IngChris
IngChris
Ich freue mich auf euer Feedback

Excel - Tabelle 2010 per FTP auf Website uploaden

Erstellt am 06.12.2017

Hey Danke, Ist ja mittlerweile 5 Jahre her und hat sich erledigt, war überrascht als ich email von Administrator.de bekam Aber ich denke, dem ...

17

Kommentare

Excel - Tabelle 2010 per FTP auf Website uploaden

Erstellt am 24.06.2012

Das Thema scheint zumindest zu interessieren - immerhin über 400 Aufrufe in knapp 2 Wochen. Könnte jemand von den stillen MitleserInnen mal einen Kommentar ...

17

Kommentare

Excel - Tabelle 2010 per FTP auf Website uploaden

Erstellt am 24.06.2012

nikoatit: Vielen Dank für Deine Geduld!! Bitte nicht missverstehen, wenn ich nicht unbedingt ein zusätzliches Programm installieren möchte, aber es funktioniert ja soweit alles ...

17

Kommentare

Excel - Tabelle 2010 per FTP auf Website uploaden

Erstellt am 23.06.2012

Muss wirklich niemand eine Excel 2010 -TB per FTP veröffentlichen bzw. auf einer Webseite anzeigen? Hat diese Funktion ausser mir niemand in Verwendung ?? ...

17

Kommentare

Excel - Tabelle 2010 per FTP auf Website uploaden

Erstellt am 21.06.2012

Zitat von : - Kannst es über ein externes Programm ja Mal versuchen: CodeTwo AutoLogon Ich habe gute Erfahrungen damit. Gruß Vielen Dank für ...

17

Kommentare

Excel - Tabelle 2010 per FTP auf Website uploaden

Erstellt am 21.06.2012

Zitat von : - EIN PROBLEM IST NOCH DA: Obwohl ausgewählt, dass die entspr. Datei auf dem Netzlaufwerk (Webspace/Homepage) immer autom. beim speichern aktualisiert ...

17

Kommentare

Excel - Tabelle 2010 per FTP auf Website uploaden

Erstellt am 14.06.2012

Aufgabe: Excel-Tabelle beim Schliessen/speichern von Excel autom. per FTP auf unserer Website aktualisieren Die - nachfolgend beschriebene - in Excel eingebaute Variante funktioniert NICHT: ...

17

Kommentare

Excel - Tabelle 2010 per FTP auf Website uploaden

Erstellt am 13.06.2012

Zitat von : - Ich habe es nicht probiert, aber kann mir vorstellen, dass Excel dann nicht nach den Zugangsdaten fragt. Kannst du ja ...

17

Kommentare

Excel - Tabelle 2010 per FTP auf Website uploaden

Erstellt am 12.06.2012

ich habe auf dem Server ein Netzlaufwerk eingerichtet, über das ich auf die Homepage(den Webspace) zugreifen kann. Den Pfad auf den entsprechenden Ordner gebe ...

17

Kommentare

TerminalServer 2008 R2, SP1 - IE 9 - Office 2010, SP1

Erstellt am 02.07.2011

Hallo, muss nochwas ergänzen Habe ja jetzt das Sp1 für Office 2010 auf dem Win 7 Notebook deinstalliert. Ein ähnlicher Fall wie der vorhin ...

5

Kommentare

TerminalServer 2008 R2, SP1 - IE 9 - Office 2010, SP1

Erstellt am 02.07.2011

Hallo, ACHTUNG: Habe das SP1 von Office 2010 wieder von meinem WIN 7 - Notebook DEINSTALLIERT ! (auf dem Terminalserver hab ich´s bis jetzt ...

5

Kommentare

TerminalServer 2008 R2, SP1 - IE 9 - Office 2010, SP1

Erstellt am 01.07.2011

Hallo jsysde, Danke für die rasche Antwort. Das hilft mir schon sehr viel weiter. I Office 2010 Sp1 habe ich soeben auf meinem Win ...

5

Kommentare

TerminalServer 2008 R2, SP1 - IE 9 - Office 2010, SP1

Erstellt am 01.07.2011

Ich sehe es gibt einige Interessierte, allerdings keine Antworten; hat wirklich noch niemand den Server upgedated bzw. auf IE 9 umgestellt ? Aus aktuellem ...

5

Kommentare

Access 2010 - Bericht sofort ohne Öffnen des Druckermenüs drucken

Erstellt am 28.06.2011

Oder meinst Du z.B. wenn Du in einem Formular ein eingebettetes Makro hast ? Habe ich soeben erstmalig ausprobiert: Ichhabe testweise in einem Formular ...

12

Kommentare

Access 2010 - Bericht sofort ohne Öffnen des Druckermenüs drucken

Erstellt am 28.06.2011

Hallo, Du hast Glück, dass ich die email-Benachrichtigung eingestellt habe und zufällig heute ein ganz anders Thema hier eingestellt habe. Eigentlich dachte ich, daß ...

12

Kommentare

TerminalServer 2008 R2 Tintenstrahldrucker für Kuvertdruck o.ägelöst

Erstellt am 28.06.2011

Hallo, Eine Ergänzung habe ich noch zum Betrieb des MX 420: Ist nicht unbedingt für große Druckmengen zu empfehlen, dann geht nämlich der Kauf ...

5

Kommentare

Access 2003-DB mdw entsorgen um DB in Access 2010 zu verwenden

Erstellt am 18.06.2011

Hallo didi1954, Vielen Dank für die rasche Antwort. In meiner Access 2003-DB gibt´s kein Datenbankkennwort (eh durch .mdw gesichert) und damit unter Extras/Sicherheit auch ...

3

Kommentare

TerminalServer 2008 R2 Tintenstrahldrucker für Kuvertdruck o.ägelöst

Erstellt am 07.05.2011

Hallo, Hab´ den MX 420 auf dem Server 2008 R2 in Betrieb genommen. Ich verwende ihn allerdings nur zum Drucken und habe daher nicht ...

5

Kommentare

TerminalServer 2008 R2 Tintenstrahldrucker für Kuvertdruck o.ägelöst

Erstellt am 29.04.2011

Hallo, Hab´ mir mal den Canon Pixma MX 420 bestellt. Weitere Infos folgen LG IngChris ...

5

Kommentare

TerminalServer 2008 R2 Tintenstrahldrucker für Kuvertdruck o.ägelöst

Erstellt am 26.04.2011

Hallo, keine Ahnung, ob XP-Mode unter 2008 R2 vorhanden ist. Aber eigentlich möchte ich einen entspr. Drucker, der ohne spezielle Modes o.ä unter 2008 ...

5

Kommentare

Access 2010 - nachträglich eindeutige DatensatzNr. in Tabelle vergebengelöst

Erstellt am 15.04.2011

Hiii dog, Guter Tipp, manchmal sieht man wirklich die einfachsten Lösungen nicht Hab´s bereits probiert, Einbau dauert keine 5 sec. Danke, LG und ein ...

2

Kommentare

Access 2010 - Validitätsprüfung email-Adresse ?gelöst

Erstellt am 14.04.2011

Hallo, vielen Dank auch für diesen Tipp. Vorerst finde ich mit dem Tipp von Mr. Trebron das Auslangen Deine Version ist ja doch etwas ...

4

Kommentare

Access 2010 - Validitätsprüfung email-Adresse ?gelöst

Erstellt am 14.04.2011

Zitat von : - Hallo IngChris guckst du hier Gruß Norbert Hallo, Vielen Dank, genau sowas hab´ ich gesucht LG IngChris ...

4

Kommentare

Access 2010 neue Zeile im ungebundenen Textfeldgelöst

Erstellt am 12.04.2011

hallo bastla, Danke für die blitzschnelle Antwort! "Zchn(13) & Zchn(10)" -> Damit geht´s !! (ohne die beiden " natürlich) Komisch, ich war der Meinung, ...

2

Kommentare

Internet Explorer 9 Feedbackgelöst

Erstellt am 23.03.2011

Zitat von : - Das tut es. Das Notebook ist zu alt. Aber es wäre hilfreich noch dazu zu sagen was dein Notebook drauf ...

23

Kommentare

Internet Explorer 9 Feedbackgelöst

Erstellt am 21.03.2011

Hallo, Also ich hab´den IE9 auf meinem Dell-Notebook (XPS M1330, Bj. Herbst 2007) installiert. Ich habe den Eindruck, das IE9 nicht schneller als IE8 ...

23

Kommentare

Corel Draw X5 und Terminalserver 2008 R2

Erstellt am 04.02.2011

Hallo, Gehen wir ein paar Versionen zurück. Hat jemand CorelDraw 12 auf auf dem Terminalserver 2008 R2 laufen ? LG ...

5

Kommentare

Corel Draw X5 und Terminalserver 2008 R2

Erstellt am 03.02.2011

Hallo, Danke, hab ich auch schon gesehen. Leider steht hier nichts von Server-Betriebssystemen, schon gar nicht Server 2008 R2. (War zwar - glaube ich ...

5

Kommentare

Corel Draw X5 und Terminalserver 2008 R2

Erstellt am 03.02.2011

Hallo NetzNinja warum keine Installation am client ? ist prinzipiell richtig, habe aber auf meinem alten (2003er) Server etliche Corel-Dateien erstellt (möchte ich, wenn´s ...

5

Kommentare

Access 2010 Wie verhindern, daß ein User eine geteilte DB mehrfach öffnen kann?

Erstellt am 17.01.2011

Hallo Der Eintrag ist aus dem Jahr 2004! (soll jetzt aber nicht heißen, daß das schlecht ist) Hast Du diesen Programmcode ausprobiert bzw. weißt ...

4

Kommentare

Access 2010 Wie verhindern, daß ein User eine geteilte DB mehrfach öffnen kann?

Erstellt am 17.01.2011

Hallo Nils, Danke für die rasche Antwort. wenn Du die FE über Verknüpfungen startest, gib als Parameter /excl an. Das kann bei Abstürzen o.ä. ...

4

Kommentare

Access 2010 Schliessen für angezeigten Bericht geht verloren wenn Registerkarten deaktiviert

Erstellt am 23.12.2010

Hallo Netwolf, Na dann werd´ ich mir das Ding bei Gelegenheit anschauen(Derzeit schließe ich den Bericht halt über das Menü mit der R.Maustaste) Zu ...

9

Kommentare

Access 2010 Schliessen für angezeigten Bericht geht verloren wenn Registerkarten deaktiviert

Erstellt am 23.12.2010

Hallo, Wenn ich fragen darf, ist das der Ribbon Creator von Gunter Avenius? www.ribboncreator.de Hier gibt´s auch ein 2010er - Version www.ribboncreator2010.de PS: Die ...

9

Kommentare

Access 2010 Schliessen für angezeigten Bericht geht verloren wenn Registerkarten deaktiviert

Erstellt am 22.12.2010

Also selbsterklärend ist das ja nicht gerade Immerhin hab ich es mal geschaftt über "USysRibbons" einen benutzerdefinierten Ribbon zu erstellen. Dieser enthält jetzt einen ...

9

Kommentare

Access 2010 Schliessen für angezeigten Bericht geht verloren wenn Registerkarten deaktiviert

Erstellt am 21.12.2010

Hallo Netwolf, Vielen Dank für deine rasche Antwort mache dich erst mal vertraut mit 2010 es ist vieles anders! Ist mir schon klar, ich ...

9

Kommentare

Access 2010 Schliessen für angezeigten Bericht geht verloren wenn Registerkarten deaktiviert

Erstellt am 21.12.2010

Hallo Netwolf, In der Datenbank soll keiner der Anwender was am Entwurf verändern können. Deshalb habe ich - die DB als .accde für die ...

9

Kommentare

Win TerminalServer 2008 R2 und Bondrucker bzw. Kartendrucker

Erstellt am 10.12.2010

Hallo ZebraMaster, Sind die SP 55 auch weniger störanfällig? Dazu kann ich noch kein seriöse Aussage machen Bin derzeit noch im Testbetrieb mit einem ...

22

Kommentare

Win TerminalServer 2008 R2 und Bondrucker bzw. Kartendrucker

Erstellt am 09.12.2010

Also mein EDV-Anbieter hat´s geschafft, den Datacard SP 55 auf dem Server 2008 R2 in Betrieb zu nehmen. Allerdings NICHT über´s LAN-Kabel! Der Datacard ...

22

Kommentare

Access 2003 bzw. 2010 VBA Open-Anweisung für Netzwerkdrucker

Erstellt am 09.12.2010

Also probiert hab ich´s mit der Anweisung. Open "IP 192.168.0.100:9100" For Output As #Dateinummer Funktioniert hat´s nicht. Ich habe allerdings keine Ahnung, ob es ...

1

Kommentar

Access 2010 PDF-Datei erzeugen ohne Bericht öffnen?gelöst

Erstellt am 04.12.2010

Hallo Netwolf, Vielen Dank. Hätt´ich eigentlich selbst auch draufkommen können(z.B. beim Bericht ausdrucken wird dieser ja vorher auch nicht extra geöffnet) Funktioniert doch tatsächlich ...

3

Kommentare

Win TerminalServer 2008 R2 und Bondrucker bzw. Kartendrucker

Erstellt am 04.11.2010

Hallo ZebraMaster, Könnte mir tatsächlich helfen 2 Fragen dazu: die Zebra-Treiber als 64bit-Version installiert Interessant wäre welcher Treiber. Ich habe auf der Zebra - ...

22

Kommentare

Win TerminalServer 2008 R2 und Bondrucker bzw. Kartendrucker

Erstellt am 04.11.2010

Also, Auf Empfehlung unseres Server-Anbieters werden wir doch den Terminalserver 2008 R2 lassen bzw. nochmals neu aufsetzen. (anscheinend funktioniert der Datacard-SP55 Plus Drucker unter ...

22

Kommentare

Win TerminalServer 2008 R2 und Bondrucker bzw. Kartendrucker

Erstellt am 02.11.2010

Hallo ZebraMaster, Meines Wissen ist Zebra/Eltron nicht gerade "Weltmeister" bei neuen Treibern. Ich hab´ z.B. den P310C auf dem Terminalserver 2003 im Einsatz (der ...

22

Kommentare

Win TerminalServer 2008 R2 und Bondrucker bzw. Kartendrucker

Erstellt am 29.10.2010

naja, jetzt wird mir klar, warum ich keinen Plastikartendrucker für 64 Bit-Einsatz finde. Der Bedarf dürfte anscheinend nicht gegeben seinGibt´s wirklich niemanden, der einen ...

22

Kommentare

Win TerminalServer 2008 R2 und Bondrucker bzw. Kartendrucker

Erstellt am 19.10.2010

Hat natürlich doch etwas länger gedauert. Also ich wollte den SP55 als Netzwerkdrucker einsetzen Netzwerkversion des Druckers: Trotz spezieller Firmware-Version (nicht auf der Homepage ...

22

Kommentare

Internet Explorer 9 keine Anzeige - weißer Bildschirm

Erstellt am 20.09.2010

hallo, Sie fühlen sich wohl dabei, Computerprobleme selbst zu beheben. Also, den Satz find ich echt cool LG IngChris ...

5

Kommentare

Access 2010 Datenbank für Anwender auf Terminalserver 2008 R2 aufbereiten

Erstellt am 18.09.2010

Hallo Netwolf, Nochmals vielen Dank für Deine zahlreichen und wertvollen Tipps. Denke, ich habe soweit alles verstanden Die 2 Rechner-Variante wäre schon eine gute ...

9

Kommentare

Access 2010 Datenbank für Anwender auf Terminalserver 2008 R2 aufbereiten

Erstellt am 18.09.2010

Hallo Netwolf, Fileserver: BE in einen Ordner speichern TerminalServer: FE & Runtime installieren (ggf. Access deinstallieren damit keiner an der offenen BE rumspielt) Ich ...

9

Kommentare

Access 2010 Datenbank für Anwender auf Terminalserver 2008 R2 aufbereiten

Erstellt am 17.09.2010

Hallo Netwolf, Vielen Dank für die ausführlichen und sehr kompetenten Antworten. Ich hab nur noch ein Verständnisproblem bei der Konfiguration Terminalserver 2008 R2 und ...

9

Kommentare

Access 2010 Datenbank für Anwender auf Terminalserver 2008 R2 aufbereiten

Erstellt am 16.09.2010

Hallo Netwolf, Unter Terminalserver 2003 und Access 2003 funktioniert´s so: DB in Backend und FE aufgeteilt. FE ist ein Designmaster (Replikation), hat den Vorteil, ...

9

Kommentare