
Windows 10 start mit SSD
Erstellt am 16.10.2019
Also mein Arbeitsspeicher beträgt 16GB und der Prozessor ist ein Intel Core I7 (2.80GHz) ...
16
KommentareWindows 10 start mit SSD
Erstellt am 16.10.2019
Hallo ihr lieben, also nochmal: ich möchte an meinem PC den Unterschied zwischen Neustart und Aus/An gleich haben. Samsung 860EVO und Windows 10. Wie ...
16
KommentareWindows 10 start mit SSD
Erstellt am 16.10.2019
Hallo sxxt60, wie beschrieben habe ich mich an den Tipp von itisnapanto gehalten und die Startzeiten sind nach wie vor Unterschiedlich ...
16
KommentareWindows 10 start mit SSD
Erstellt am 16.10.2019
Hallo DerWoWusste, schade das das wohl so ist. Ich dachte man kann das irgendwo einstellen? Vielen Dank und Gruß ...
16
KommentareWindows 10 start mit SSD
Erstellt am 16.10.2019
Hallo itisnapanto, leider hat dein Tipp nichts gebracht, die Startzeit ist nach wie vor Unterschiedlich ...
16
KommentareWarum funktioniert das JavaScript nicht
Erstellt am 09.08.2019
Hallo routerboard, vielen Dank für das Script und den Hinweis auf die Doku! Ist es denn möglich mittels eines ToolButtons manuelle Einträge zu tätigen? ...
9
KommentareWarum funktioniert das JavaScript nicht
Erstellt am 09.08.2019
auch hier wurde nachgefragt ...
9
KommentareWarum funktioniert das JavaScript nicht
Erstellt am 09.08.2019
9
KommentareWarum funktioniert das JavaScript nicht
Erstellt am 08.08.2019
Lieber Bitboy, leider funktioniert dieses Script nicht unter Acrobat DC! Gibt es vielleicht doch noch einen anderen Weg?? Trotzdem vielen Dank und LG ...
9
KommentareWarum funktioniert das JavaScript nicht
Erstellt am 08.08.2019
Lieber Bitboy, leider hat das nichts gebracht! Gibt es vielleicht einen anderen Weg?? Trotzdem vielen Dank und LG ...
9
KommentareVerzeichnisse löschen ab 3. Ebene
Erstellt am 11.12.2018
Lieber Answer, hab vielen Dank!!!! Lösung Dank dir gefunden!! Lieben Gruß Karla ...
4
KommentareVerzeichnisse löschen ab 3. Ebene
Erstellt am 10.12.2018
Hallo vielen Dank für die Lösung mit Powershell! Klappt wunderbar. Aber wie ich oben ja auch schrieb gibt es eine Möglichkeit per Batch?? Vielen ...
4
KommentareUnterverzeichnis zählen
Erstellt am 11.03.2016
Lieber jodel, nein, ich benötige keine Sahne!! Statt dessen hast du ja diese wunderbaren Zeilen geschrieben!!! Und die funktionieren SUPER!!! Und nun bist du ...
20
KommentareUnterverzeichnis zählen
Erstellt am 11.03.2016
Gerade habe ich festgestellt das die Zeile noch einen Unterordner tiefer suchen müsste, also in C:\TestOrdner\Krueger\Berg\Zahl; wenn unter C:\TestOrdner\Krueger\Berg\ der Ordner Zahl nicht vorhanden ...
20
KommentareUnterverzeichnis zählen
Erstellt am 11.03.2016
Hallo jodel32, die Zeile gibt zwar den fehlenden Ordner aus, aber die Ausgabe zeigt nur bis zum zweiten Unterordner an? Also TestOrdner\Krueger statt TestOrdner\Krueger\Berg. ...
20
KommentareUnterverzeichnis zählen
Erstellt am 11.03.2016
Lieber jodel32, nun habe ich noch eine andere Frage. Ich weiß allerdings nicht ob das korrekt ist diese hier zu stellen oder einen neuen ...
20
KommentareUnterverzeichnis zählen
Erstellt am 11.03.2016
Lieber jodel32, ja, ist mir jetzt viel klarer geworden. So nun nochmal vielen Dank! LG Karla ...
20
KommentareUnterverzeichnis zählen
Erstellt am 11.03.2016
Lieber jodel32, so nun beginnt ein neuer Tag und ich denke dieser wird besser. Könntest du mir bitte noch erklären wie der Batch funktioniert? ...
20
KommentareUnterverzeichnis zählen
Erstellt am 10.03.2016
Lieber jodel32!!! Das mit dem Kaffee ist eine Super Idee. Bin heute wirklich durch den Wind. So das mit dem Batch funktioniert SUPER!!! Genauso ...
20
KommentareUnterverzeichnis zählen
Erstellt am 10.03.2016
Ohh ich bin so blöd!!!! Natürlich funktioniert das Script super!! Nur ich Dussel benötige die 3. Ebene!!!! Also Stadt, Erde, Fluss etc. Entschuldigung!!! Würdest ...
20
KommentareUnterverzeichnis zählen
Erstellt am 10.03.2016
Ich habe mich wohl falsch ausgedrückt. Innerhalb des Ordners C:\TestOrdner sind noch viele Unterverzeichnisse vorhanden. Also: C:\TestOrdner\Maier\Stadt\Kreis C:\TestOrdner\Müller\Erde\Land\Dorf C:\TestOrdner\Schulze\Fluss\Strom usw. die Unterordner nach der ...
20
KommentareUnterverzeichnis zählen
Erstellt am 10.03.2016
Habe ich gemacht, jetzt zählt er leider nur wieder die 1. Ebene ...
20
KommentareUnterverzeichnis zählen
Erstellt am 10.03.2016
Hallo jodel32, das ging ja schnell mit der Antwort!! Alle Achtung. Nur habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich meine nicht die gesamten Unterverzeichnisse ...
20
KommentareNicht vorhandenes Verzeichnis auflisten
Erstellt am 15.12.2015
Lieber jodel32 vielen Dank! Das funktioniert genau wie ich es benötige! In der Hilfe hatte ich auch schon nachgeschaut und ein /v in den ...
7
KommentareNicht vorhandenes Verzeichnis auflisten
Erstellt am 15.12.2015
Lieber jodel32 tut mir Leid wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Also ich benötige einen Code der mir die Verzeichnisstruktur ausgibt, wenn ein bestimmter ...
7
KommentareNicht vorhandenes Verzeichnis auflisten
Erstellt am 15.12.2015
Hallo lieber jodel32, vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider gibt der Code mir die vorhandenen "Suchordner" aus und nicht wie ich es benötige ...
7
KommentareBrauche Hilfe bei einem Batch
Erstellt am 02.10.2014
Hallo bastla, ich freue mich ja so!!! Das hat wunderbar geklappt!!! Nochmals vielen, vielen Dank!!!! Lieben Gruß von Karla ...
8
KommentareBrauche Hilfe bei einem Batch
Erstellt am 30.09.2014
Hallo bastla, ach so. Ist jetzt klar! Eine Frage hätte ich doch noch: Wäre es eigentlich möglich den Namen des Root-Verzeichnisses beim Kopieren wegzulassen? ...
8
KommentareBrauche Hilfe bei einem Batch
Erstellt am 29.09.2014
Hallo bastla, das ist ja genial!!! Der erste Vorschlag funktioniert perfekt!!!! Eine Frage zu dem zweiten Vorschlag: wie meinst du das? Das habe ich ...
8
KommentareBrauche Hilfe bei einem Batch
Erstellt am 29.09.2014
Hallo chaos2go das habe ich auch schon versucht, nur dann werden die möglichen Unterordner in dem ausgewählten Ordner mitkopiert aber keine Daten und die ...
8
KommentareBatch zum Kopieren von PDF
Erstellt am 31.07.2014
Hallo Narthan, na, das hört sich ja leicht "gekränkt" an?? Jedenfalls hat Deine Anweisung prima geklappt!!! Auch Dir muss ich ein liebes Dankeschön sagen! ...
19
KommentareBatch zum Kopieren von PDF
Erstellt am 31.07.2014
Hallo bastla, ich habe den Batch nun getestet und bin begeistert (habe in Zeile 3 noch ein " eingefügt) er funktioniert tadellos!!! Zu deiner ...
19
KommentareBatch zum Kopieren von PDF
Erstellt am 30.07.2014
Hallo bastla, Wow! Das werde ich morgen gleich mal testen!! Ich habe mir nun schon einmal das o.g. Tutorial angeschaut und habe folgende "Lösung" ...
19
KommentareBatch zum Kopieren von PDF
Erstellt am 30.07.2014
Das ist nun schon das zweite Mal das du für deine Zeit was willst. Was denn Geld??? Ich habe doch nun schon vorher bekundet ...
19
KommentareBatch zum Kopieren von PDF
Erstellt am 30.07.2014
Lieber Nr60730, es ist mir schon verständlich das die Beantwortung meiner Anfrage Zeit in Anspruch nimmt! Sicherlich sollte ich mir das Tutorial aneignen und ...
19
KommentareBatch zum Kopieren von PDF
Erstellt am 30.07.2014
Lieber Nr60730, vielen Dank für deinen Tip. Da ich wie bereits beschrieben keine Ahnung von der Batch-Programmierung habe, kann ich auch keine Schleifen programmieren. ...
19
KommentareBatch zum Kopieren von PDF
Erstellt am 30.07.2014
Lieber Nr60730, ich habe mir das Tutorial for Schleifen angeschaut und muss dir Mitteilen das ich da gar nicht durchsteige! Die Schwierigkeit für mich ...
19
KommentareBatch zum Kopieren von PDF
Erstellt am 30.07.2014
Hallo Narthan, vielen Dank für Deine Mühe! also habe die Zeile eingegeben und die Fehlermeldung "in" kann syntaktisch an dieser Stelle nicht verarbeitet werden, ...
19
KommentareBatch zum Kopieren von PDF
Erstellt am 30.07.2014
Ja danach suche ich gleich. Aber wie gesagt ich habe wenig Ahnung von Batches! Das Script soll nicht mehrmals aufgerufen werden (die Ordner ändern ...
19
Kommentare