
Temporäre Profile..ich kann nicht mehr
Erstellt am 22.05.2012
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Der Schulleiter geht von dem Konzept nicht ab. Er möchte nicht, dass alle Rechner gleichzeitig auf dem Server ...
5
KommentarePC lädt immer nur Temporäres Profil
Erstellt am 22.05.2012
Ist Das auch für Win 2008 Server geeignet? ...
5
KommentareEndlos Bootschleife Win7 Ultimate nach Acronis Deploy
Erstellt am 30.08.2011
Das werde ich heute Nachmittag versuchen. ...
7
KommentareEndlos Bootschleife Win7 Ultimate nach Acronis Deploy
Erstellt am 30.08.2011
Es kommt kurz "Windows wird gestartet" und dann Reboot. Echt seltsam ...
7
KommentareEndlos Bootschleife Win7 Ultimate nach Acronis Deploy
Erstellt am 30.08.2011
Hallo und vielen Dank für die Antworten. Die Bios-Einstellungen sind identisch. Bis zu den Windowseinstellungen komme ich ja gar nicht, kann also nicht sehen, ...
7
KommentareWindows 7 Aktivierung nach cloning
Erstellt am 12.07.2011
Wir haben eine Volumenlizenz für die Microsoftprodukte und eine Aktivierung ist zwingend notwendig. ...
13
KommentareWindows 7 Aktivierung nach cloning
Erstellt am 12.07.2011
Ich habe kürzlich noch 60 identische Clients mit Win 7 Enterprise und Office 2010 sowie Visio aufgesetzt, bzw. geclont. Benutzt habe ich True Image. ...
13
KommentareSie wurden mit einem temporären Profil angemeldet.
Erstellt am 29.06.2011
Ein solches Problem habe ich auch. Es gibt in unserem Netzwerk 3 User, wo ständig ein temp. Profil geladen wird. Die User melden sich ...
16
KommentareDell Optiplex 780 - DVI zu VGA Adapter passen nicht.
Erstellt am 20.06.2011
Ich werde nun den Monitor tauschen Warum kommt man manchmal nicht auf die einfachsten Sachen! Der neue Monitor passt und dann kann ich den ...
6
KommentareDell Optiplex 780 - DVI zu VGA Adapter passen nicht.
Erstellt am 20.06.2011
Es handelt sichn tatsächlich um eine DVI-D Buchse. Was nun?? Das Kabel vom Beamer ist fest verbaut. ...
6
KommentareNetzwerkordner mit Unterordnern einrichten, die Autentifizierung verlangen? Möglich?
Erstellt am 18.05.2011
Wir sind eine Schule. 1000 User kommen zustande: 2 Schulungsräume a 25 PC's. 40 Lehrer und jeder Lehrer hat pro Arbeitsplatz einen Nutzer + ...
4
KommentareGroßes Problem Windows 2008 Server und Win7 Clients
Erstellt am 12.05.2011
Hallo, ich habe den Fehler gefunden. Mein Vorgänger hat tatsächlich in den Default Domain Controllers Policy herumgespielt und die Änderung der Uhrzeit verhindert. Der ...
10
KommentareGroßes Problem Windows 2008 Server und Win7 Clients
Erstellt am 11.05.2011
Noch eine Sache: ich habe gesehen, dass die Uhrzeit den Servers nicht korrekt ist. Wen ich aber die Uhrzeit ändern möchte, geht es nicht. ...
10
KommentareGroßes Problem Windows 2008 Server und Win7 Clients
Erstellt am 11.05.2011
Es ist nur 1DC vorhanden. Die Clientes bekommen ihre IP per DHCP, die aber durch die Mac-Adressen vorgegeben ist. D.H. die IP-Adresse wird über ...
10
KommentareRücksicherung Windows 7 mit Acronis TI Home 2011
Erstellt am 26.01.2011
Hallo, mein Problem habe ich nun wie folgt gelöst: Im Bios bei der Raid-Config ATA eingestellt. Alle Partitionen auf dem Rechner gelöscht - auch ...
7
KommentareRücksicherung Windows 7 mit Acronis TI Home 2011
Erstellt am 08.01.2011
Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. Leider habe ich immer noch ein Problem, welches sich aufgrund der BS-Umstellung neu eingestellt hat. Ich fasse noch ...
7
Kommentare