Joerg18470
Joerg18470
Ich freue mich auf euer Feedback

DFÜ und LAN Verbindung gleichzeitig verwendengelöst

Erstellt am 13.05.2011

Habe die Lösung gefunden. Das problem liegt darin das man das Standardgatway nicht auf das des normalen Netzwerkes legen kann (Router), da die Wählverbindung ...

15

Kommentare

Windowsupdates - Was geht das gerade bei Microsoft ab?gelöst

Erstellt am 13.05.2011

Mit dem TUX habe ich bis jetzt noch alles zum laufen bekommen, aber dieses Drecks Windows ist nicht nur lahm, es nimmt sich Resourcen ...

9

Kommentare

DFÜ und LAN Verbindung gleichzeitig verwendengelöst

Erstellt am 06.05.2011

Vielen Dank vorerst, kann nur gerade nicht an die Maschine, ist ja Wochenende. Werde selbstverständlich eure super Tips wie z.B. das Netstat probieren und ...

15

Kommentare

DFÜ und LAN Verbindung gleichzeitig verwendengelöst

Erstellt am 06.05.2011

Lochkarte, du könntest da schon irgendwie den Finger drauf haben. Wo stelle ich unter Vista bei einer Wählverbindung die default Route sowie den DNS-Server ...

15

Kommentare

Anmeldung am FTP - Server nicht möglich...550 Permission denied.gelöst

Erstellt am 19.11.2010

juhhhhuuuuu ich könnt dich umarmenGenau das war der Knackpunkt, habe den FTP Server abgeschalten ( auf dem Router ) dadurch konnte ich problemlos den ...

10

Kommentare

Anmeldung am FTP - Server nicht möglich...550 Permission denied.gelöst

Erstellt am 15.11.2010

Also mit welchem Programm ich mich verbinde dürfte doch wohl egal sein. Eine andere Engine ändert doch eigentlich nichts an der Erreichung des einen ...

10

Kommentare

Anmeldung am FTP - Server nicht möglich...550 Permission denied.gelöst

Erstellt am 13.11.2010

Der Verbindungsversuch von Filezilla wäre wie folgt: Antwort: 220 DSL-EasyBox 802 FTP Server v20.02.223 ready Befehl: USER joerg Antwort: 331 User name OK, Enter PASS command Befehl: PASS ...

10

Kommentare

Anmeldung am FTP - Server nicht möglich...550 Permission denied.gelöst

Erstellt am 13.11.2010

In den Logs des Routers steht 11/13/2010 18:08:14 xxx.xxx.xxx.xxx.xx login success hmmm den Port 21 auf einen anderen Port mappen wäre vielleicht eine Variante, ...

10

Kommentare

Wie lösche ich eine schreibgeschützte Datei mit Eigentümerrechtgelöst

Erstellt am 23.04.2010

Hallöchen, nach dem umbenennen des Verzeichnisses, also entfernen der Endung .spn hatte ich schonmal teilweise Rechte auf manche Dateien, nur löschen ging auch nicht. ...

9

Kommentare

Wie lösche ich eine schreibgeschützte Datei mit Eigentümerrechtgelöst

Erstellt am 21.04.2010

sudo ? Mit su kommt man bei Suse in den root Modus, bei Ubuntu ist das mit sudo. Da ich mich doch aber im ...

9

Kommentare

Wie lösche ich eine schreibgeschützte Datei mit Eigentümerrechtgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Also hab es auch mit -R (recursiv ) versucht und es kommt die Meldung das ich nicht die Rechte habe um diese Dateien zu ...

9

Kommentare

Wie lösche ich eine schreibgeschützte Datei mit Eigentümerrechtgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Mein FS ist EXT3. OS ist OpenSUSE 11.1. Mit chmod habe ich schon probiert wie oben schon erwähnt, nur nicht mit -R. Zugegeben kenne ...

9

Kommentare

Wie lösche ich eine schreibgeschützte Datei mit Eigentümerrechtgelöst

Erstellt am 21.04.2010

Ja, dabei kommt KEINE Fehlermeldung aber getan hat er rein gar nichts dran _r_x ...

9

Kommentare

Portforwarding Bintec x2100 einrichten

Erstellt am 21.02.2008

Hallo miteinander, danke Euch allen, warum kann ich mir nicht erklären, aber nach einigenmal ein und ausschalten sprich Werkszustand und neukonfiguration geht es jetzt ...

9

Kommentare

Portforwarding Bintec x2100 einrichten

Erstellt am 06.02.2008

Das ist ja gerade das verrückte. So wie ich es beschrieben habe das NAT steht auf 192.168.0.91 und mein bintec ist die 192.168.0.254. Das ...

9

Kommentare

Portforwarding Bintec x2100 einrichten

Erstellt am 03.02.2008

Möchte mich da gern anhängen. Habe das alles genau so eingestellt und ich komme von außen immer nur auf das Webinterface des Routers. Habe ...

9

Kommentare

Bintec X2300is hinter Turbolink Modem an Alice Leitung

Erstellt am 27.01.2008

Hallo nochmal, weitere Fragen die sich aufwerfen wären da, wie ist das mit dem : ADSL Configured Mode ? Multimode oder ADSL2Plus Steht auf ...

1

Kommentar

E-Mail Verteilung intern und externgelöstgeschlossen

Erstellt am 11.09.2007

Danke, Danke, vielen vielen Dank, habe heute das Outlook Web Access drauf gemacht und bei 1 und 1 das MX eingerichtet, jibieeieaber die pst ...

9

Kommentare

E-Mail Verteilung intern und externgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.09.2007

Naja kostenintensive Schulbank, die drücke ich dann auch wieder ab Oktober, ich mache einen 3.Beruf zum IT-Systemelektroniker und zwar aufgrund einer Bandscheiben OP. Mir ...

9

Kommentare

E-Mail Verteilung intern und externgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.09.2007

Über OWA bin ich heute am Server auch schon gestolpert. Das hat er mir vorgeschlagen als bessere Lösung wie outlook. Ich habe abgelehnt, da ...

9

Kommentare

E-Mail Verteilung intern und externgelöstgeschlossen

Erstellt am 10.09.2007

Hi Dani, danke für den Hinweis, ist ne Menge zu lesen. Von jedem etwas aber die non + ultra Lösung kann ich da nicht ...

9

Kommentare