
Ein Druckauftrag, Zwei Kassetten
Erstellt am 10.03.2021
Hallo Was ist an dieser Aufgabenstellung so kompliziert ? Wie auch schon Lochkartenstanzer schreib, ist das mit CUPS recht einfach umzusetzen. Man übergibt dem ...
32
KommentareLeserechte für Other
Erstellt am 09.03.2021
Gut bei Wiki ! Jedoch immer noch nicht verstanden ;) Gesunde Grüße KAI ...
20
KommentareLeserechte für Other
Erstellt am 09.03.2021
NEIN ! ...
20
KommentareLeserechte für Other
Erstellt am 09.03.2021
Und weiter ? Können sie sich auf einem UBUNTU System mit "Other" anmelden ? Ich habe jetzt noch einmal bei mir nachgeschaut, auch ein ...
20
KommentareLeserechte für Other
Erstellt am 09.03.2021
Moin Das liegt wohl daran, dass es Gruppenrechte gibt. Wenn kein Benutzer der Gruppe "Other" zugeordnet ist, dann wird das nichts KAI ...
20
KommentareEin Druckauftrag, Zwei Kassetten
Erstellt am 09.03.2021
Moin Darf man erfragen, was der Grund Ihrer Aussage ist ? Auch ich habe PDF Dokumente im täglichen Durchlauf, ohne das ich bei einem ...
32
KommentareEin Druckauftrag, Zwei Kassetten
Erstellt am 09.03.2021
Moin Lochkartenstanzer, Ich kann dir jetzt leider nicht die Details benennen. Ich bin der Anleitung gefolgt. Erst musste man in Browser " eingeben. Damit ...
32
KommentareEin Druckauftrag, Zwei Kassetten
Erstellt am 09.03.2021
Moin Lochkartenstanzer, Darf ich fragen was an meiner Erläuterung ggf von nicht korrekten Fachbegriffen falsch sein soll ? Ich kann dir jetzt zwar nicht ...
32
KommentareEin Druckauftrag, Zwei Kassetten
Erstellt am 09.03.2021
Moin, einige Fragen dazu: - von welchem Betriebssystem aus wird der Druckauftrag an den Drucker gesendet ? - wie ist der Drucker mit dem ...
32
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 08.03.2021
@ Lochkartenstanzer Ich fange gleich mal wieder hier vorne an. Danke für deine Erläuterung zum erstellen eines Images aus, oder von dieser Windows Hybrid ...
17
KommentareBash Script für Automatisierung
Erstellt am 08.03.2021
Moin pvps1at Danke erst einmal für deine Links. Ich werde das mal Schritt für Schritt durch und ausprobieren. Aber ich habe noch eine anderes ...
5
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 08.03.2021
Hallo LKS Ich möchte einen Teilerfolg melden. Danke schon einmal für die umfassende Erklärung. Mir ist es dank deiner Anleitung gelungen dieses Image von ...
17
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 07.03.2021
Moin GarfieldBonn Ich habe niemals gesagt das ein Bitlocker verwendet wurde ! Ich habe auch für das "Über Konto" auf der Windows Platte keinen ...
17
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 07.03.2021
Moin lks, ich habe jetzt nur eine Verständnisfrage. Die originale WIN Hybrid HDD hat eine Gesamtkapazität von 500 GB. Jetzt sagst du das ich ...
17
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 07.03.2021
Moin em-pie, entschuldige bitte, wenn ich das nochmals so wiederhole. Ich habe zwar das RAS PI, welches als NAS seinen Dienst tut, aber ich ...
17
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 07.03.2021
Moin lks Jetzt scheitere ich schon wieder an meinem geringen Verständnis für diese "Monster" Bash Zeilen. Das /dev/sdX habe ich noch verstanden. Jetzt verstehe ...
17
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 07.03.2021
Moin lks, (scheint hier der Standard Gruß zu sein ;) ) Zu deiner Frage wieviel Platz ich noch habe: Auf der nun lokalen SDD ...
17
KommentareVirtualisierung von WIN10 unter Linux mit oder aus ursprünglichen Datenträger
Erstellt am 07.03.2021
Nabend em-pie, Das ist doch genau mein Problem. Ich weis leider nicht, welche Software installiert wurde, und warum nur mein altes Benutzerkonto unter Linux ...
17
Kommentare