Knuefi
Knuefi
Bitte habt Verständnis für meine Unwissenheit, ich bin Anfänger.

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 03.12.2017

Danke für eure Hilfe, ich versuche gerade deinen Tipp mit den Zwischenergebnis (ausgeblendete Spalten). Ich habe mal zum besseren Verständnis eine Beispiel Mappe hochgeladen. ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 03.12.2017

Danke für dein Tip, leider macht er mich gar nicht Glücklich :-(, ich bin jetzt schon einige Stunden damit beschäftigt um dann zu erfahren ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 03.12.2017

Update: Nun bin ich wieder ein Stück weiter So wird in Spalte C die berücksichtigt und unabhängig vom Datum erscheint das OK und ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 03.12.2017

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen, ich komme leider nicht weiter. Obwohl, dieses Fehler " Nun müsste doch unabhängig vom Datum, weil in ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 01.12.2017

Nun habe ich erstmal das Versucht: =WENN(ODER(HEUTE()>=DATUM(JAHR(D2);05;31);HEUTE()>=DATUM(JAHR(E2);12;31);HEUTE()>=DATUM(JAHR(F2);12;31));WENN(C2="0";"OK";"Fehler");"OK") Nun müsste doch unabhängig vom Datum, weil in C2, das OK kommen oder? Dann noch die Frage ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 01.12.2017

Durch eure Hilfe habe ich die Excel Tabellen Blätter fertig stellen können, Danke dafür. Auf aufgrund der aus meiner Sicht zu komplizierten Formel habe ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 29.11.2017

Da bin ich noch mal und habe eine Ergänzung bzw. eine Frage das ist die fertige WENN/ODER Formel =WENN(ODER(HEUTE()>=DATUM(JAHR(D1);12;31);HEUTE()>=DATUM(JAHR(E1);12;31);HEUTE()>=DATUM(JAHR(F1);12;31));"Fehler";"OK") Fehler oder OK wird in ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 26.11.2017

Na ja, wie schon geschrieben: schlecht beschrieben aber doch gelöst, der Affe ist tot :-). gerne lade ich das fertige Ding hoch, das erklärt ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 26.11.2017

Das ist die Lösung, ich werde es mit der mit der Wenn und Formel machen. Ich werde sie entsprechend anpassen, so lerne ich die ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 26.11.2017

wenn ich bei der bedingten Formatierung das Datum nicht rot werden lasse, sondern ich lasse die Zelle mit dem Datum rot füllen, kann ich ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 26.11.2017

rubberman: das geht leider nicht. Beispiel: B1 steht 02.01.2017 und bis zum 31.12.2018 ist das Datum so weit Okay und bleibt unverändert. Erst ab ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 26.11.2017

emeriks: Du hast recht , schlecht beschrieben. Hier ein neuer Versuch. in den Zellen A1, B1, C1, D1, E1, F1 und G1 ist steht ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 26.11.2017

Da ich euch drei Excel Experten gerade hier habe doch noch eine Frage an euch die eigentlich ein anderes Thema wäre. Ich habe nun ...

50

Kommentare

Excel Bedingte Formatierung wenn Datum xx.xx.xxxx zweite Jahr 31.12 danngelöst

Erstellt am 26.11.2017

Danke euch beide, das ging ja schnell. Specht: ein Referenz Datum gibt es nicht, aber für eine andere Tabelle kann ich es gebrauchen. Damit ...

50

Kommentare

2 Häuser mit einen Internet,Telefon Anschluss versorgen

Erstellt am 26.11.2017

das ist ja Interessant, hier lernt man nicht aus. Ich muss gestehen an eine Galvanische Trennung hätte ich auch nicht gedacht. ...

25

Kommentare

Wenn Inhalt Zelle X dann bestimmte Zellengelöst

Erstellt am 20.10.2017

Habe es selber hin bekommen :-), vielleicht sollte ich mein Beruf wechseln. ...

2

Kommentare

Per Script automatisch E-Mail abrufen und Anhang in Ordner speichern, anschließend Löschengelöst

Erstellt am 01.10.2017

Lochkartenstanzer: auch deinen Vorschlag werde ich mal probieren. Danke für eure Hilfe!! ...

9

Kommentare

Per Script automatisch E-Mail abrufen und Anhang in Ordner speichern, anschließend Löschengelöst

Erstellt am 01.10.2017

Danke colinardo, per Powershell läuft es wunderbar. Nun noch eine Frage bzw. Bitte. Ich würde gerne das nur die Anhänge eines vorher bestimmten Absender ...

9

Kommentare

Per Script automatisch E-Mail abrufen und Anhang in Ordner speichern, anschließend Löschengelöst

Erstellt am 01.10.2017

Ups, doppelt gepostet ...

9

Kommentare

Per Script automatisch E-Mail abrufen und Anhang in Ordner speichern, anschließend Löschengelöst

Erstellt am 01.10.2017

okay, hier kann ich das nicht finden was ich suche: dort finde ich zwar viele Möglichkeiten per Script E-Mail abrufen- oder löschen kann aber ...

9

Kommentare

Design-Geschichte in Bildern: Apple verkauft 300-Euro-Buch

Erstellt am 16.11.2016

Das Schlimme ist, dass es wahrscheinlich noch ein TopSeller wird. ...

3

Kommentare

Die in einer angezeigten ListBox Dateien in den Ordner per Button löschengelöst

Erstellt am 20.10.2016

erstmal Danke an euch, in der ListBox wird nur der Dateiname angezeigt, hier der Code Edit: Ich habe den Fehler gefunden. Danke für eure ...

5

Kommentare

Fachmann-frau gesucht, Script in einer Windows Form Anwendunggelöst

Erstellt am 18.09.2016

###Papierkorb### ...

5

Kommentare

In einer Windows Form Anwendung per Button eine Datei kopierengelöst

Erstellt am 23.08.2016

Hallo pelzfrucht, Danke für deinen Beitrag bzw. deine Antwort. Die Antwort mit den entsprechenden Link hat mich ein Stück weiter gebracht. Dadurch ist mir ...

4

Kommentare

Fachmann-frau gesucht, Script in einer Windows Form Anwendunggelöst

Erstellt am 21.08.2016

Leider hat sich in diesen Forum keiner gemeldet Biber: Bitte Beitrag wieder entfernen ...

5

Kommentare

User und Passwort Eingabe aus einer Webseite in eine Windows Form Anwendung (Login) übertragengelöst

Erstellt am 17.07.2016

Noch eine Frage, kann ich mit Hilfe der API Schnitstelle die SMS aus der Anwendung (Textbox) versenden? ...

5

Kommentare

User und Passwort Eingabe aus einer Webseite in eine Windows Form Anwendung (Login) übertragengelöst

Erstellt am 17.07.2016

Zitat von : Für die Automation stellen Anbieter eine API (Programmierschnittstelle) zur Verfügung. (Oder sie tun es eben nicht, wenn Automation nicht gewünscht ist.) ...

5

Kommentare

Erstellen einer Windows Forms-Anwendunggelöst

Erstellt am 05.07.2016

Das Projekt scheint wohl doch zu umfangreich zu sein :-( ...

5

Kommentare

Erstellen einer Windows Forms-Anwendunggelöst

Erstellt am 02.07.2016

Zitat von : Und was soll das Programm nun tun? Beste Grüße! Berthold ...

5

Kommentare

Bestimmten wscript.exe Prozess beendengelöst

Erstellt am 19.06.2016

:-) so it is better AEZE thank ...

6

Kommentare

Script, was mache ich verkehrt?gelöst

Erstellt am 19.06.2016

))) perfect thank you ...

2

Kommentare

Bestimmten wscript.exe Prozess beendengelöst

Erstellt am 19.06.2016

Hello, it does not work , the script is not finished . Here the entire script ...

6

Kommentare

Bestimmten wscript.exe Prozess beendengelöst

Erstellt am 19.06.2016

Leider ohne Erfolg, das Script wird nicht beendet ...

6

Kommentare

Usbstick nicht im Arbeitsplatz sichtbar:-(

Erstellt am 19.06.2016

sind unterschiedliche Betriebssysteme auf den Arbeitsrechner? ...

21

Kommentare

Usbstick nicht im Arbeitsplatz sichtbar:-(

Erstellt am 19.06.2016

Hallo zwergenalarm, überprüfe mal die USB Sticks mit den Programm H2testw. Das kostenlose Tool zeigt dir eventuelle vorhandene Fehler auf den Stick an und ...

21

Kommentare

Tesla gegen Motte: Autopilot fällt aus - COMPUTER BILD

Erstellt am 04.06.2016

>>> Zitat von : Außer Du hast zwei Kamikaze-Motten. :-) lks und das noch zwei gleichzeitig :-) ...

10

Kommentare

Tesla gegen Motte: Autopilot fällt aus - COMPUTER BILD

Erstellt am 04.06.2016

Zitat von : ich würde einfach ein zweites "Auge" spendieren. :-) lks Du hast recht, einfach und effektiv. ...

10

Kommentare

Tesla gegen Motte: Autopilot fällt aus - COMPUTER BILD

Erstellt am 04.06.2016

wie gehen die Entwickler damit um?, eine neue Software wird nicht die Lösung sein :-( ...

10

Kommentare

Was ist dieses Symbol?

Erstellt am 01.06.2016

Das hatte ich auch, laut Aussage Support ist es ein Bug. Nach einigen Tagen war es bei mir wieder weg, vermutlich durch ein Update. ...

5

Kommentare

Ein VBScript in Visual Studio 2013 als Windows Forms Anwendung anwendengelöst

Erstellt am 29.05.2016

Hallo Uwe, danke für deine schnelle Hilfe. Das habe ich mir einfacher vorgestellt :-(, auf die schnelle werde ich es nicht schaffen das geplantes ...

2

Kommentare