
Exchange 2007 und 2019 gleichzeitig (während Migration)
Erstellt vor 23 Tagen
Ob es tatsächlich geht, war mir unbekannt, daher die Frage, was man kaputt macht, wenn man es probiert. Danke auch an die Überflieger, die eine ...
15
KommentareExchange 2007 und 2019 gleichzeitig (während Migration)
Erstellt vor 23 Tagen
@Crusher Danke, das war sehr konstruktiv. Meine Angst sind nicht die Exchange-Daten, wie ich auch schrieb. Die Frage ist, was ich am AD versaue, wenn ...
15
KommentareExchange 2007 und 2019 gleichzeitig (während Migration)
Erstellt vor 23 Tagen
Hallo Slainte und Goscho, vielen Dank erstmal für die sehr zügigen Antworten. Google funktioniert bei mir :-) und der Zwischenschritt über 2013 ist mir natürlich ...
15
KommentareExchange 2007 SP3 nicht mehr zum Download verfügbar
Erstellt am 02.08.2022
Ich bin ja überwältigt von der ehemaligen 2007/2008-Fangemeinde :-) Auch ich stehe aktuell vor einer Migrationsaufgabe über 2013 zur aktuellen Version, da kann man ...
382
KommentareParalellbetrieb und Ablösung 2003er Domäne durch 2012 ... Euer Weg?
Erstellt am 16.12.2013
Lochkartenstanzer: Ich nehme es als geringeres Risiko den neuen Server nicht sofort zum DC zu schlagen, da ich keine Erfahrungen in der Verträglichkeit 2003/2012-Server ...
3
KommentareVorschaufenster in Excel (über RemoteApp) zeigt nur eine Instanz
Erstellt am 31.07.2012
Hallo, ich haben genau dieselbe Ausstattung (Server2008R2/Win7/Office2010SP1 - 64bit-Version, falls das noch wichtig ist). Das Problem ist auch an allen unseren PCs vorhanden und ...
1
KommentarMailto bei RemoteApps (Server2008R2)
Erstellt am 20.01.2012
Aber es ist nicht gesagt, daß die Mailto-Sache (also die Mailerstellung) und der Outlook-Start dann auf der selben Maschine stattfindet. Ich muß schon das ...
7
KommentareMailto bei RemoteApps (Server2008R2)
Erstellt am 20.01.2012
OliverHu: THX again, Outlook über RemoteApp bei Lastenausgleich? Geht schief, muß ja auch der richtige Server werdenIm Autostart ja dann für alle potentiellen User ...
7
KommentareMailto bei RemoteApps (Server2008R2)
Erstellt am 20.01.2012
Danke für die schnelle Antwort. Hierbei gibt es noch das Problem, daß man an den remote-PCs das Outlook auch starten muß, damit die Mails ...
7
KommentareVertrauensstellung - Auswahl der Domäne im AD nur händisch möglich.
Erstellt am 26.03.2008
Hallo Eppmann, ich habe exakt dasselbe Problem. Die Vertrauensstellung habe ich neu aufgebaut, vorher wurden die Nutzer der Fremddomäne per gleichem Namen/Paßwort toleriert und ...
1
Kommentar