
Kein LAN zugriff auf Firewall
Erstellt am 26.12.2007
Hallo ProLoader, hast du keine Beschreibung von der Firewall. Wie heißt das Ding denn? Hast du schon mal gegooglet!? Mit den wenigen Angaben von ...
1
KommentarWebcams im Netzwerk
Erstellt am 26.12.2007
Hallo, Du brauchst eigentlich nur Netzwerkwebcams (am Besten mit PoE). Über den Webbrowser kannst Du dann auf die Webcams zugreifen! Sollte kein Problem sein! ...
5
KommentareServer in Virtuellen konvertieren
Erstellt am 16.06.2007
Hallo, suche mal nach VSMT (Virtual Server Migration Tool). Das ist allerdings keine one click Aktion! Viel Spaß dabei! ...
3
KommentareAVM KEN4 lässt sich auf Windows 2003 per RDP nicht öffnen
Erstellt am 12.06.2007
hallo, habe mit avm gesprochen. das problem tritt nicht auf, wenn ich mich ohne den parameter /console und dann per RDP verbinde. dann kann ...
3
KommentareWebseite vom eigenen Webserver extern aufrufen?
Erstellt am 12.06.2007
ich hab jetzt die zeile in die Host-datei des webservers eingetragen aber so richtig gefruchtet hat es nicht. das steht jetzt: 192.168.1.4 Test.dyndns.com (Adresse ...
6
KommentareWebseite vom eigenen Webserver extern aufrufen?
Erstellt am 11.06.2007
Hallo ooAlbert, die Öffemtliche IP-Adresse ist die Adresse über die Du im Internet zu erreichen bist. Dyndns aktualisiert IP-Adresse und Domain-Namen. Bei einigen Routern ...
6
KommentareWebseite vom eigenen Webserver extern aufrufen?
Erstellt am 11.06.2007
Hi, das kommt auf deinen Router an, versuchs doch einfach mal über die öffentliche IP oder den Domain-Namen! Gruß Markus ...
6
KommentareMicrosoft IIS SMTP-Server
Erstellt am 11.06.2007
Hallo, was hast Du denn genau vor, möchtest Du Mails nach Außen routen oder nur Intern übermitteln!? Die Konfiguration von SMTP ist relativ einfach! ...
2
KommentareWSUS deinstalliert aber Automatischen Updates auf den Clients sind immer noch gesperrt
Erstellt am 11.06.2007
Also ich mag ja dieses Forum sehr aber dein Comment hättest du dir schenken können. Ich diskutier jetzt nicht mit dir, ob ich das ...
4
KommentareWSUS deinstalliert aber Automatischen Updates auf den Clients sind immer noch gesperrt
Erstellt am 11.06.2007
Hallo, der WSUS wird über eine Gruppenrichtlinie definiert. Du mußt die Einstellungen in dieser Richtlinie deaktivieren! Davon solltest du allerdings Ahnung haben!? Gruß Markus ...
4
KommentareWeiterleitung Emails haben keine Berechtigung
Erstellt am 09.06.2007
Hallo, vielleicht liegt das Problem am SMTP-Relay von 1&1. War die E-mail Domäne vorher auch schon "firma.de"!? Gruß Markus ...
1
KommentarProbleme mit VNC im Internet
Erstellt am 09.06.2007
Hallo, in deinem Router musst eine Portweiterleitung (für einen Rechner) oder eine Portumleitung (für mehrere Rechner) einrichten. Bei VNC ist das der Port 5800 ...
3
KommentareWindows SharePoint Service 3.0 - Problem mit Template AbsenceVacationSchedule
Erstellt am 09.06.2007
Hallo, hier wird dir mit Sicherheit geholfen: => Forum Herr Greth ist der Microsoft Guru in Sachen SharePoint. Gruß Markus ...
2
KommentareBenutzer umbenennen unter XP home
Erstellt am 09.06.2007
Versuchs mal im "abgesicherten Modus". Bestimmte Sachen funktionieren unter XP Home nur in diesem Modus (wie z.B. NTFS Berechtingungen und so). ...
11
KommentarePorts für WLAN sperren
Erstellt am 09.06.2007
OKDamit sollte es funktionieren: Auf den Rechnern im WLAN muss der Proxy im Internet-Explorer unter Verbindungen eingetragen werden. Eine Alternative hierzu wäre ein Router ...
6
KommentareBenutzer umbenennen unter XP home
Erstellt am 09.06.2007
Hallo, versuch mal folgendes: rechte Maustaste auf Arbeitsplatz=>Verwalten=>hier müßtest du Benutzer und Gruppen finden! Viel Spaß nochMarkus ...
11
KommentareAVM KEN4 lässt sich auf Windows 2003 per RDP nicht öffnen
Erstellt am 09.06.2007
Hallo, das Problem kenne ich, die KEN-Software ist wohl nicht Terminalserver fähig. Manche Anwendungen laufen leider nur in der Konsole. Über VNC funktioniert es! ...
3
KommentarePorts für WLAN sperren
Erstellt am 09.06.2007
Hallo, wenn es sich nur darum geht Internetdienste bereitzustellen, dann reicht es zumeist ein Proxy-Server wie z.B. analogx oder jana auf den Rechner dazwischen ...
6
KommentareExterne Netzwerk-Festplatte
Erstellt am 09.06.2007
Hallo, damit man über das Internet auf die Festplatte bzw. über Port 21 (FTP) zugreifen kann, muss dein Bekannter erst mal die öffentliche IP ...
2
Kommentare