
Windows .iso datei aus systemabbild erstellen?
Erstellt am 30.06.2020
ah okay super vielen dank für die erklärung dann mache ich es so. Ich habe noch eine frage undzwar ist ein PXE boot mit ...
11
KommentareWindows .iso datei aus systemabbild erstellen?
Erstellt am 30.06.2020
ah okay, ich schaue mir das mit der ad mal an. grüße ...
11
KommentareWindows .iso datei aus systemabbild erstellen?
Erstellt am 29.06.2020
Ah, das sieht super aus! Das heißt aber auch das ich einen Windows Server installieren muss richtig? Und wie könnte ich denn die Benutzer ...
11
KommentareDocker lässt sich nicht erreichen
Erstellt am 03.11.2019
Bei dem netstat kam folgendes raus: Linux loxberry 4.19.66-v7+ #1253 SMP Thu Aug 15 11:49:46 BST 2019 armv7l The programs included with the Debian ...
10
KommentareDocker lässt sich nicht erreichen
Erstellt am 03.11.2019
Ich verwende das Mqtt Plugin das hat ja den Port 9001 aber das lms Plugin verwende ich nicht. ...
10
KommentareDocker lässt sich nicht erreichen
Erstellt am 03.11.2019
Oder muss ich diesen Portainer noch installieren? ...
10
KommentareDocker lässt sich nicht erreichen
Erstellt am 03.11.2019
Also ich habe mich gerade über ssh verbunden und habe den Befehl eingegeben und da kam das gleiche raus wie im Forum. Aber das ...
10
KommentareDocker lässt sich nicht erreichen
Erstellt am 03.11.2019
Wo muss ich das eingeben? Lg Leonard ...
10
KommentareDocker lässt sich nicht erreichen
Erstellt am 03.11.2019
Da kommt diese Meldung: ...
10
KommentareFestplatte wird nicht angezeigt
Erstellt am 05.10.2019
Danke, das hat soweit geklappt. Jetzt habe ich für einen rechner auf die Festplatte eine Windows ISO datei kopiert und die Festplatte in den ...
8
KommentareWindows PC als Server verwenden
Erstellt am 01.10.2019
welchen nehme ich da? denn wenn ich Windows Server 2016 eingebe kommen mehrere. Aber schonmal danke! LG Leonard :) ...
5
KommentareRouter auf Orginal Firmware zurück flashen mit Tftpd
Erstellt am 25.02.2018
Ja habe ich auch schon gemacht von Freifunk Lippe, ging aber nur bei dem wr841 und nicht bei dem wr940. Grüße ...
26
KommentareRouter auf Orginal Firmware zurück flashen mit Tftpd
Erstellt am 25.02.2018
Natürlich möchte ich es lernen, aber wenn ich alle Vorschläge probiert habe dann weiß ich eben nicht was ich machen soll. Auf dem Router ...
26
KommentareRouter auf Orginal Firmware zurück flashen mit Tftpd
Erstellt am 25.02.2018
Er ist nicht gebrickt, ich habe es mit dem tftpd Server bei dem wr940n probiert bekomme es aber nicht hin. Auch wenn es doof ...
26
KommentareWRT keine Verbindung zum Web Interface
Erstellt am 25.02.2018
Habe es hin bekommen. ...
19
KommentareRouter auf Orginal Firmware zurück flashen mit Tftpd
Erstellt am 25.02.2018
Hey Das habe ich schon mal gemacht das ging ohne Probleme. Grüße ...
26
KommentareWRT keine Verbindung zum Web Interface
Erstellt am 25.02.2018
Ich habe ein kalt Start gemacht, dann gewartet bis er fertig war mit Booten an den PC angeschlossen ipconfig gemacht dort kam 192.168.1.1 raus ...
19
KommentareWRT keine Verbindung zum Web Interface
Erstellt am 25.02.2018
Willst du dir das ganze mal mit TeamViewer ansehen? Grüße ...
19
KommentareWRT keine Verbindung zum Web Interface
Erstellt am 25.02.2018
Danke für eure Antworten, Ich habe es nicht hin bekommen wer will kann sich mal mit Team viewer probieren. Grüße ...
19
KommentareCPE210 mit TP-Link 841N verbinden
Erstellt am 24.02.2018
Und welcher muss AP sein und welcher Client? ...
4
KommentareCPE210 mit TP-Link 841N verbinden
Erstellt am 24.02.2018
Hey, Ja WLAN, vielen Dank für deine Antwort. Grüße Leonard ...
4
Kommentare