Knuefi
Knuefi
Bitte habt Verständnis für meine Unwissenheit, ich bin Anfänger.

Per VBS Prog. beenden wenn Ordner leergelöst

Erstellt am 25.05.2016

Hallo skybird, soorryyyy konnte es nicht früher testen. Es ist perfekt!!!, vor allem deine Erklärungen dazu. So habe ich es auch Verstanden, dadurch ist ...

17

Kommentare

Per VBS Prog. beenden wenn Ordner leergelöst

Erstellt am 23.05.2016

Nun habe ich folgendes zusammen gebastelt, leider ohne Erfolg. Das Programm wird beendet und die Meldung kommt nur wenn Datei in den Ordner eingefügt ...

17

Kommentare

Per VBS Prog. beenden wenn Ordner leergelöst

Erstellt am 23.05.2016

kann mir keiner weiterhelfen?, schade ...

17

Kommentare

Per VBS Prog. beenden wenn Ordner leergelöst

Erstellt am 22.05.2016

Ich bin zu dumm und drehe mich im Kreis. Kann mir bitte jemand ein Script schreiben, dass einen Ordner überwacht und ein laufendes Programm ...

17

Kommentare

Per VBS Prog. beenden wenn Ordner leergelöst

Erstellt am 22.05.2016

Ich werde oder bin verrückt, selbst über ein separates Script wird das Programm bei leeren Ordner nicht beendet. ...

17

Kommentare

Per VBS Prog. beenden wenn Ordner leergelöst

Erstellt am 22.05.2016

Irgendwie habe ich es nicht hinbekommen, deshalb werde ich es mit einen anderen zusätzlichen Script versuchen. Dieses wird vom Überwachungsscript mit gestartet. Also bei ...

17

Kommentare

Per VBS Prog. beenden wenn Ordner leergelöst

Erstellt am 22.05.2016

Der Adobe Reader sollte wieder beendet werden nachdem der Ordner wieder leer ist, wie schon geschrieben, egal wie er geleert wird, ob verschieben oder ...

17

Kommentare

Per VBS Prog. beenden wenn Ordner leergelöst

Erstellt am 22.05.2016

Es wird leider das Programm nicht beendet.:-( ...

17

Kommentare

Per VBS Prog. beenden wenn Ordner leergelöst

Erstellt am 22.05.2016

ich kriege es leider nicht hin bzw. verstehe es nicht, ich bekomme die Fehlermeldung. ...

17

Kommentare

Per VBS Prog. beenden wenn Ordner leergelöst

Erstellt am 22.05.2016

Hallo skybird, erstmal Danke für deine schnelle Antwort. Wenn ich das richtig verstehe, ist das ein separates Script oder?. Kann ich es in den ...

17

Kommentare

Per Script Ordner überwachen und Prog. ausfüherngelöst

Erstellt am 20.04.2016

Hallo jodel32, leider bin ich erst heute zum ausprobieren gekommen. Ich bekommen folgende Fehler Meldung, leider finde ich den Fehler nicht :-( ...

9

Kommentare

Per Script Ordner überwachen und Prog. ausfüherngelöst

Erstellt am 17.04.2016

Super, so habe ich es verstanden. Kannst du mir bitte noch folgende Fragen beantworten: Wie kann ich die Überwachung auf noch zwei Ordner erweitern? ...

9

Kommentare

Per Script Ordner überwachen und Prog. ausfüherngelöst

Erstellt am 17.04.2016

Danke erstmal, ich habe natürlich erst mit "C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader\AcroRd32.exe" und anschließend mit versucht C:"\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat Reader DC\Reader"\AcroRd32.exe" versucht, beides ohne ...

9

Kommentare

Per Script Ordner überwachen und Prog. ausfüherngelöst

Erstellt am 17.04.2016

Ich versuche erstmal nur ein Ordner überwacht wird und nur ein Programm soll gestartet werden, leider startet das Programm nicht. ...

9

Kommentare

VBS msgbox meldung nach jeden durchsuchten Ordner und nicht am Schlußgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Vielen Dank noch mal an alle, ich bewundere eure Geduld :-). @ colinardo: Danke für die ausführliche Erklärung, Top ...

18

Kommentare

VBS msgbox meldung nach jeden durchsuchten Ordner und nicht am Schlußgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Zitat von : Tippfühler :-). Dachte ein Minion findet den :-D Ich bin erlich, ich habe den Tippfehler immer noch nicht gefunden. Na ja, ...

18

Kommentare

VBS msgbox meldung nach jeden durchsuchten Ordner und nicht am Schlußgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Leider habt ihr beide Recht :-(, dieser Thread wird nie fertig. Ich bekomme folgende Fehlermeldung ...

18

Kommentare

VBS msgbox meldung nach jeden durchsuchten Ordner und nicht am Schlußgelöst

Erstellt am 22.03.2016

Hallo Uwe, vielen Danke für das perfekt erklärte Script !!!!, nun weiß ich warum die Schleife nicht ging. Dein erstelltes Script ist natürlich noch ...

18

Kommentare

VBS msgbox meldung nach jeden durchsuchten Ordner und nicht am Schlußgelöst

Erstellt am 21.03.2016

Hallo Biber, erstmal Danke für deine Hilfe. Irgendwie bekomme ich es nicht hin, ich habe es so verstanden: Leider geht es nicht. ...

18

Kommentare

VBS msgbox meldung nach jeden durchsuchten Ordner und nicht am Schlußgelöst

Erstellt am 21.03.2016

Hallo beidermachtvongreyscull, mit deiner Hilfe habe ich es nicht nur hin bekommen sondern auch Verstanden. Danke dafür!!. Nun möchte ich beim nicht Löschen einer ...

18

Kommentare

VBS msgbox meldung nach jeden durchsuchten Ordner und nicht am Schlußgelöst

Erstellt am 19.03.2016

Hallo beidermachtvongreyscull, leider verstehe ich das nicht, ich habe erstmal Versucht nur die Fertig Meldung aus der for next Schleife zu nehmen. So habe ...

18

Kommentare

Script nach Dateinamen löschengelöst

Erstellt am 16.03.2016

Super damit hast du mir sehr geholfen, DANKE !!!!. ...

19

Kommentare

Script nach Dateinamen löschengelöst

Erstellt am 15.03.2016

Nun habe ich die nächste Frage, vieleicht kann mir jemand weiterhelfen. In den Verknüfungen sind noch Unterordner und diese werden leider nicht durchsucht bzw. ...

19

Kommentare

Script nach Dateinamen löschengelöst

Erstellt am 14.03.2016

Das verstehe ich nicht, kannst du mir das bitte noch erklären. Da schon zweimal End if vorhanden war, hätte ich den Fehler nie gefunden. ...

19

Kommentare

Script nach Dateinamen löschengelöst

Erstellt am 14.03.2016

Das mit den Burger ist sau gute Idee :-)!!!! Leider bekomme ich diese Fehlermeldung :-(. Zudem noch folgende Frage: macht es Sinn die Suche ...

19

Kommentare

Script nach Dateinamen löschengelöst

Erstellt am 14.03.2016

Ok, das klingt Logisch. Nun habe ich gerade festgestellt, dass in den Ordner D:\Users\Max\Desktop\Test sich auch Verknüfungen zu weiteren Ordner befinden. Kann ich die ...

19

Kommentare

Script nach Dateinamen löschengelöst

Erstellt am 14.03.2016

Hallo Flachkoeper, erstmal Danke für deine Hilfe bzw. Geduld mit mir, ich glaube es Verstanden zu haben. Das Script bezieht sich auf den zu ...

19

Kommentare

Script nach Dateinamen löschengelöst

Erstellt am 14.03.2016

Suchmaschiene sind bei mir kein Frendwort, deshalb habe ich gefragt wie die Funktion heißt. Ich wusste nich das ich nach Inputbox suchen muss. Trozdem ...

19

Kommentare

Script nach Dateinamen löschengelöst

Erstellt am 13.03.2016

Danke für die ausfürliche Erklärung meiner Fehler, jetzt ist es klar warum es klappen konnte. Jetzt würde ich es gerne verfeinern, es sollte per ...

19

Kommentare

Script nach Dateinamen löschengelöst

Erstellt am 11.03.2016

Hier mein zweiter Versuch der auch nicht läuft :-( const path = "D:\Users\Max\Desktop\Test" const extension = "Test.pdf" dim fso, file, folder Set fso = ...

19

Kommentare

Script nach Dateinamen löschengelöst

Erstellt am 11.03.2016

Habe es umgeschrieben, trozdem funktioniert es nicht,. was mache ich da falsch? Dim testFile, objFSO Set objFSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") testFile = "D:\Users\Max\Desktop\Test\test.pdf" If (objFSO.FileExists(testFile)) ...

19

Kommentare

Per Script neue Ordner erstellengelöst

Erstellt am 04.03.2016

Das müsste die Lösung sein, ich werde es am Sonntag mal ausprobieren und berichten. Danke schon mal!!!! ...

9

Kommentare

Per Script neue Ordner erstellengelöst

Erstellt am 04.03.2016

Hallo whacky-weasel, ein Script für die Erstellung neuer Ordner habe ich, ich scheitere an die Verteilung der Rechte bzw. Eintragung der User mit den ...

9

Kommentare

Per Script neue Ordner erstellengelöst

Erstellt am 04.03.2016

Der Ordner Birne soll aber nicht die Rechte vom Stammordner bekommen, sondern die Rechte vom anderen Unterordner Apfel. Manuelle Einstellung bzw. die User eintragen ...

9

Kommentare

Per Script neue Ordner erstellengelöst

Erstellt am 04.03.2016

Hallo Henere, du hast Recht. Ich habe die Sache nicht richtig beschrieben. Die Unterordner Birne sollen zusätzliche Unterordner beim Username werden, also nicht ein ...

9

Kommentare

Lösche Inhalt in bestimmten Unterordner wenn älter alsgelöst

Erstellt am 16.02.2016

Hallo jodel32, schon einige Zeit her, aber früher konnte ich es nicht testen bzw. umsetzten. Ich habe die Zeile myFile.Name (10: If LCase(objFS.GetExtensionName(myFile.Name)) = ...

7

Kommentare

Lösche Inhalt in bestimmten Unterordner wenn älter alsgelöst

Erstellt am 15.02.2016

doppelt gepostet ...

7

Kommentare

Mehrere Verzeichnisse in einen Script angebengelöstgeschlossen

Erstellt am 16.01.2016

Hallo zusammen, kann ich bei den Script auch Dateien vor den löschen schützen?. Ich würde gerne im Dateinamen ein Wort (Schutz) zusätzlich schreiben (zB. ...

17

Kommentare

Script zum Kopieren einer Datei in mehren unterschiedlichen Ordner über eine Verknüpfunggelöst

Erstellt am 10.01.2016

Danke noch mal, daran lag es natürlich. Das hätte ich selbst sehen müssen :-(, zumal ich jedes mit eure Hilfe erstelltes Script genau lese ...

12

Kommentare

Script zum Kopieren einer Datei in mehren unterschiedlichen Ordner über eine Verknüpfunggelöst

Erstellt am 10.01.2016

Na klar, bin ich dumm :-). Ich werde es gleich abändern. Nun noch eine Frage: bei den ein oder anderen Mitarbeiter wird sich der ...

12

Kommentare