OpenVPN digitale signatur für TAP-Win32 Adapter V8
Hallo,
ich habe Windows 7 64 Bit. Und muss OpenVPN verwenden.
Bei der Installation von Open VPN kamm die Warnung das für denTAP-Win32 Adapter V8 keine Digital Signatur vorhanden ist.
Kennt jemmand dasProblem ?
Gru0 Nutnic
ich habe Windows 7 64 Bit. Und muss OpenVPN verwenden.
Bei der Installation von Open VPN kamm die Warnung das für denTAP-Win32 Adapter V8 keine Digital Signatur vorhanden ist.
Kennt jemmand dasProblem ?
Gru0 Nutnic
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 145389
Url: https://administrator.de/forum/openvpn-digitale-signatur-fuer-tap-win32-adapter-v8-145389.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 08:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Du solltest diese veraltete Version nicht mehr benutzen:
http://openvpn.net/index.php/open-source/downloads.html
Karo
http://openvpn.net/index.php/open-source/downloads.html
Karo
"Voreinstellungen" gibt es gar nicht ! Alle Einstellungen sind in einer simplen Textdatei client.conf enthalten. Nur diese Datei ist relevant !!
Siehe auch dieses Tutorial dazu:
Kopier also diese und installier dir die neueste Version...dann gibts das Problem nicht mehr !!
So oder so sagt es nur das der Interface Treiber keine Signatur von Microsoft hat. Das passiert bei fast allen nicht zertifizierten Treiberdateien und kann man geflissentlich ignorieren ! Normalerweise klickt man dann auf "Weitermachen" und gut ist.
Wenn der Treiber aber dann dennoch nicht installiert werden sollte dann hilft in der Regel dieser Trick sofort:
http://forums.techguy.org/windows-xp/235959-cannot-find-file-specified- ...
Siehe auch dieses Tutorial dazu:
Kopier also diese und installier dir die neueste Version...dann gibts das Problem nicht mehr !!
So oder so sagt es nur das der Interface Treiber keine Signatur von Microsoft hat. Das passiert bei fast allen nicht zertifizierten Treiberdateien und kann man geflissentlich ignorieren ! Normalerweise klickt man dann auf "Weitermachen" und gut ist.
Wenn der Treiber aber dann dennoch nicht installiert werden sollte dann hilft in der Regel dieser Trick sofort:
http://forums.techguy.org/windows-xp/235959-cannot-find-file-specified- ...
na ja, eher halb
Wie schon aqui und masterofdisaster09 geschrieben haben sind diese Files von hoher Bedeutung.
Wenn Du nun die neue OPENVPN Version in einen anderen Ordner installierst und dann die OPENVPN-CONFIG (*.conf, *.ovpn, *.key, *.crt) in die gleiche Struktur rüberkopierst, kann es sein, dass er die erforderlichen Einstellungen nicht findet, da in der (*.conf oder *.ovpn) die alten Pfade drinstehen. Z.B.: key C:\\Programme\\OPENVPN\\KEYS\\MEINKEY.key. Wenn Du in das Verzeichnis C:\Programme\OPENVPN.NEU installiert hast und der alte Ordner nicht mehr existiert hast Du ein Problem.
Auch solltest Du schauen, ob die korrekte *.conf oder *.ovpn bei Deinem Connect rangezogen wird (rechte Maustaste auf das OpenVPNGUI Icon-Client Konfiguration wählen, Edit Config. Hier müssten ein paar Sachen bezgl. Deiner Verbindung stehen z.B. die Zeile mit remote <IPAdresse oder HOSTNAME> <PORTNUMMER>
Und der Support Eurer Hochschule kann da nicht weiterhelfen?
Karo
Wenn Du nun die neue OPENVPN Version in einen anderen Ordner installierst und dann die OPENVPN-CONFIG (*.conf, *.ovpn, *.key, *.crt) in die gleiche Struktur rüberkopierst, kann es sein, dass er die erforderlichen Einstellungen nicht findet, da in der (*.conf oder *.ovpn) die alten Pfade drinstehen. Z.B.: key C:\\Programme\\OPENVPN\\KEYS\\MEINKEY.key. Wenn Du in das Verzeichnis C:\Programme\OPENVPN.NEU installiert hast und der alte Ordner nicht mehr existiert hast Du ein Problem.
Auch solltest Du schauen, ob die korrekte *.conf oder *.ovpn bei Deinem Connect rangezogen wird (rechte Maustaste auf das OpenVPNGUI Icon-Client Konfiguration wählen, Edit Config. Hier müssten ein paar Sachen bezgl. Deiner Verbindung stehen z.B. die Zeile mit remote <IPAdresse oder HOSTNAME> <PORTNUMMER>
Und der Support Eurer Hochschule kann da nicht weiterhelfen?
Karo