Karo
Karo
Bitte bei gelösten Postings diese auch als GELÖST markieren! Danke!

Windows2000 pro auf xp prof updatengelöst

Erstellt am 24.06.2010

verstehe zwar jetzt die Frage nicht, aber mag an der fortgeschrittenen Stunde liegen. Mach ein Image der PC (Drivesnapshot, Acronis, Ghost etv.) Dann rufst ...

3

Kommentare

Druckerzuweisungsprobleme mit rundll32 printui.dll,PrintUIEntry

Erstellt am 24.06.2010

mir fehlt hier das Script zur Einsicht ...

8

Kommentare

EMail-Adressen-Vorschlag beim schreiben einer neuen Mail in Outlookgelöst

Erstellt am 24.06.2010

Ja, das sind schon nette Helferlein :-) Wenn die Adressen immer wieder verschwinden, dann die NK2 löschen und ggf. gegen eine funzonierende austauschen. ...

6

Kommentare

EMail-Adressen-Vorschlag beim schreiben einer neuen Mail in Outlookgelöst

Erstellt am 24.06.2010

davon kannst Du ausgehen. Es ist jedoch auch möglich, das Schlunz in der NK2 steht. Es gibt da ein schönes Tool von Nir Sofer ...

6

Kommentare

Probleme, wenn die automatische Registrierung keinen Active Directory-Domänencontroller erreicht

Erstellt am 24.06.2010

oj, ja die .240.0 habe ich in der Eile übersehenDie DNS-Suffix bekommt er wenn er die Domain joined. (SYSTEMSTEUERUNG-SYSTEM). Wenn Du die Search Suffix ...

8

Kommentare

OpenVPN digitale signatur für TAP-Win32 Adapter V8

Erstellt am 24.06.2010

na ja, eher halb ;-) Wie schon aqui und masterofdisaster09 geschrieben haben sind diese Files von hoher Bedeutung. Wenn Du nun die neue OPENVPN ...

7

Kommentare

Probleme, wenn die automatische Registrierung keinen Active Directory-Domänencontroller erreicht

Erstellt am 24.06.2010

Die Frage ist eher: Sollten die Clients auch DNS-Server in Übersee anfragen? Macht das Sinn wenn vor Ort mehrere DNS-Server für Redundanz sorgen und ...

8

Kommentare

Wie bekomme ich den Autostart von Windows Media Player 11 aus?

Erstellt am 24.06.2010

und Du bist Dir sicher, das es sich dabei nicht um den SoundMax Treiber handelt (Soundkarte)? ...

2

Kommentare

Nach Windows-Updates DNS-Fehler, Server 2003 nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 24.06.2010

192.168.1.1, ok hoffe der Router hat nicht dieselbe IP ;-) Die Firewall kannst Du in den Diensten (start-ausführen-SERVICES.MSC-OK) auf deaktiviert stellen, sodass nach dem ...

7

Kommentare

Nach Windows-Updates DNS-Fehler, Server 2003 nicht mehr erreichbargelöst

Erstellt am 24.06.2010

liefert der Server selbst das DNS? Dann solltest Du in den TCP/IP Einstellungen 127.0.0.1 als ersten DNS angeben Firewall auf dem Server aktiviert? Dann ...

7

Kommentare

Backupdatei ist wesentlich größer als auf der Festplatte belegt ist

Erstellt am 24.06.2010

Machst Du das Manuell? Dann solltest Du darauf achten, dass Du da anhängen von Daten abwählst und das überschreiben bestätigst. Karo ...

2

Kommentare

ABUS Digitalrekorder Webzugriffgelöst

Erstellt am 23.06.2010

Hi, wenn der Router selbst die Möglichkeit hat, dann solltest Du grundsätzlich dort die DynDNS Aktualisierung aktivieren. Er sorgt schließlich für den Connect nach ...

2

Kommentare

Feldnamen der Tabellen ändern sich automatisch

Erstellt am 23.06.2010

Daumen hoch für das OT :-) ...

5

Kommentare

Windows7 Netzwerkproblemgelöst

Erstellt am 23.06.2010

äääääh is das hier nun erledigt oder nicht? Siehe grüner Hacken. Wenn ja, dann wäre es schön, wenn Du Deine Erkenntnis mit anderen teilen ...

1

Kommentar

Feldnamen der Tabellen ändern sich automatisch

Erstellt am 23.06.2010

Versuch mal statt 'Object ID' den Feldnamen 'ObjectID' also OHNE Leerzeichen. Karo ...

5

Kommentare

Probleme, wenn die automatische Registrierung keinen Active Directory-Domänencontroller erreicht

Erstellt am 23.06.2010

Ok, der DNS Eintrag in den Clients ist korrekt, aber NSLOOKUP DCNAME NSLOOKUP DCIP NSLOOKUP 2003ServerName NSLOOKUP 2003ServerIP Wird hier jeweils: Korrekt aufgelöst? Der ...

8

Kommentare

VMWare Server 1.0.x - Unable to add virtual machinegelöst

Erstellt am 23.06.2010

Dann erstelle eine neue virtuelle Maschine und hänge statt neuer virt. Festplatten die vorhandenen ein. Karo ...

4

Kommentare

Clients keine Verbindung mehr zum Servergelöst

Erstellt am 23.06.2010

Schalte mal die Firewall auf dem Server ab. Was passiert? NSLOOKUP SERVERNAME? NSLOOKUP IP? Karo ...

5

Kommentare

Probleme, wenn die automatische Registrierung keinen Active Directory-Domänencontroller erreicht

Erstellt am 23.06.2010

Ist mir jetzt nicht ganz klar: Ist der 2003 nun ein DC oder hängt er nur im AD? Server ist mittels DHCP konfiguriert? UrrrrksWie ...

8

Kommentare

ABE Alternative für Windows 2000 Servergelöst

Erstellt am 23.06.2010

Nein, gibt es nicht. Wie Du schon geschrieben hast: Ab 2003. Karo ...

1

Kommentar

VMWare Server 1.0.x - Unable to add virtual machinegelöst

Erstellt am 23.06.2010

Sowas ähnliches hatte ich auch mal. Habe die Maschine unter neuem Namen reingehängt, zuvor jedoch den VMX-Inhalt in eine neue leere Textdatei kopiert und ...

4

Kommentare

DynNDS und Kabel Deustchland - werde immer rausgeworfen, weil sich IP nicht ändert

Erstellt am 23.06.2010

Da ich hinter meinem Router einen Server am laufen habe, habe ich aus diesem Grund den DyndDNS Updater von DynDNS installiert. Dieser prüft alle ...

10

Kommentare

MS Word 2007 - Druckfehlergelöst

Erstellt am 23.06.2010

Text kopieren, in Notepad einfügen Text aus Notepad kopieren und in neue Vorlage Text in Word neu formatieren andere Möglichkeit Text kopieren und in ...

5

Kommentare

Windows XP Aktivierung geht nicht

Erstellt am 23.06.2010

Boot in SAFE Mode REN c:\windows\system32\wpa.dbl WPA.DBO ENTER REN c:\windows\system32\wpa.bak WPA.BAO ENTER Reboot und reaktivieren Karo ...

13

Kommentare

Drucker werden nicht mehr hinzugefügt über Log-On Scriptgelöst

Erstellt am 23.06.2010

Nun, wenn Du die Warteschlangen/Drucker auf dem Server installierst und dort frei gibst, dann können die User sich mit dem Drucker auf dem Server ...

3

Kommentare

SQL Server 2000 kompatibel mit Server 2008 Datacenter x64

Erstellt am 23.06.2010

Keine Anzeichen von Schwäche ;-) Was spricht für Dich dagegen einfach eine Testinstallation zu machen? ...

7

Kommentare

Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertgelöst

Erstellt am 22.06.2010

schau mal ...

12

Kommentare

Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertgelöst

Erstellt am 22.06.2010

yo, aber die Clients/Server sind in einer Domäne? Du hast geschrieben, dass die User es nicht sind. ...

12

Kommentare

Tabellen aus zwei verschiedenen SQL-Datenbanken abgleichengelöst

Erstellt am 22.06.2010

USE DestinationDB UPDATE DestinationDB.dbo.DestTable SET Feld1 = TableDest.Feld1, Feld2 = TableDest.Feld2, FROM SourceDB.dbo.SourceTable TableDest WHERE TableDest.IndexKey = SourceTable.IndexKey Oder Du machst nen Copy-Job der ...

7

Kommentare

SQL Server 2000 kompatibel mit Server 2008 Datacenter x64

Erstellt am 22.06.2010

wir haben sowas auch auf einem 2008er als weitere Instanz am laufen. Allerdings nicht im produktiven Einsatz. ...

7

Kommentare

OpenVPN digitale signatur für TAP-Win32 Adapter V8

Erstellt am 22.06.2010

und Recht hat er mit der .conf :-) ...

7

Kommentare

Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertgelöst

Erstellt am 22.06.2010

Unter Netzwerk-/Freigabecenter: In welchen aktiven Netzwerken hängen denn die Clients/Server? ...

12

Kommentare

Drucker werden nicht mehr hinzugefügt über Log-On Scriptgelöst

Erstellt am 22.06.2010

Liegen die Warteschlangen auf dem Server? Das hört sich eher so an, als ob die Drucker samt Treiber auf den Clients installiert sind. Und ...

3

Kommentare

Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertgelöst

Erstellt am 22.06.2010

Gib mal als anzumeldender Nutzer SERVERNAME\MAX ein. Was passiert dann? Karo ...

12

Kommentare

SQL Server 2000 kompatibel mit Server 2008 Datacenter x64

Erstellt am 22.06.2010

"Earlier versions of SQL Server, including SQL Server 2000 (all editions including Desktop Engine edition, a.k.a. MSDE), SQL Server 7.0, and SQL Server 6.5 ...

7

Kommentare

Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertgelöst

Erstellt am 22.06.2010

wie läuft der connect? z.B. \\SERVERNAME\SHARE /USER:SERVERNAME\MAX Karo ...

12

Kommentare

Tabellen aus zwei verschiedenen SQL-Datenbanken abgleichengelöst

Erstellt am 22.06.2010

7

Kommentare

Benutzer aus Administratoren wird Zugriff auf Freigabe verweigertgelöst

Erstellt am 22.06.2010

Wenn 'Max' in der Admin-Gruppe ist, warum dann noch in der Benutzer-Gruppe? Nimm ihn da raus. Karo ...

12

Kommentare

OpenVPN digitale signatur für TAP-Win32 Adapter V8

Erstellt am 22.06.2010

Du solltest diese veraltete Version nicht mehr benutzen: Karo ...

7

Kommentare

Group Policy Das Skript wurde noch nicht ausgeführt

Erstellt am 21.06.2010

hmm, Du verweist auf C:\WINDOWS\SYSVOL\Du solltest hier schon den UNC-Pfad angeben, denn sonst wird beim Client auf C:\WINDOWS\SYSVOL\ gesucht. Auch muss Kix32.exe auf dem ...

4

Kommentare

Computer schmort durch

Erstellt am 19.06.2010

Ich schätze mal, dass Dein Mainboard sich in nen Grill verwandelt hat. Ist schwierig dies ohne Sichtkontakt zu sagen. Um sicher zu gehen solltest ...

6

Kommentare

Acrobat Reader 9 im Internet Explorer öffnen

Erstellt am 19.06.2010

Also, wenn es eine Gruppenrichtlinie ist, was ich bezweifele, dann ganz normal in der GPMC. Aber zuvor, darum meine Zweifel, muss man diese Möglichkeit ...

1

Kommentar

Wsus findet keine Clientsgelöst

Erstellt am 18.06.2010

Habt Ihr einen Proxy für den Internetzugang? ...

23

Kommentare

Wsus findet keine Clientsgelöst

Erstellt am 18.06.2010

port 80 (HTTP) und port 443 (HTTPS) sind in der Firewall freigegeben? Und wie soll der WSUS ohne DB funktionieren? Standdartmäßig wird eine MS ...

23

Kommentare

Welche Datei(en) brauch ich für For Schleife?gelöst

Erstellt am 18.06.2010

grundsätzlich gibt es kein sinnlos :-) ...

8

Kommentare

Welche Datei(en) brauch ich für For Schleife?gelöst

Erstellt am 18.06.2010

nun ja, nen bissi kichern musste ich auch, aber wir sind ja hier um einander zu helfen ;-) FOR ist ein Teil des Command ...

8

Kommentare

MS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt

Erstellt am 18.06.2010

Ich kann es jetzt nicht verifizieren, da ich momentan keine Express sondern nur 'Grosse' Installationen habe: Wichtig ist die Stored Procedure sp_msforeachdb in der ...

15

Kommentare

MS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt

Erstellt am 17.06.2010

wie sieht denn das Script aus? ...

15

Kommentare

MS SQL Server 2005 Express Instanznamen nicht bekannt

Erstellt am 17.06.2010

Yo, keine Instanz, also DEFAULT gewählt. ...

15

Kommentare

Wsus findet keine Clientsgelöst

Erstellt am 16.06.2010

Nun, wie ich ihn verstanden habe, hat er die Werte manuell in die Registry geschrieben. Geht ja auch Karo ...

23

Kommentare