
ESXi 6.0 Schreibvorgang langsam auf DL 380 G7
Erstellt am 13.01.2017
Kompatibel 6.0u2, genau diese Version nutze ichsuch auf den Geräten. ...
9
KommentareProblem mit WSUS und Annivisary. Update 1607
Erstellt am 29.12.2016
Ups :):) ...
5
KommentareProblem mit WSUS und Annivisary. Update 1607
Erstellt am 29.12.2016
Top, vielen Dank für die schnelle Antwort! Kennst du zufällig die KBA Nummer? ...
5
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 29.12.2016
So Leute, ich habe nun endlich den Exchange sauberst verschoben bekommen. Ein Live Update mit Veeam fertige ich gerade und werde es im Nachgang ...
52
KommentareJoomla neu installieren und im Anschluss die Daten von der alten Seite migrieren
Erstellt am 28.12.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Datenbank aus dem Backup im MySQL überschreiben >> - hier lag glaube der Fehler ( Ich ...
16
KommentareJoomla neu installieren und im Anschluss die Daten von der alten Seite migrieren
Erstellt am 28.12.2016
Ich denke mal, wir reden über den Beitrag Joomla installieren -fertig Module und Komponenten installieren -fertig Datenbank aus dem Backup im MySQL überschreiben - ...
16
KommentareJoomla neu installieren und im Anschluss die Daten von der alten Seite migrieren
Erstellt am 28.12.2016
Hallöchen, nun habe ich folgendes gemacht: Joomla 3.6.5 installiert Alle Module und Komponenten installiert Installiertes Template aktiviert Leider sieht man nun nicht viel, leider ...
16
KommentareJoomla neu installieren und im Anschluss die Daten von der alten Seite migrieren
Erstellt am 23.12.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Wozu testet man das wohl vor dem Livebetrieb ;-) Irgendwann kommst du auch noch mit dem ...
16
KommentareJoomla neu installieren und im Anschluss die Daten von der alten Seite migrieren
Erstellt am 21.12.2016
Zitat von : Hi, inwiefern kann man die Version nicht updaten? unter Komponenten und update wird immer angezeigt: Sie haben die aktuelle Version 3.4.5 ...
16
KommentareJoomla neu installieren und im Anschluss die Daten von der alten Seite migrieren
Erstellt am 21.12.2016
Zitat von : * Joomla installieren Okay * Module und Komponenten installieren einfach nur raussuchen und installieren??Die ganzen Bilder etc. sind wohl in der ...
16
KommentareJoomla neu installieren und im Anschluss die Daten von der alten Seite migrieren
Erstellt am 21.12.2016
Wahrscheinlich überarbeitet, ich war kurzzeitig der Annahme, dass ich das Thema in einem anderen Forum gepostet hatte. Hast du trotzdem einen Tipp für mich ...
16
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 18.12.2016
Ja, ist alles etwas russisch, aber der exchange sollte ja dann nächste Woche auf den dl 380 g7 kommen, wo er im Moment sitzt ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 18.12.2016
Zitat von : moin, die VM einschalten ist während des Kopierens eine schlechte Idee lass das Siehe vorherigen Text wie, bzw. mit welcher software ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 18.12.2016
Moin Frank, ich habe das ganze mit ZwischenKopie auf eine extra Platte gemacht, um in diesem rutsch gleich noch ein offline Backup mit zu ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 17.12.2016
Hallo Leute, ich bin nun zumindest ein paar Schritte weiter. Ist der eine exchange down, dann funktioniert alles, bis auf Outlook. Owa funkt und ...
52
KommentareJoomla aktualisieren und im Anschluss das Backup importieren
Erstellt am 16.12.2016
Diese überschreibetechnik, die ich auch für falsch empfinde, wurde mir empfohlen. Man sagte mir, das das die letzte Methode sei. Welches Programm schlägst du ...
6
KommentareJoomla aktualisieren und im Anschluss das Backup importieren
Erstellt am 16.12.2016
Zitat von : >> Zitat von : >> Wie müsste ich jetzt weiter machen? sorry, aber da hilft nur noch die Site offline nehmen. ...
6
KommentareJoomla aktualisieren und im Anschluss das Backup importieren
Erstellt am 16.12.2016
Sorry, da habe ich irgendwie meine SchwächenIch versuche mal alles zu erklären, was mir aufgefallen ist und was ich gemacht habe: 1. SQL Server ...
6
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 06.12.2016
Wie groß ist eigendlich das Verzeichnsiss der Datenbank auf dem zweiten "DAG"-Server in der Firma? Ist das irgendwie viel zu klein?Also auf dem CAS ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 05.12.2016
Hallo Frank, das habe ich mir auch alles durchgelesen, jedoch möchte ich erstmal genau den zustand wie in der Firma herstellen + einmal richtig, ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 05.12.2016
Wir reden jetzt aber schon von der CAS Rolle = Client Access Server Rolle, die bei der installtion ausgewählt werden kann? Somit habe ich ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 05.12.2016
Perfekt, genau das wollte ich dazu erstmal wissen. Also wird, wenn ich das richtig verstanden habe, nach der konfig von DAG und FailOver ( ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 05.12.2016
Ja, deswegen baue ich gerade die komplette Landschaft in 3einer Testumgebung. Das ganze funktioniert auch mit einem Server. Nun würde mich eben bloß diese ...
52
KommentareVorlagenpfad wird nicht übernommen Office 2013
Erstellt am 05.12.2016
Hallo emeriks, Asche über mein Haupt. Mir ist anscheinend ein Fehler Ich war der Annahme, dieses Thema schon längst schriftlich geschlossen zu haben, aber ...
6
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 05.12.2016
Hallo Chonta und vielen Dank erstmal für die Info Zitat von : Hallo, Wenn Du die Mailserver nicht als Cluster einrichtest, dann sind das ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 05.12.2016
Nein habe ich leider nicht. DIe Frage wäre auch, ob ich den 4.1 dort rein bekomme. Im VCenter hat es nicht funktioniert. Zum Exchange ...
52
KommentareVorlagenpfad wird nicht übernommen Office 2013
Erstellt am 05.12.2016
Hallo emeriks, Danke noch für deine Nachricht. Ich habe die Sache erledigt, es lag nur an diesem einen Rechner. ...
6
KommentareVorlagenpfad wird nicht übernommen Office 2013
Erstellt am 02.12.2016
Excel 2010 funktioniert schon alles komplett. Nun habe ich das admx Paket für 2013 integriert. Lokal per Script die vorlagen kopiert und die gpo ...
6
KommentareZugriff von externen Geräten (Smartphones Mac Books) anzeigen auf Exchange 2010
Erstellt am 02.12.2016
Okay, ich werde mir das mal näher anschauen ...
13
KommentareZugriff von externen Geräten (Smartphones Mac Books) anzeigen auf Exchange 2010
Erstellt am 02.12.2016
Thema hat sich leider nicht erledigt. Heute war sein Konto mal wieder gesperrt. ...
13
KommentareZugriff von externen Geräten (Smartphones Mac Books) anzeigen auf Exchange 2010
Erstellt am 30.11.2016
Vielen Dank an alle. Ich hoffe das Thema hat sich damit erstmal erledigt;) ...
13
KommentareZugriff von externen Geräten (Smartphones Mac Books) anzeigen auf Exchange 2010
Erstellt am 29.11.2016
Ich habe ihm alle Geräte löschen lassen und nun sind nur noch die genutzten Geräte drin. Habt Ihr etwas auch solche Erfahrungen wegen dieser ...
13
KommentareZugriff von externen Geräten (Smartphones Mac Books) anzeigen auf Exchange 2010
Erstellt am 29.11.2016
Geht leider nicht zu entfernen, mit der Fehlermeldung: ActiveSync Objekt wurde nicht gefunden, wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass das device irgendwann ...
13
KommentareZugriff von externen Geräten (Smartphones Mac Books) anzeigen auf Exchange 2010
Erstellt am 29.11.2016
Ja, der MAC steht nicht drin, aber statt den 2 Smartphones steht noch ein drittes drin. ...
13
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 29.11.2016
Zitat von : >> Dann werde ich die Nachbildung nun mit Failover auf meinem Testserver daheim nun doch noch Nachbilden Ich hoffe mit den ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 29.11.2016
Zitat von : So wie es ausschaut funktioniert dein Cluster nicht. Schaltest Du den einen bestimmten server aus, dann hast Du keinen Mailserver punkt. ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 29.11.2016
Zitat von : >> Ich komme von dem Glaube nicht ab, dass man eine VM doch irgendwie vernünftig wegsichern kann, oder? Dann lasse Dich ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 29.11.2016
Zitat von : >> Das der eine Exchange auf einen nicht reduhndanten Desktoprechner Die Firma hat Geld für 3 Exchangelizenzen und verwendet ESXi vermutlich ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 29.11.2016
Zitat von : >> Leider kennt sich hier keiner mit dem exchange aus Das ist natürlich die optimale Vorraussetung dafür eine Exchangeumgebung zu administrieren. ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 29.11.2016
Servus Dani, schön das du nach meinen schlechten Schilderungen immer noch schreibst. Zitat von : Ganz ehrlich dafür dass nichts ausfallen soll/darf/muss habt ihr ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 28.11.2016
Nicht Hauptsächlich, aber das Thema würde ich schon sehr gerne vom Tisch haben. Mich hält dieser Exchange momentan auf dieser ESXI4.1 Maschine extrem auf. ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 28.11.2016
Vielen dank erstmal für die zahlreichen Antworten und @ Dani, danke für die Lösungsvorschläge. Insgesamt geht es mir ja nur um eine Backuplösung diesen ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 28.11.2016
Sorry ich muss natürlich hinzufügen, das ein DAG besteht mit 2 Servern. Ein Dritter trägt nur die Client zugriffsrolle. Fakt ist, dass wenn der ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 28.11.2016
Sorry, ich meinte bei VEEAM die kostenlose Lizenz von VMWare ESXi. Ich habe nur 6.0 Lizenzen erworben. Ein downgrade geht bloß bis 5.5 ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 28.11.2016
Muss bei einem Backup im laufen Betrieb irgendwas beachtet werden beim Exchange? Mit dem Iperius Backup wird als erstes ein Snapshot erstellt und dann ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 28.11.2016
VEEAM wäre top, aber eben nicht bei ESXi Version 4.1. ...
52
KommentareBackupfür VMs?
Erstellt am 28.11.2016
Zitat von : Moin, >> Ich habe einen alten ESXi4.1 und möchte einfach nur ein Backup von einer Exchange VM im laufenden Betrieb anfertigen. ...
52
KommentareKacheln aus W10Pro ausblenden
Erstellt am 25.11.2016
Hallo mkrotik, danke für deine Antwort ! Hm das dachte ich mir schon fast. Hast du eine Idee, wie man das bei Neuanmeldungen realisieren ...
2
KommentareAllgemeine Fragen zum Exchange 2010
Erstellt am 24.11.2016
Okay, also könnte ich davon ausgehen kommen, dass das so nicht eingerichtet wurde?? Man hat mir hier mal ein Dokument gezeigt , darin stand, ...
3
KommentareTeilweise "nicht authentifiziert netzwerk" und keine GPO verteilung bei einigen Clients
Erstellt am 23.11.2016
Wen es jemanden interessiert, ich habe die Lösung gefunden. Sehr sehr seltsamEs wurde wegen eines neuen VPN clients eine Host datei mit mehreren Server ...
7
Kommentare