Eingestellten Proxy einer GPO ermitteln
Guten Tag Allerseits! 
Sagt mal leute ich hab hier einen 2008er Windows Server der etliche GPOs eingestellt hat. Nun wurde
da eine neue Firewall hinterlegt und das Problem ist das irgendwo ein Proxy hinterlegt ist, den wir aber nicht finden können.
Weder in GPOs noch WPAD. Haben auch auch schon einen GPRESULT gemacht und als HTML Datei ausgeben lassen um nach Proxy zu suchen, aber da ist nichts zu finden gewesen.
Ich werd hier bald noch verrückt eh........
Vielen Dank für jede Hilfe.
Sagt mal leute ich hab hier einen 2008er Windows Server der etliche GPOs eingestellt hat. Nun wurde
da eine neue Firewall hinterlegt und das Problem ist das irgendwo ein Proxy hinterlegt ist, den wir aber nicht finden können.
Weder in GPOs noch WPAD. Haben auch auch schon einen GPRESULT gemacht und als HTML Datei ausgeben lassen um nach Proxy zu suchen, aber da ist nichts zu finden gewesen.
Ich werd hier bald noch verrückt eh........
Vielen Dank für jede Hilfe.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 385518
Url: https://administrator.de/forum/eingestellten-proxy-einer-gpo-ermitteln-385518.html
Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 17:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
Login-Script?
Wird eine Reg-Datei importiert?
Was bestärkt Dich in der Annehme, dass diese Einstellung per GPO verteilt wird?
System-Proxy überprüft?
Nebenbei:
Was hat die neue Firewall mit dem Web Proxy zu tun?
E.
Login-Script?
Wird eine Reg-Datei importiert?
Was bestärkt Dich in der Annehme, dass diese Einstellung per GPO verteilt wird?
da eine neue Firewall hinterlegt und das Problem ist das irgendwo ein Proxy hinterlegt ist, den wir aber nicht finden können.
Wo genau stört denn dieser Proxy-Eintrag?System-Proxy überprüft?
Nebenbei:
Was hat die neue Firewall mit dem Web Proxy zu tun?
E.
Hallo,
Schonmal alle GPO Einstellungen gewissenhaft geprüft ob nicht doch etwas drin steht was sich aufgrund der GPO nicht wirklich vermuten lässt?
Gruß,
Peter
Schonmal alle GPO Einstellungen gewissenhaft geprüft ob nicht doch etwas drin steht was sich aufgrund der GPO nicht wirklich vermuten lässt?
noch WPAD.
Gibt es denn eine / mehrere WPAD Dateien?Haben auch auch schon einen GPRESULT gemacht und als HTML Datei ausgeben lassen um nach Proxy zu suchen, aber da ist nichts zu finden gewesen.
Nunja der Nae der GPO kann ja auch was anderesw Vermuten lassen, und was sagt ein RSOP denn im Detail?Ich habe mitlerweile die Vermutung das, die Daten hier irgendwo per .bat gepusht werden.
Nicht Vermuten. Gewissheit verschaffen. Was ist mit startup / Logon Skripts usw. Die Verarbeitung von den Skripst im einzelnen geprüft was die tun bzw. welche weitere Skripts diese aufrufen usw.? Autostart des Computers und vom Benuter wurden ebenfalls gewissenhaft geprüft?Gruß,
Peter