Klaus20
Klaus20
Versuche Batch zu verstehen

Logdatei am Anfang befüllen

Erstellt am 02.06.2013

Hallo bastla, mittlerweile habe ich alle Batch Dateien mit Logdateien versehen und starte sie im kleinen Fenster. Nochmals vielen Dank für Deine unermüdliche Hilfe. ...

11

Kommentare

Logdatei am Anfang befüllen

Erstellt am 02.06.2013

Hallo bastla, dann weiß ich zumindest Bescheid daß ich erst mal in Richtung VBS nicht mehr weitersuche. Hast Du Dein Fenster ganz klein gemacht ...

11

Kommentare

Logdatei am Anfang befüllen

Erstellt am 01.06.2013

Hallo bastla, da nun alles läuft dachte ich mir ich könnte alles mit einem vbs Fenster mit eine Progressbar aufpeppen. Das mit der Fortschrittsanzeige ...

11

Kommentare

Logdatei am Anfang befüllen

Erstellt am 01.06.2013

Hallo bastla, auch Dir wieder mal Danke für die promte Antwort. Habe schon alles mögliche probiert aber daß die Lösung so einfach sein kann ...

11

Kommentare

Logdatei am Anfang befüllen

Erstellt am 01.06.2013

Erst mal vielen Dank für Eure Antworten. Klappt soweit auch gut. Nun müßte ich nur die "%newlog%" in die "%oldlog%" umbenennen und die "%newlog%" ...

11

Kommentare

Zwei Dateien vergleichengelöst

Erstellt am 29.05.2013

So nun klappt alles wunderbar. Nochmals vielen Dank. Gruß Klaus ...

13

Kommentare

Zwei Dateien vergleichengelöst

Erstellt am 29.05.2013

Hallo Biber, erst mal Danke für die Antwort. zu a.) Bin momentan zu blöd für die Code Formatierung - kannst Du mir sagen wie ...

13

Kommentare

Zwei Dateien vergleichengelöst

Erstellt am 29.05.2013

Habe irgendwo noch einen Fehler in der Batch Datei es wird mir immer die falsche Datei kopiert. Vielleicht kann mir jemand sagen wo ich ...

13

Kommentare

Wput Exit Status

Erstellt am 15.05.2013

Hallo Uwe, klappt wunderbar - Vielen Dank. Gruß Klaus ...

2

Kommentare

Zwei Dateien vergleichengelöst

Erstellt am 15.05.2013

Vielen Dank Endoro - Habe Deinen Ratschlag befolgt und auch gleich eine Antwort bekommen Gruß Klaus ...

13

Kommentare

Zwei Dateien vergleichengelöst

Erstellt am 12.05.2013

Endoro Hatte ich völlig übersehen - Danke. Alle Wie kann ich den exit status abfragen und weiterverarbeiten ?? ::Normalerweise ist die Exit-Status 0, wenn ...

13

Kommentare

Zwei Dateien vergleichengelöst

Erstellt am 12.05.2013

Du hattest recht da war ein Fehler. So nun habe ich es nochmals geändert, neu geordnet und nun geht es. Nochmals vielen Dank Gruß ...

13

Kommentare

Zwei Dateien vergleichengelöst

Erstellt am 12.05.2013

Endoro Erst mal vielen Dank für die Antwort. Klappt im Prinzip auch - im CMD Fenster wird mir mit echo %file% auch die richtige ...

13

Kommentare

FTP Upload mit Variablen

Erstellt am 11.05.2013

Wie kann ich prüfen ob überhaupt eine Verbindung zustande kommt bzw. ob der Upload geht ?? Viele Grüße Klaus ...

5

Kommentare

FTP Upload mit Variablen

Erstellt am 01.05.2013

Gute Morgen, so nun ist einiges wieder verständlicher - Vielen Dank. Allerdings habe ich nun noch zwei Probleme: Bekomme momentan folgende Meldungen (Windows XP): ...

5

Kommentare

FTP Upload mit Variablen

Erstellt am 28.04.2013

Hallo bastla erst mal Danke für die Hilfe. So das erste mal daß ich ein brauchbares Ergebnis habe. Habe wie in Deinem Link beschrieben ...

5

Kommentare

Download einiger Dateien mit wgetgelöst

Erstellt am 28.03.2013

Hätte ja klappen können trotzdem vielen Dank. Habe mittlerweile einiges mit errorlevel getestet nur leider auch ohne Erfolg weil die Seite ja aufgerufen werden ...

22

Kommentare

Download einiger Dateien mit wgetgelöst

Erstellt am 28.03.2013

Es ist wie Wunschkonzert es klappt alles. Das I Tüpfelchen wäre jetzt noch eine Meldung am Ende wie "Download von 7 Dateien" oder "Adresse ...

22

Kommentare

Download einiger Dateien mit wgetgelöst

Erstellt am 27.03.2013

Hallo Xolger, klappt wunderbar - Vielen Dank. Gibt es eine Möglichkeit eine Fehlermeldung einzubauen - falls der Download nicht klappt oder sich die Adresse ...

22

Kommentare

Download einiger Dateien mit wgetgelöst

Erstellt am 27.03.2013

Da es ein frei zugänglicher Link ist habe ich ihn auch gepostet. Ohne Link kann man nichts probieren deßhalb der Link. Dahinter verbirgt sich ...

22

Kommentare

Batch älteste Datei in Verzeichnis löschengelöst

Erstellt am 03.08.2011

Hallo bastla, erst mal vielen Dank für Deine Mühe. Grüße Klaus ...

32

Kommentare

Batch älteste Datei in Verzeichnis löschengelöst

Erstellt am 03.08.2011

Hallo bastla, zu 2. die Meldung bekomme ich nach Aufruf von for /f aber nur mit %Orner% und nicht mit %Ordner% zu 3. die ...

32

Kommentare

Batch älteste Datei in Verzeichnis löschengelöst

Erstellt am 03.08.2011

Hallo bastla, egal was ich mache ich komme den Fehler nicht auf die Spur. Habe folgendes herausgefunden: 1. Mit "Dir" wird alles korrekt angezeigt. ...

32

Kommentare

Batch älteste Datei in Verzeichnis löschengelöst

Erstellt am 02.08.2011

Hallo bastla, wieder mal vielen Dank für Deine Antwort. Parameterformat nicht korrekt. - C:\Test\Sicherungen\Tag C:\Test\Sicherungen\Tag\%i konnte nicht gefunden werden (obwohl ich im Testverzeichnis 15 ...

32

Kommentare

Batch älteste Datei in Verzeichnis löschengelöst

Erstellt am 02.08.2011

Bekomme immer noch folgende Meldung: ->C:\Test\Sicherungen\Tag\ %i konnte nicht gefunden werden Syntaxfehler Vielleich hat ja doch noch einer eine Idee woran es liegen kann. ...

32

Kommentare

XCOPY Pfadtiefe?gelöst

Erstellt am 30.07.2011

Hallo Biber, vielen Dank für die Antwort. Ich wollte nur sicher gehen daß es alles richtig ist. So nach und nach werden mir auch ...

6

Kommentare

XCOPY Pfadtiefe?gelöst

Erstellt am 30.07.2011

Hallo André, danke für die Antwort. Habe folgendes herausgefunden: Das erste mal geht alles und beim zweiten mal nicht mehr - obwohl ich "/Y" ...

6

Kommentare

Batch älteste Datei in Verzeichnis löschengelöst

Erstellt am 30.07.2011

Hallo bastla, vielen Dank für Deine Hilfe. Habe momentan folgendes Phänomen. Wenn ich loesch.bat im cmd Fenster laufen lasse bekomme ich keine Fehlermeldung. Normalerweise ...

32

Kommentare

Batch älteste Datei in Verzeichnis löschengelöst

Erstellt am 29.07.2011

Habe versucht mir aus den diversen Beiträgen eine Löschbatch zu schreiben - bekomme nur leider den Hinweis: "Parameterformat nicht korrekt" Kann mir jemand sagen ...

32

Kommentare

Erstellungsdatum überprüfengelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo Friemler, juhu es läuft alles. Nochmals vielen Dank für Deine schnelle unkomplizierte Hilfe. Die Entertaste habe ich bisher noch nicht hinbekommen aber vielleicht ...

9

Kommentare

Erstellungsdatum überprüfengelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo Friemler, langsam komme ich vorwärts. Wie ermittle ich nur das Dateidatum ?? Habe mit dir /t:w das letzte Tzugriffsdatum ermittelt - mir würde ...

9

Kommentare

Erstellungsdatum überprüfengelöst

Erstellt am 02.06.2011

Hallo Friemler, klappt wunderbar nun kann ich dank Deiner Erklärung das Ganze ein wenig nachvollziehen. Die Betonung liegt allerdings bei ein wenig. Könntest Du ...

9

Kommentare

7z Sicherungspfadgelöst

Erstellt am 28.03.2011

TimoBeil Was meinst Du mit "Soo ganz grußlos ist halt öfters respektlos" Ich wollte den copy Befehl gleich in 7z einbauen. Aber es geht ...

7

Kommentare

7z Sicherungspfadgelöst

Erstellt am 28.03.2011

Biber TimoBeil Es ist mir etwas unklar warum Ihr Euch so aufregt. 1. Es war keine böse Absicht die Quellen nicht dazuzuschreiben - ich ...

7

Kommentare

Backup und Rücksicherunggelöst

Erstellt am 27.03.2011

Ich habe bisher auch ein Backup Programm benutzt würde allerdings eine "interne" Lösung vorziehen. Vielleicht kann mir jemand sagen wie ich per batch eine ...

5

Kommentare

Backup und Rücksicherunggelöst

Erstellt am 26.03.2011

Hallo Filipp, ich hoffe daß man mir mit meiner tbackup.bat weiterhilft. a. sicherungspfad anpassen b. Unterverzeichnis aus (%date:~3,2%.%date:~6,4%) einbeziehen. c. mir einen Tip geben ...

5

Kommentare

Batchmeldung als Windows Meldung ausgeben.gelöst

Erstellt am 23.03.2011

Danke ...

4

Kommentare

Batchmeldung als Windows Meldung ausgeben.gelöst

Erstellt am 23.03.2011

Hallo Markus, erst mal vielen dank für Deine Antwort. Vielleicht kannst Du sagen ob es möglich ist den Bildschirm zu verstecken und die Ausgaben ...

4

Kommentare

Mehrere Datein downloaden und umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.03.2011

Hallo Biber, hast recht war etwas unüberlegt von mir. Werde im Forum eine neue Anfrage stellen. Grüße Klaus ...

15

Kommentare

Mehrere Datein downloaden und umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 23.03.2011

Gibt es eine Möglichkeit bat/cmd in exe umzuwandeln und die Meldungen als Windows Meldung auszugeben ??? Vielen Dank Klaus ...

15

Kommentare

Mehrere Datein downloaden und umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.11.2009

Klappt alles wunderbar. Nochmals vielen Dank Gruß Klaus ...

15

Kommentare

Mehrere Datein downloaden und umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.11.2009

Eure promten Antworten bzw. Hilfen finde ich unheimlich gut nochmals ein dickes DANKE !! Zur Bildschirmausgabe: Ich rufe die CMD Datei unter Foxpro im ...

15

Kommentare

Mehrere Datein downloaden und umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.11.2009

Erst mal vielen Dank für die schnelle und gute Lösung. Ich sitze seit einer Woch und versuche das Problem zu lösen. Nun meine vorerst ...

15

Kommentare

Mehrere Datein downloaden und umbenennengelöstgeschlossen

Erstellt am 04.11.2009

Erst mal Danke für die promte Antwort zu 1. Es wird folgende Datei erzeug (wget -k ->Leistungserbringer_Apo_Kotr.gkvnet (515 Zeilen) Es gibt 7 solcher Zeilen ...

15

Kommentare

Batch Programmierung zur Windows Neuinstallation

Erstellt am 12.08.2007

Ich meinte eigentlich eine Batch Datei unter DOS. Von Diskette oder CD booten und ausführen. ...

3

Kommentare