ooalbert

Webseite vom eigenen Webserver extern aufrufen?

Hi,

ich hab bei mir im Netzwerk einen Webserver stehen auf dem mehrere Webseiten liegen. Meine frage wäre jetzt:
gibt es irgendwie die möglichkeit die Webseiten aufzurufen als ob man es von außen machen würde? Denn das die im internen Netzwerk gehen ist ja klar ;)

Proxy gibts keinen falls das wichtig wäre...

mfg
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 61088

Url: https://administrator.de/forum/webseite-vom-eigenen-webserver-extern-aufrufen-61088.html

Ausgedruckt am: 09.07.2025 um 20:07 Uhr

ITCHeinrichs
ITCHeinrichs 11.06.2007 um 22:14:54 Uhr
Hi,

das kommt auf deinen Router an, versuchs doch einfach mal über die öffentliche IP oder den Domain-Namen!

Gruß
Markus
ooAlbert
ooAlbert 11.06.2007 um 22:34:18 Uhr
wie meinst du das?

wenn ich ich die Dyndns-adresse im browser eingebe passiert garnichts ...

Als router hab ich hier eine Pix-501, wobei mir jetzt nicht ganzklar ist wo eine "offene" ip-adresse her kommen soll.
ITCHeinrichs
ITCHeinrichs 11.06.2007 um 22:51:59 Uhr
Hallo ooAlbert,

die Öffemtliche IP-Adresse ist die Adresse über die Du im Internet zu erreichen bist.
Dyndns aktualisiert IP-Adresse und Domain-Namen.

Bei einigen Routern wird "NAT-loopback" nicht unterstützt. Du kannst daher mit z.B. deineDomain.dyndns.org nicht auf deine Webseite zugreifen.

Über die HOST-Datei (C:\Windows\system32\drivers\etc\host) kannst Du jedoch die Namesauflösung über den DNS umgehen.

Editiere die Datei wie folgt:

z.B.

192.168.0.X meineDomain.dyndns.org

So kannst Du deine Webseiten testen.

Gruß
Markus
ooAlbert
ooAlbert 12.06.2007 um 00:02:47 Uhr
ich hab jetzt die zeile in die Host-datei des webservers eingetragen aber so richtig gefruchtet hat es nicht.

das steht jetzt:
192.168.1.4 Test.dyndns.com
(Adresse des Servers)
ITCHeinrichs
ITCHeinrichs 12.06.2007 um 08:31:25 Uhr
ich hab jetzt die zeile in die Host-datei des
webservers eingetragen aber so richtig
gefruchtet hat es nicht.

das steht jetzt:
192.168.1.4
Test.dyndns.com
(Adresse des Servers)
Sorry, Du mußt natürlich die HOST Datei des Clients editieren!
Fips81
Fips81 12.06.2007 um 10:34:54 Uhr
Hi,

wenn Du für jede Website nen anderen Port angibst und richtest im Router Weiterleitungen ein, sollte es gehen. Du kannst ja z.b. von extern:80 auf intern:80 eine "Standard-Site" einrichten und alle weiteren Seiten z.B. extern:10000 auf intern:10000, dann 10001 usw.

Mfg