
Bei Windows-Anmeldung die Domäne vorgeben
Erstellt am 19.02.2005
- es gibt doch keine Anmeldung in diesem Sinne - als Clients arbeiten Thin-Clients die direkt auf den Terminalcluster zugreifen. ...
5
KommentareBei Windows-Anmeldung die Domäne vorgeben
Erstellt am 19.02.2005
Ja - gut, nur muss dazu halt meine Turnschuhe auspacken - dachte mir da gibs doch was galanteres? ...
5
KommentareWindows Server 2003 Terminal - Standarddrucker der Terminaluser in Abhängigkeit des (Thin-)Client-Namen zuweisen
Erstellt am 07.02.2005
Hinweis: die con2prt.exe muss in den selben Verzeichnis sein wie die Logon-Datei (z.B. logon.bat) Hier werden dem (Thin-)Client mit dem Namen TEC und HEN ...
12
KommentareWo kann ich einstellen das ein User eine Kopie der Mails eines anderen Users erhält?
Erstellt am 07.02.2005
Das war der Hacken zum Glück - man dankt. JTee ...
11
KommentareWo kann ich einstellen das ein User eine Kopie der Mails eines anderen Users erhält?
Erstellt am 06.02.2005
Gut da hast du recht. Es handelt sich um einen Exchange Server 2003 (SBS) und ein anderer Admin hat dort irgendwo/igrendwie hinterlegt das ein ...
11
KommentareWo kann ich einstellen das ein User eine Kopie der Mails eines anderen Users erhält?
Erstellt am 06.02.2005
denn könne wir auch ausschließen - es muss doch eine Möglichkeit gegen als Admin - und ncht nur als User - oder? ...
11
KommentareWindows Server 2003 Terminal - Standarddrucker der Terminaluser in Abhängigkeit des (Thin-)Client-Namen zuweisen
Erstellt am 06.02.2005
Alles klar funktioniert -top. Danke für die Hilfe! Nochmal eine "Noob-Frage" was ist ein Fat-Client? Firma? Wo wir gerade dabei sind gibt es denn ...
12
KommentareWindows Server 2003 Terminal - Standarddrucker der Terminaluser in Abhängigkeit des (Thin-)Client-Namen zuweisen
Erstellt am 06.02.2005
Im Prinzip ja - dachte halt es gäbe ein Unterschied im Script zu dem Computernamen - da es bei der Terminalverwaltung ja Clientname heisst ...
12
KommentareWindows Server 2003 Terminal - Standarddrucker der Terminaluser in Abhängigkeit des (Thin-)Client-Namen zuweisen
Erstellt am 06.02.2005
Dank euch für die Tipps - habe inzwischen selber etwas herumprobiert: Es scheint mit Windows-Mitteln zu funktionieren (-ein normales Logon-Script): wenn man für die ...
12
Kommentare