellt am 13.12.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> Ich bekomme lediglich die Fehlermeldung die auf dem Bild unten zu sehen ist. Welches Bild? Edit: ...
21
KommentareExchange admin Konsole Alias hinzufügen
Erstellt am 13.09.2018
Zitat von : >> Zitat von : >> wäre eine Option und über Weboberfläche!? Klar kannst du natürlich auch. Wo ist das Problem?? Das ...
5
KommentareExchange admin Konsole Alias hinzufügen
Erstellt am 13.09.2018
Zitat von : > wäre eine Option und über Weboberfläche!? ...
5
KommentareEingestellten Proxy einer GPO ermitteln
Erstellt am 06.09.2018
Kurze abschließende Info! Es war keine GPO und auch kein Batch bzw. login script! Es war ein Eintrag in einem IIS der dort lief, ...
4
Kommentare