
Kleines Netzwerkproblem - DHCP - WLanController
Erstellt am 10.10.2022
Da hast du Recht, die verbauten KOmponenten wären wahrscheinlich hilfreich. Sorry. - Switch ist ein HPE OfficeConnect 1420 unmanaged Switch - Router ist eine ...
6
KommentareProblem bei LWL-Verkabelung
Erstellt am 25.09.2022
Danke ihr beiden, das Problem hat sich dank Eurer Tipps gelöst. Bin extra nochmal ins Büro gefahren, weil es mir keine Ruhe gelassen hat. ...
9
KommentareProblem bei LWL-Verkabelung
Erstellt am 24.09.2022
Ok, das klingt logisch :-) Die GBics wurden so bestellt, dass die Kompatibilität zu den Switches gewährleistet ist, so jedfenfalls die BEschreibung der Transceiver ...
9
KommentareProblem bei LWL-Verkabelung
Erstellt am 24.09.2022
Das ist eine gute Frage. Ich glaube, das ist das einzige, was ich in meinem Wahn nicht nachvollzogen habe, da es iM Serverraum ja ...
9
KommentareIPad verursacht Netzwerk-Problem
Erstellt am 05.08.2022
Zitat von @Visucius: Nur um das sicherzustellen: Die zweite Fritze läuft als Client (ohne NAT, FW, DHCP)? Ja genau, die FB2 läuft als Client, ...
5
KommentareIPad verursacht Netzwerk-Problem
Erstellt am 05.08.2022
Zitat von @cykes: Sind die FBen identische Modelle? Ja es sind die gleichen Modelle Wie lang ist das Kabel (wie weit stehen die FBen ...
5
KommentareUbuntu - Probleme bei ausgehenden Verbindungen auf Port 80
Erstellt am 16.12.2020
Das ist kein problem. sowohl der Ubuntu-Server als auch die beiden Windows-Server befinden sich in einer Openstack-Umgebung. Ubuntu läuft in einem Netzwerk-Bereich 1 die ...
22
KommentareUbuntu - Probleme bei ausgehenden Verbindungen auf Port 80
Erstellt am 16.12.2020
Also am srv2 denke ich kann es in Sachen Riewall oder Virenscanner nicht liegen, da er von einem zweien System auf Port 80 erreichbar ...
22
KommentareUbuntu - Probleme bei ausgehenden Verbindungen auf Port 80
Erstellt am 16.12.2020
Also dazu folgendes. ich habe auf srv2 wireshark installiert. und ihn auf alle anfragen auf Port 80 lauschen lassen. Wenn ich nun vom Ubuntu-system ...
22
KommentareUbuntu - Probleme bei ausgehenden Verbindungen auf Port 80
Erstellt am 16.12.2020
Dann lautet das Ergebnis wie folgt: für den srv2, auf den es nicht geht. Auf srv 1 sieht es so aus: ...
22
KommentareUbuntu - Probleme bei ausgehenden Verbindungen auf Port 80
Erstellt am 16.12.2020
WireShark von welchem Rechner aus ? Wie testen ? Erzähl. ...
22
KommentareUbuntu - Probleme bei ausgehenden Verbindungen auf Port 80
Erstellt am 16.12.2020
Es sind keine Firewalls oder besondere Routings auf den Windowsservern aktiv. ...
22
KommentareUbuntu - Probleme bei ausgehenden Verbindungen auf Port 80
Erstellt am 16.12.2020
Dann erhalte ich zunächst ein "cannot resolve -sT und -p ;-) ...
22
KommentareUbuntu - Probleme bei ausgehenden Verbindungen auf Port 80
Erstellt am 16.12.2020
Verbindung über TCP. ...
22
KommentareUbuntu - Probleme bei ausgehenden Verbindungen auf Port 80
Erstellt am 16.12.2020
Das Default Gateway auf beiden Windows-Servern ist das gleichre, und das Ergebnis des tracert von den Windows-Servern zu dem Ubuntu-Server ist ebenfalls gleich. ...
22
KommentareUbuntu - Probleme bei ausgehenden Verbindungen auf Port 80
Erstellt am 16.12.2020
Die Route zu beiden Servern ist die gleiche, wenn ich den traceroute ohne port absetze kommt die gleiche Route raus. ...
22
Kommentare