
Empfehlung 10G Core Switch
Erstellt am 11.12.2019
Wir haben drei ICX 7750 bestellt. Die Geräte werden Ende der Woche geliefert. Danke für eure Hilfe und Einschätzung. lg ...
13
KommentareEmpfehlung 10G Core Switch
Erstellt am 22.11.2019
Erst mal danke euch allen! Von den Nexus bin ich weg und habe ein Angebot für die Ruckus angefordert. Zugegeben wir haben uns auch ...
13
KommentareBackup Gateway Brocade
Erstellt am 29.01.2019
Zitat von : Ziel ist eine Backup-Route über die Firewall (IPsec). Also ja, die Backup-Route soll eine IPsec Verbindung in einen der Standorte ...
5
KommentareBackup Gateway Brocade
Erstellt am 29.01.2019
Die Brocade können das. Aber müsste dann nicht der VRRP-Verbund aus dem Brocade-Stack und der Firewall bestehen, um mein Vorhaben umzusetzen? Die Firewall kann ...
5
KommentareBrocade ICX 6450 STP Blocking
Erstellt am 09.11.2018
So, kurze Rückmeldung von mir. Nachdem ich das Kabel getauscht hatte war das NAS System sofort erreichbar. Sorry für den Wirbel, hätte man wohl ...
25
KommentareBrocade ICX 6450 STP Blocking
Erstellt am 02.11.2018
Alles klar, dann werde ich ein neues bestellen. Kannst du mir zufällig einen Hersteller empfehlen, der auch mit HP klarkommt? Die original HP Kabel ...
25
KommentareBrocade ICX 6450 STP Blocking
Erstellt am 31.10.2018
Das ist exakt das Kabel, das im Brocade 2/2/3 steckt. Anbei noch ein Foto vom Port. ...
25
KommentareBrocade ICX 6450 STP Blocking
Erstellt am 31.10.2018
Das NAS hängt nur am Brocade und nicht zusätzlich am HP. Das war mal anders. Ich hatte es nur wegen der STP Probleme erwähnt. ...
25
KommentareBrocade ICX 6450 STP Blocking
Erstellt am 30.10.2018
Zitat von : >> er hat den HP doch garnicht an den Brocade angeschlossen. Dann aber: >> Richtig. Der HP hängt zwar noch am ...
25
KommentareBrocade ICX 6450 STP Blocking
Erstellt am 30.10.2018
Zitat von : 2 Port Lizenz ist drin ja, was sagt denn sh int brief auf den Ports? (sh int br e 2/2/1 to ...
25
KommentareBrocade ICX 6450 STP Blocking
Erstellt am 29.10.2018
Lizenzen sollten alle da sein: ...
25
KommentareBrocade ICX 6450 STP Blocking
Erstellt am 29.10.2018
Richtig. Der HP hängt zwar noch am Brocade, aber das NAS System ist jetzt direkt am SFP+ Port angeschlossen. Der Port ist auf 10G-Full ...
25
KommentareProbleme mit SMB auf VPLS Gigabit-Strecke
Erstellt am 24.10.2018
Danke für eure Antworten. :-) An den Buffern habe ich schon ohne nennenswerten Erfolg herumgeschraubt. Ich schaue mir den Artikel aber noch mal an. ...
5
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 15.06.2016
So, mittlerweile bin ich bei den ACLs angekommen und es ergeben sich neue Fragen: ich würde gerne ein Gastnetz VLAN 50 einrichten, das vom ...
29
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 01.06.2016
Ach, ja klarblöde Frage. Sorry. Danke trotzdem für die Antwort. Die Firewall kann scheinbar tatsächlich kein LAG. :-( Len ...
29
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 01.06.2016
Ich habe bei der FW keine Möglichkeit gefunden eine LAG anzulegen, sonst hätte ich das gemacht. Ich halte noch mal Rücksprache mit dem Firewall-Experten. ...
29
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 31.05.2016
Du bist nah dran. Die Ports sind nicht im VLAN 20, sondern in einem eigenen VLAN 100. Also vlan 100, untagged Ports 1/1/1 und ...
29
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 30.05.2016
Das Brocade Interface ist 10.0.0.1/24 und mit der Firewall an eth1/eth2 10.0.0.254 verbunden. Die beiden Interfaces sind auf der FW gebridged. Ich habe für ...
29
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 29.05.2016
Mit dem Brocade macht es langsam richtig Spaß! An die HPs muss ich mich noch gewöhnen. Beim Stacking gestern musste ich die häufiger neustarten ...
29
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 25.05.2016
Ich habe es nur an den Verbindungs-Ports abgeschaltet, so wie es clSchak empfohlen hat oder habe ich da etwas missverstanden? Den D-Link habe ich ...
29
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 24.05.2016
Ich habe jetzt ein paar Tests mit dem D-Link gemacht, stellvertretend für die HPs: wenn ich an den Verbindungen STP abschalte, dann bastel ich ...
29
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 23.05.2016
Zitat von : Denk dran das du jetzt immer die korrekte Unit ID mitgeben musst um das richtige Interface zu erreichen ! ich habe ...
29
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 23.05.2016
Hi aqui, danke für die schnelle Antwort. Die laufen beide mit dem Router-Image unter 8.0.30d. Was das Löschen angehtreden wir da von dem Master ...
29
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 22.05.2016
Zitat von : Bedenke aber, dass STP 802.1W von Brocade nicht kompatibel mit deinen HP Geräten ist! Das "spuckt dir direkt in's Essen". Das ...
29
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 20.05.2016
Jo, ist auch wieder ein 64er. Und das Stacking hat mich überzeugt. SFP+ 1 und 3 sind die default stacking Ports. Das heisst wahrscheinlich, ...
29
KommentareVlan und Redundanzkonzept mit Brocade VSRP
Erstellt am 19.05.2016
Hi clSchak, danke für die schnelle Antwort. Vielleicht ist das tatsächlich die beste Lösung. HIer laufen halt alle Netze schön redundant auf jeweils zwei ...
29
Kommentare