
Abfrage box in vbs
Erstellt am 06.05.2010
ja shit, blöde buttons da :-) das mit dem "_" hat geklappt sieht jetzt so aus: nochmal ne frage zu den Buttons kann man ...
14
KommentareAbfrage box in vbs
Erstellt am 06.05.2010
??? wie soll das gehen mit dem "_"? habs mal getestet, aber kriegt nen fehlermeldung sah so in etwa aus hab was gefunden was ...
14
KommentareAbfrage box in vbs
Erstellt am 06.05.2010
bin schon weiter gekommen momentaner stand: der feinschliff fehlt noch, aber das kommt noch ...
14
KommentareAbfrage box in vbs
Erstellt am 06.05.2010
habs nach der antwort schon umgebastelt, hab gelesen das man die Buttons nichts definieren kann das sie festgelegt sind sieht wiefolgt aus im augenblick ...
14
KommentareAbfrage box in vbs
Erstellt am 06.05.2010
hey und danke für die antwort frage: ist es möglich die schaltflächen texte frei zu definieren? oder muss man sich wirklich an die befehle ...
14
KommentareKopieren von dateien per VBS
Erstellt am 06.05.2010
ich hätte mal ne frage nach einer möglich, die sich auf dieses ganz script bezieht. und zwar soll ich mehrere möglichkeiten dort einbauen. ist ...
3
KommentareKopieren von dateien per VBS
Erstellt am 06.05.2010
morgen bastla, danke für denn tipp :-) es hat funktioniert, natürlich habe ich dort auch rein geschaut. hab mir die datei schon lange ausm ...
3
KommentareBenutzerdefinierten ordner anlegen
Erstellt am 05.05.2010
hey urobe und danke ja super geil es hat geklappt :-) so ein blöder fehler aber auch ...
2
KommentarePer remote ein vbscript auf entferneten pc ausführen
Erstellt am 26.04.2010
Letzten 2 Anmerkungen: 2.) ICH werde auf keinen Deiner Beiträge mehr Antworten! bin dir sehr dankbar dafür, denn du bringst mich kein bisschen weiter ...
13
KommentarePer remote ein vbscript auf entferneten pc ausführen
Erstellt am 26.04.2010
nie zu gidf gerraten? da frag ich mcih doch glatt was das für ein link ist?! wohl nicht von dir hier gepostet worden probier ...
13
KommentarePer remote ein vbscript auf entferneten pc ausführen
Erstellt am 16.04.2010
meinst aus der mmc? das könnte ich, aber soll es nicht. ich muss nen *.vbs datei schreiben, mit der man auf einem remote pc ...
13
KommentarePer remote ein vbscript auf entferneten pc ausführen
Erstellt am 16.04.2010
Probier mal den -i switch was meinst du denn mit -i switch? wo soll ich es denn reinsetzen? Ansonsten schau mal hier hab denn ...
13
KommentarePer remote ein vbscript auf entferneten pc ausführen
Erstellt am 16.04.2010
ja, vonwegen kopieren und ja nicht hinterfragen wieso etwas nicht funktioniert. dein script funktioniert nicht, nach eingabe des pc namens, kommt n error in ...
13
KommentarePer remote ein vbscript auf entferneten pc ausführen
Erstellt am 16.04.2010
was willst du eigentlich mit deinem sch*** www.gidf.de glaubst ich bin zu blöd zum googlen? ich bin durch aus in der lage die suchmaschine ...
13
KommentarePer remote ein vbscript auf entferneten pc ausführen
Erstellt am 16.04.2010
Hey und danke für denn Tipp, ich hab ihn schon selbst gefunden, aber will etwas ohne das ich ein PSTool da rein intigieren. es ...
13
KommentareVBS Funktionen
Erstellt am 13.04.2010
Hey Danke, für die mühe, aber ich habs schon geregelt gekriegt und langsam verstehe ich das prinzip des ganzen. wie sagt man so schön, ...
14
KommentareVBS Funktionen
Erstellt am 13.04.2010
Ich habs geschafft, es war so billig, dass ich einfachn nicht dahinter gekommen bin aber danke ...
14
KommentareVBS Funktionen
Erstellt am 13.04.2010
hey ich brauch keine schleife, die das ganze wort in ascii umbastellt. es reicht schon der erste Buchstaben. nehmen wir an man gibt in ...
14
KommentareVBS Funktionen
Erstellt am 13.04.2010
hey bastla, danke für die hilfe. hab die seite auch schon gefunden. aber es bringt mich kein stück weiter hab schon mal bisschen weiter ...
14
KommentareVBS Funktionen
Erstellt am 13.04.2010
Hilfe zur Syntax findest du in der "script56.chm" Hilfe-Datei. hey super, zwar kann man die datei öffnen. doch leider gibt es keinen inhalt, natürlich ...
14
KommentareVBS Funktionen
Erstellt am 13.04.2010
hey Super, danke das du mir nen link zu wiki gepostet hast :-) ja lernen würde ich schon was, wenn programmieren eins der tehemen, ...
14
KommentareProblem mit Vb-Script
Erstellt am 12.04.2010
hey super es klappt, dass gibts doch nicht. und es schieterte nur an dem elseif bzw else blödes programmieren ist absolut nicht mein ding, ...
15
KommentareInstallation Chipsatztreiber
Erstellt am 09.03.2010
was meinst du denn mit suchfunktion auf dem rechner? es ist ein handy auf dem Linux als OS drauf ist. von der oberfläche, ist ...
16
KommentareInstallation Chipsatztreiber
Erstellt am 09.03.2010
ne ist leider nicht bestandteil von Debian, zumindest nicvht von dem auf einem Nokia N900 handy. muss jeden mist etxra downloaden und installieren, was ...
16
KommentareInstallation Chipsatztreiber
Erstellt am 09.03.2010
hey Didi es scheitert an der installation von diesem libnl-dev. er kann es einfach nicht finden. weist du wo man das her kriegen könnte? ...
16
KommentareInstallation Chipsatztreiber
Erstellt am 09.03.2010
ja wir kommen der sache näher. mussten noch ein libnl und pkg-config und so installiert. leider haben wir gewisse problem mit libnl-dev, kriegen es ...
16
KommentareInstallation Chipsatztreiber
Erstellt am 09.03.2010
grundkenntnisse hab ich absolut null, ich bin quasi ein einsteiger. habe baer jemanden der mir bei dem projekt zur seite steht. fertige treiber habe ...
16
KommentareInstallation Chipsatztreiber
Erstellt am 09.03.2010
moin didi in der README steht folgendes drine This is 'iw', a tool to use nl80211. To build iw, just enter 'make'. If that ...
16
KommentareReg Schlüssel fürs löschen des Browserverlaufs
Erstellt am 20.11.2009
danke für die hilfe, hab mit dem tool regshot gearbeitet und sehen können welche schlüssel durch XPantispy geändert worden ist. gruß ...
8
KommentareReg Schlüssel fürs löschen des Browserverlaufs
Erstellt am 18.11.2009
ich denk du hast es im gpedit.msc alles eingestellt?? ich will ja an 60+ client pcs nicht alles am IE einstellen, ob IE7 oder ...
8
KommentareReg Schlüssel fürs löschen des Browserverlaufs
Erstellt am 18.11.2009
dort habe ich schon rum gefrickelt, leider ohne erfolg, die sachen werden denoch nicht gelöscht sondern sind immer noch im IE7 drin. wenn ich ...
8
KommentareReg Schlüssel fürs löschen des Browserverlaufs
Erstellt am 18.11.2009
Zitat von : >kannst Du an eben dieser Stelle alles nur denkbare einstellen. was meinst du denn an dieser stelle? wo? ...
8
Kommentareproblem mit psservice
Erstellt am 21.09.2009
oh wahnsinn es hat geklappt ich hab denn dienstnamen einfach aus den eigenschaften des dienstes übernommen er beendet aber nicht zeitnah, sondern braucht einen ...
5
Kommentareproblem mit psservice
Erstellt am 21.09.2009
ja die firewall ist an es soll nicht lokal ausgeführt werden, sondern übers netzwerk wie es lokal funktioniert, ist mir klar net stop net ...
5
KommentareOrdnerinhalt per batch sortieren lassen nach datum größe oder name
Erstellt am 25.06.2009
Morgen Biber, heute ist der Aufgabensteller ausm Urlaub zurück gekehrt und ich konnte ihm die fragen stellen zur Struktur meinte er, irgendeine. hauptsache es ...
4
KommentareOrdnerinhalt per batch sortieren lassen nach datum größe oder name
Erstellt am 17.06.2009
hey biber, viele fragen die du stellst, auf die ich vorerst nicht antworten kann. die aufgabe habe ich so gekriegt wie sie hier ab ...
4
Kommentaretool zum auselsen der user anzahl der gruppen in AD
Erstellt am 27.05.2009
hey wir, also der kolegge und ich haben schon einwenig rumgebastelt. mit der selben idee wie du sie hattest, also mit dem zählen der ...
15
Kommentaretool zum auselsen der user anzahl der gruppen in AD
Erstellt am 27.05.2009
nachtrag die frage mit dem skript hat sich erleidgt, JOSE ist nicht zu gebrauchen, da ich die namen kriege und nicht die anzahl der ...
15
Kommentaretool zum auselsen der user anzahl der gruppen in AD
Erstellt am 27.05.2009
hey nochmal hab auf deinen link geklickt und konnte unten lesen das dieses tool skriptgesteutert verwendet werden kann kann es per .bat skirpt gesteuert ...
15
Kommentaretool zum auselsen der user anzahl der gruppen in AD
Erstellt am 27.05.2009
hey SasH wie du aus meinem endlos text entnehemen kannst, hab ich diese programm bereits selbst gefunden und getestet. ich soll aber ein skript ...
15
Kommentareordner auf fileserver freigeben
Erstellt am 14.05.2009
morgen neuer tag neues glück hab denn code wie folgt um gebastelt und die pfad angaben dem entsprechend angepasst, leider funktioniert es nicht. kann ...
28
Kommentareordner auf fileserver freigeben
Erstellt am 13.05.2009
warum?? die frag ist berechtigt, doch ich kann es dir leider nicht beantworten aber mein amtsleiter der mir diese super aufgabe gegeben hat, kann ...
28
Kommentareordner auf fileserver freigeben
Erstellt am 13.05.2009
werde morgen es mal testen, ob es geklappt hat. schreib dir dann das ergebniss und danke ...
28
Kommentareordner auf fileserver freigeben
Erstellt am 13.05.2009
ich hab es doch auf dem system ausgeführt wo die ordner sind und es funktioniert auch -> doofe hand da! ich muss es aber ...
28
Kommentareordner auf fileserver freigeben
Erstellt am 13.05.2009
??? wenn ich es dort ausführe funktioniert es auch! es muss aber auch aus dem DC ausführbar sein, dass ist die aufgabe die mir ...
28
Kommentareordner auf fileserver freigeben
Erstellt am 13.05.2009
VBS? Visual basic skript? darf ich nicht machen es muss ein .bat skript sein um es noch mal zu erläutern wenn ich denn ordner ...
28
Kommentareordner auf fileserver freigeben
Erstellt am 13.05.2009
für kaffe ist es schon zu spät ^^ und außerdem nicht gut für meine pumpe ;-) wenn ich das gesamte skirpt dirket auf dem ...
28
Kommentareordner auf fileserver freigeben
Erstellt am 13.05.2009
hmm momentan check ich irgendwie gar nichts die recht zum erstellen der ordner habe ich, auch die um die freigaben zu machen es muss ...
28
Kommentareordner auf fileserver freigeben
Erstellt am 13.05.2009
Ansonsten fielen mir noch spontan die Stichwort "rmtshare", "wmic" oder "VBScript" ein wenn ich richtig rum gelesen habe, sind das doch diese extra tools ...
28
Kommentareordner auf fileserver freigeben
Erstellt am 13.05.2009
irgendwie reden wie aneinader vorbei ich führe einen skirpt auf dem DC aus, er soll mir auf einen anderen Server (Daten Server) einen ordner ...
28
Kommentare