
Migration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 26.03.2014
Moin, eigentlich hatte ich nicht vor, hier mitzuhelfen ;-)! Keine Ahnung, wie man die in die neue Domäne per PST-Export/Import reinschaufeln würde Geht prinzipiell ...
39
KommentareMit Bizhub C220 über Faxserver oder Exchange faxen (ohne Faxkit)
Erstellt am 26.03.2014
Moin Michael, was ist jetzt an der Aussage: Und ein Exchange kann nicht faxen so unverständlich? Du kannst mit einigen Kniebeugen versuchen, ein lokales ...
17
KommentareEmpfehlung eines RDX-Laufwerkes
Erstellt am 26.03.2014
Moin, Viele "echte" Server unterstützen an ihren internen SATA-Ports nur Festplatten und optische Laufwerke. Da ein RDX-Laufwerk aber als Wechseldatenträger eingestuft wird, bekommst Du ...
24
KommentareEmpfehlung für Gerät bzw. Lösung: Faxempfang mit Weiterleitung per eMail
Erstellt am 26.03.2014
Moin, mein Kfz. wird langsam zu alt - welches neue soll ich kaufen? Was macht diese Frage unsinnig?? Was fehlt: - was ist das ...
20
KommentarePerformanceeinbruch - RAID1 am Onboard LSI Controller - HP Workstation wx8400
Erstellt am 26.03.2014
Hi nochmal, Entscheidend war für meine Anwendungszweck die IO-Last vom SBS-Grundsystem von der der beiden zusätzlichen Anwendungen zu trennen. von zusätzlichen "Anwendungen" wussten wir ...
15
KommentareMit Bizhub C220 über Faxserver oder Exchange faxen (ohne Faxkit)
Erstellt am 26.03.2014
Hi nochmal, Da sollte es doch eine Möglichkeit geben das umzusetzen oder nicht? meiner Meinung nach nicht - das Leben ist nicht immer ein ...
17
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 26.03.2014
Was ist denn das jetzt für ein Psalm? Deine Aussage(n): In einem SBS Netzwerk kann nur ein DC installiert/verwendet werden. Es ist nicht möglich, ...
39
KommentareWurflänge eines Netzwerkkabels
Erstellt am 25.03.2014
ist doch interessant wie Opa keine-ahnung wieder auflebt, wenn er solche Posts schreibt Ja, selbst mein Zivi hat gestaunt, wie schnell meine gichtverkrümmten Finger ...
29
KommentareWurflänge eines Netzwerkkabels
Erstellt am 25.03.2014
Mensch LKS, voll OT: Wenn man das Yellow-cable auf handliche Länge zurechtkürzt (Je nach Bedarf zwischen (30 cm und 1m) Ausgangsfrage war: wie lang ...
29
KommentareMit Bizhub C220 über Faxserver oder Exchange faxen (ohne Faxkit)
Erstellt am 25.03.2014
Moin Michael, vergiss es! Man kann IMHO nicht mit einem Kühlschrank über den Stillen Ocean fliegen Warum faxt Du nicht gleich über die Fritte? ...
17
KommentareDynDNS im Bereich LTE Router Auswahl Dienstanbieter FritzBox und EasyBox 904 LTE
Erstellt am 25.03.2014
Da muss ich nun wohl mein Glück mit der FritzBox LTE probieren. Das ist keine Glücksfrage : und vermutlich auch keine des Routers. frag ...
10
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Kann es sein, dass der WHS das blockiert - eventuell hat Bill das "ausgefeaturet", um nicht mit irgendwelchen WHS-Diensten in Kollision zu kommen? Lass ...
48
KommentareWurflänge eines Netzwerkkabels
Erstellt am 25.03.2014
Dafür gibt es den Begriff Verkürzungsfaktor oder in der Literatur NVP für Nominal Velocity of Propagation. Das ist ein Faktor zwischen 69 und 82 ...
29
KommentareSBS2011 connect für win7 zwingend notwendig?
Erstellt am 25.03.2014
Kann man machen dann aber AD, DNS, DHCP sauber kratzen und dran denken, dass das auch mal ein paar Millisekunden dauert, bis sich das ...
11
KommentareWurflänge eines Netzwerkkabels
Erstellt am 25.03.2014
Moin, wie lang ist die Wurflänge eines 1m Netzwerkkabels? kommt drauf an, wer wirft. Ich habe gerade 7,68m geschafft. Klitschko würde so auf ca. ...
29
KommentareDynDNS im Bereich LTE Router Auswahl Dienstanbieter FritzBox und EasyBox 904 LTE
Erstellt am 25.03.2014
Moin, frag Deinen Provider, ob Dir an dem Anschluss eine öffentliche IP zur Verfügung steht - IMHO gibt es das bei Vodafone im Unterschied ...
10
KommentareSBS2011 connect für win7 zwingend notwendig?
Erstellt am 25.03.2014
DHCP krumm? Mach das mal mit statischen Adressen LG, Thomas ...
11
KommentareSBS2011 connect für win7 zwingend notwendig?
Erstellt am 25.03.2014
Die neuen PC sehe ich im AD Die Frage war eigentlich, wo sie im AD stehen EDIT: Aua selbst ping vom Server zum client ...
11
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Jaha ;-). LG, Thomas ...
48
KommentareSBS2011 connect für win7 zwingend notwendig?
Erstellt am 25.03.2014
Moin, Daher die Frage ob beim SBS der Beitritt mittels connect zwingend ist. das ist ein freies Land ;-). Sinn macht das schon Natürlich ...
11
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Okay also ich lege auf jeden PC einen eigenen User an muss der besondere Rechte haben oder reicht es wenn ich in der Administratoren ...
48
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Das geht via sowohl Telefon Aber nur innerhalb der eigenen Ortsvorwahl :-) Duck und weg, Thomas ...
48
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Machen wir das mal anders: 1. Welche Fehlermeldung kommt denn eigentlich? 2. Was passiert, wenn Du innerhalb einer IP-Range von client auf client per ...
48
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Es sollte ja eigentlich auch ohne Server gehen oder sehe ich das falsch? Yep. Hat es was mit dem Server zu tun? keine-ahnung ;-). ...
48
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Sollte dann also gehen Firewall auf den Büchsen aktiv? LG, Thomas ...
48
KommentareWHS 2011 VPN eingerichtet kann mich aber auf keinen Client mittels Remotedesktopverbindung anmelden
Erstellt am 25.03.2014
Moin, was sind das für Client-OS? LG, Thomas (BTW: wenn das kein W Pro aufwärts sind, geht das mit Bordmitteln nicht) ...
48
KommentareAuslegung Desktop PC für eine Testumgebung
Erstellt am 25.03.2014
Moin nochmal, wer sagt das ein Desktop PC nicht dauernd laufen soll/kann? warum zum Geier verticken die globalen Player eigentlich Teile, die für den ...
6
KommentareAuslegung Desktop PC für eine Testumgebung
Erstellt am 25.03.2014
Hi, ich benötige für eine Testumgebung einen Desktop PC. und Die Testumgebung läuft im Dauerbetrieb. beisst sich ;-). LG, Thomas ...
6
KommentareHP Laserjet 2015 ändert dauernd die IP-Adresse
Erstellt am 25.03.2014
Moin, wenn Du das Teil korrekt konfiguriert hast, hat das Gerät einen Treffer weg LG, Thomas ...
4
KommentareVDSL, VOIP, m0n0wall - Fragen vor dem Umstieg auf VDSL
Erstellt am 25.03.2014
Moin, danke das Du Dich bezüglich meiner Planung sorgst ja, ich bin hier der Sorgenonkel ;-)! Es war auch immer die Rede von einer ...
38
KommentareExchange Server 2007 mit SP2 patchen
Erstellt am 24.03.2014
Moin, Jetzt wollte ich Service Pack 2 installieren da bist Du aber verdammt früh dran ;-)! Und wenn man dieses SP2 installieren kann, gibt ...
1
KommentarDiverse Bluescreens unter Windows XP
Erstellt am 24.03.2014
Hi, Hardware, (Schad-)Software, Mondphase wollt Ihr wirklich noch Zeit in einen XP-Rechner investieren? LG, Thomas ...
6
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 24.03.2014
Das war auch mein Kenntnis, dass man kein zweites SBS DC's mit FSMO Rollen im gleichen Netz haben darf. Das wiederum ist auch korrekt ...
39
KommentareILO2 Update für HP P4500G2 Storagesystem
Erstellt am 24.03.2014
Moin, eventuell bist Du in diese Falle getappt? LG, Thomas ...
2
KommentareVDSL, VOIP, m0n0wall - Fragen vor dem Umstieg auf VDSL
Erstellt am 24.03.2014
Moin, so wie Du planst, hoffe ich, die Pension ist Euer zweites Standbein ;-)? Ich lass mal den IT-Kram aussen vor. Hast DU Dir ...
38
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 24.03.2014
Hi Goscho, PS: Ein bisschen eingeschnappt bin ich jetzt schon, dass er nicht einfach meinen Aussagen glauben schenken will. ;-) an Deinem Avatar kann ...
39
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 24.03.2014
Begründung? Die einzige Limitierung der Anzahl möglicher DC in einem SBS-Netz ist das Limit an nutzbaren Geräten und der Platz im Schrank ;-) LG, ...
39
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 24.03.2014
Hi, das ist Quatsch LG, Thomas ...
39
KommentareMigration von Windows SBS 2003 Premium auf Windows Server 2012 R2 Standard inkl. Exchange 2013
Erstellt am 24.03.2014
Moin, setz mal dagegen sbs2003 Migration gelungen ok, wird keiner ins Netz schreiben ;-). Letztlich muss der TO das aufgrund seiner Gegegbenheiten selber entscheiden ...
39
KommentareSFC aus Reparaturkonsole
Erstellt am 24.03.2014
Ich bin zwar zahlenden Kundschaft, aber als 1-Mann-Betrieb zähle ich nicht zu den Enterprise-Kunden. Ich bin zwar kein Betrieb, stelle mich aber aber als ...
17
KommentareEine Vision verwirklichen
Erstellt am 24.03.2014
ist dein Thread ja eigentlich nur rein philosauphischer Natur ;-) Hmm, lecker Schinken von der Philosau ;-). Das ist der Beweis: Der thread ist ...
25
KommentareHP ProLiant ML310 G5 Server fällt einfach aus - was kann das sein?
Erstellt am 24.03.2014
Moin, Das darf doch nicht wahr sein. warum nicht? Irgendwann geht alles mal über den Jordan - uns eingeschlossen. Wenn ich das einbauen würde, ...
46
KommentareHP ProLiant ML310 G5 Server fällt einfach aus - was kann das sein?
Erstellt am 23.03.2014
Ich weiss nicht mehr, was da in dem G5p für ein Bord verbastelt ist - mit ein wenig Glück ist das noch ein "Eindecker", ...
46
KommentareSFC aus Reparaturkonsole
Erstellt am 23.03.2014
Moin nochmal, ich kann meine Software-Assurance erst morgen kaufen ;-). Mal gucken, eventuell bekomme ich die ja günstiger, weil ich nur illegale Kopien einsetze ...
17
KommentareSFC aus Reparaturkonsole
Erstellt am 23.03.2014
Entschuldige die dumme Antwort: davon höre ich gerade das erste Mal Bin gerade im TN und schau mir das an. Hast Du eine Kurzeinführung ...
17
KommentareSFC aus Reparaturkonsole
Erstellt am 23.03.2014
Nö, auch nicht. Nur zur Ergänzung: im zugehörigen BSOD nach dem Versuch, die classpnp.sys zu verarbeiten, bekomme ich den Stop-Fehler: "c000021a {Fatal System Error} ...
17
KommentareHP ProLiant ML310 G5 Server fällt einfach aus - was kann das sein?
Erstellt am 23.03.2014
Hi, Wenn irgendwelche Kondensatoren abrauchen wird doch nicht ein OS Shutdown ausgelöst?! soll man nicht denken. Aber irgendwie sollte man bei dem ganzen PC-Gerassel ...
46
KommentareSFC aus Reparaturkonsole
Erstellt am 23.03.2014
Hi Uwe, ich fahr nachher nochmal in die Praxis -> werde ich auch noch mal probieren, obwohl die Kiste nicht in der update-Konfiguration hängen ...
17
KommentareSFC aus Reparaturkonsole
Erstellt am 23.03.2014
Sorry, war heute morgen nicht ganz wach. Muß ich überlesen haben. Ja, diese Samstagabende enfach im Alter kürzer treten ;-) LG, Thomas ...
17
KommentarePerformanceeinbruch - RAID1 am Onboard LSI Controller - HP Workstation wx8400
Erstellt am 23.03.2014
PS. Nach nochmaligem überfliegen der Frage stimme ich Euch zu, daß die Feststellbremse nicht das (Fake-)RAID ist. :-) Das haben wir so nicht gesagt, ...
15
Kommentare
Aufgrund vieler Anfragen: ja, mein nick ist Programm!