Mitglied: kl-A
kl-A
Ich freue mich auf euer Feedback

Pfade mit Leerzeichen und/oder Sonderzeichen als Variable übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2007

mit codepage 1252 geht es auch nicht. aber vielleicht liegts auch an meinem vista englisch mit deutschen sprachpaket? wenn ich ne cmd shell aufmache ...

10

Kommentare

Pfade mit Leerzeichen und/oder Sonderzeichen als Variable übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2007

hi bastla, jo das isses. jetzt geht's. das mit den pfaden mit mehr als einem \ ist mir auch gerade noch eingefallen. das mit ...

10

Kommentare

Pfade mit Leerzeichen und/oder Sonderzeichen als Variable übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2007

Biber Sollten beim "call" nicht auch noch Anführungdzeichen hin, also: > Grüße bastla hi wenn ich die anführungszeichen setze bekomme ich jetzt den kompletten ...

10

Kommentare

Pfade mit Leerzeichen und/oder Sonderzeichen als Variable übergebengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.03.2007

hi, danke f. die schnelle antwort, aber es ändert sich nichts. ich lasse mir ja mit echo die variablen anzeigen. ich bekomme wie vorher ...

10

Kommentare

Domänenbenutzer mit lokalen Adminrechten

Erstellt am 28.01.2007

wo in der benutzerverwaltung. wenn ich in die gruppen gehe, dann auf die gruppe administratoren, dann hinzufügen, muss ich unter Suchpfad die domäne auswählen, ...

6

Kommentare

Domänenbenutzer mit lokalen Adminrechten

Erstellt am 28.01.2007

versteh ich nicht. wie kannst du einen domänenbenutzer in die lokale gruppe aufnehmen, wenn du keine verbindung zur domäne hast? ...

6

Kommentare

Namen das lokalen Administratoren per Batch auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.12.2006

Es funktioniert natürlich, geht aber an der eigentlichen Frage voll vorbei. Grüße Biber Hi Biber, den einwand verstehe ich nicht ganz. mein ziel ist ...

6

Kommentare

Namen das lokalen Administratoren per Batch auslesengelöstgeschlossen

Erstellt am 01.12.2006

hi biber, danke f. die schnelle antwort,und das am freitag abend!!! werde das mal testen. was die administratoren gruppe f. andersprachl. betriebssysteme angeht, das ...

6

Kommentare

Batchdatei übers Netzwerk auf anderem PC ausführen?

Erstellt am 10.10.2004

schau mal bei www.sysinternal.com da gibt es ein tool namens psexec. #mit dem kann man programm scripte übers netzwerk ausführen ...

2

Kommentare

Domänenbenutzer mit lokalen Adminrechten

Erstellt am 07.10.2004

Mit welchem Account versuchst du den User Hans der Gruppe loakle Admins hinzuzufügen? Wenn Du einen Domänen User lokale Adminrechte geben willst, geht das ...

6

Kommentare

Zugriff verweigert auf vorheriges Profil nach Neuinstallation

Erstellt am 09.09.2004

hi, wenn du keinen zugriff mehr auf deine verschlüsselten daten hast, dann hast du ein echtes problem. hast du den bevor du neuinstalliert hast, ...

19

Kommentare

Windows 2000 Server - Script Fehler? brauche Hilfe

Erstellt am 09.09.2004

hi, ist wahrscheinlich keine lösung für dich, aber kannst es dir ja trotzdem mal anschauen. ich verwende bei mir für das logonscript kixtart damit ...

5

Kommentare

Wartezeit in Batch-Datei einfügengelöstgeschlossen

Erstellt am 03.09.2004

schau mal hier: der abschnitt "Ein Schläfchen für die XP-Batchdatei" dürfte für dich interessant sein. ...

13

Kommentare