LianenSchwinger
LianenSchwinger
Ich freue mich auf euer Feedback

MySQL Doppelte elemente löschen! Ältestes element beibehalten!gelöst

Erstellt am 20.06.2012

bei der oberen fehlt der "*" nach dem SELECT und bei der unteren hast Du das reservierte Wort "Table" verwendet. Habe gerade auf meiner ...

24

Kommentare

MySQL Doppelte elemente löschen! Ältestes element beibehalten!gelöst

Erstellt am 20.06.2012

poste bitte mal Deine komplette Anweisung. Könnte sein, das Du vor dem FROM ein "," stehen hast. ...

24

Kommentare

MySQL Doppelte elemente löschen! Ältestes element beibehalten!gelöst

Erstellt am 20.06.2012

Zitat von : - ja OK, aber warum sollte es fatal sein, wenn ich nicht sortiere wärend ich gruppiere? und, ja leider bekomm ichs ...

24

Kommentare

MySQL Doppelte elemente löschen! Ältestes element beibehalten!gelöst

Erstellt am 20.06.2012

Hallo, ich denke es sollte wie folgt funktionieren: Gruß Jörg ...

24

Kommentare

Algorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problemgelöst

Erstellt am 17.06.2012

Hallo Wolfgang, Thread noch als gelöst markieren :) G Jörg ...

15

Kommentare

Algorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problemgelöst

Erstellt am 17.06.2012

Hallo Wolfgang, gern geschehen. Mein Programm ist bestimmt nicht optimal, da ich auch nur Grundlagenerfahrung im programmiern habe. In c wird es wohl ähnlich ...

15

Kommentare

Algorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problemgelöst

Erstellt am 17.06.2012

es gibt übrigens 5448 Kombinationen mit Betrag = 1 Letzte Programmversion ohne vorheriges Wissen des kleinsten Betrags. Laufzeit auf meinem Core2Duao T9600 mit 2,8 ...

15

Kommentare

Algorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problemgelöst

Erstellt am 17.06.2012

Habe mein Programm noch mal verfeinert mit der Annahme, dass Zahl_A nicht kleiner als das doppelte von Zahl_B sein kann. Jetzt rennt das Programm ...

15

Kommentare

Algorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problemgelöst

Erstellt am 17.06.2012

Jens meine ersten Annahmen musste ich nach reiflicher Überlegung schon korrigieren und komme jetzt zu anderen min und max für die beiden Zahlen (siehe ...

15

Kommentare

Algorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problemgelöst

Erstellt am 17.06.2012

Zitat von : - > Zumindest ist schon mal klar, dass Zahl_B nicht größer als 49400000 sein kann (98800000 / 2) Zumindest ist schon ...

15

Kommentare

Algorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problemgelöst

Erstellt am 17.06.2012

Also ich denke, dass die obige Schleife ausreichend ist mit der zusätzlichen Einschränkung, dass Zahlen, die auf 0, 1 oder 5 enden direkt übersprungen ...

15

Kommentare

Algorithmus für Permutation für ein Mathematisches Problemgelöst

Erstellt am 17.06.2012

Hallo Wolfgang, schönes Problem. :) Zumindest ist schon mal klar, dass Zahl_B nicht größer als 49400000 sein kann (98800000 / 2) und kleiner als ...

15

Kommentare

NIC Teaming und iSCSIgelöst

Erstellt am 15.06.2012

Danke für den Hinweis. Mein Switch ist ein 3Com Baseline 2916 - SFP Plus, zwar nichts teures, aber laut Datenblatt kann er Link Aggregation ...

5

Kommentare

NIC Teaming und iSCSIgelöst

Erstellt am 14.06.2012

Hallo aqui, danke für Deine schnelle Antwort und die Links. Die werde ich heute Abend mal durcharbeiten. :) Das NAS wollte ich quasi ausschlißlich ...

5

Kommentare

EXCEL-Formel mit Problemgelöst

Erstellt am 14.06.2012

Hallo Michael, die Anzahl der Stunden kannst Du so ermitteln und mit bekommst Du die genaue Arbeitszeit abzüglich der Pause im HH.MM-Format. Gruß Jörg ...

9

Kommentare

2-spaltige Tabelle mit Formel sortieren

Erstellt am 12.06.2012

bastla, ups, man sollte doch vorher ausprobieren was man schreibt ;-) Gruß Jörg ...

7

Kommentare

2-spaltige Tabelle mit Formel sortieren

Erstellt am 12.06.2012

Hallo, für das Sortierproblem der Namen könnte man in Spalte B doch folgendes schreiben Hierbei wird jetzt nach den ersten 2 Buchstaben absteigend sortiert. ...

7

Kommentare

Datensätze zusammenfügen

Erstellt am 11.06.2012

Hallo, unter Oracle könnte ich Dir helfen Für Access schlägt Tante Google mir z.B. sowas vor Also eine Funktion schreiben. Um solche "doppelten" Dokumenten-Nr. ...

1

Kommentar

Verträgt meine Festplatte ein Stärkeres Netzteil?gelöst

Erstellt am 06.06.2012

Hallo, wennn Du Dich entscheiden solltest einen neuen Stecker anzulöten musst Du auf jedenfall auf die Polarität achten. Das hätte in Deinem Fall auch ...

14

Kommentare

Java Anwendungsfehler ClassNotFoundException

Erstellt am 05.06.2012

Hallo, bei mir klappt die Seite auch nicht. Liegt wohl daran, dass die Klasse auf dem Server von Schäffler nicht vorliegt. Also kein Fehler ...

7

Kommentare

Daten aus 2 Tabellen vergleichen und Werte an 2. Tabelle übergeben?gelöst

Erstellt am 31.05.2012

schön dass ich helfen konnte. Bitte die Frage noch als beantwortet markieren. Gruß Jörg ...

5

Kommentare

Inhalte aus 2 Tabellen vergleichen und doppelte Einträge aus einer Tabelle löschen

Erstellt am 31.05.2012

habe da gerade noch eine Idee :-) Du machst in Tabelle 1 einen SVERWEIS auf Tabelle 2 und läßt Dir die Email-Adresse übergeben. Dann ...

4

Kommentare

Daten aus 2 Tabellen vergleichen und Werte an 2. Tabelle übergeben?gelöst

Erstellt am 31.05.2012

was heißt den falschen Wert? Findest Du den Wert in der Ausgangstabelle in einer anderen Spalte? Die 8 im SVERWEIS weißt auf die Spalte ...

5

Kommentare

Inhalte aus 2 Tabellen vergleichen und doppelte Einträge aus einer Tabelle löschen

Erstellt am 31.05.2012

Hallo borgadmin, kannst Du vielleicht etwas mehr dazu schreiben, was Du als Ziel der Aktion vor hast. Aus dem Stehgreif würde ich sagen kommst ...

4

Kommentare

Daten aus 2 Tabellen vergleichen und Werte an 2. Tabelle übergeben?gelöst

Erstellt am 31.05.2012

Hallo Actionone, guck Dir mal die Funktion SVERWEIS in Excel an. Die Formel gibst Du in Spalte V Deiner Zieltabelle ein. Sollte in etwa ...

5

Kommentare

Inhalt eines Datenbankfeldes in Oracel ergänzengelöst

Erstellt am 30.05.2012

Hallo tdkcbundi, Du brauchst nur einen Updatebefehl :-) Gruß Jörg ...

2

Kommentare

Stromspar PC für TV schauen gesucht

Erstellt am 17.04.2012

Hallo HansWurstAugust, ich hoffe es ist OK, dass man hier auf ein anderes Forum verlinkt. Auf www.hardwareluxx.de gibt es ein extra Forum nur für ...

3

Kommentare

MSACESS 2003 DSUM Funktiongelöst

Erstellt am 02.04.2012

Hallo Mario, mit VB kenne ich mich garnicht aus sollte aber vom Prinzip nicht schwer sein. Wenn ich mir die DSUM-Funktion ansehe könnte das ...

13

Kommentare

MSACESS 2003 DSUM Funktiongelöst

Erstellt am 01.04.2012

Hallo Mario, freut mich,dass ich Dir helfen konnet. Verstehst Du denn auch das Select-Statement? Oder ist das unerheblich? Nicht, dass jemand die Lösung erklärt ...

13

Kommentare

MSACESS 2003 DSUM Funktiongelöst

Erstellt am 01.04.2012

Hallo Mario, willst Du denn immer den Stand aller Teillieferungen Mailen oder doch nur die letzte mit der noch offenen Menge? Im 2. Fall ...

13

Kommentare

MSACESS 2003 DSUM Funktiongelöst

Erstellt am 01.04.2012

Hallo, wie kommt ihr nur mit Access klar. Das ist ja eine Katastrophe wenn man von Oracle kommt. Ich habe das Ganze jetzt mal ...

13

Kommentare

MSACESS 2003 DSUM Funktiongelöst

Erstellt am 30.03.2012

auch kein Problem. Davon ausgehend, dass die Auftragsnummer immer 5 stellig ist select substr(Auftragsnummer,1,5) Auftrag, max(to_number(substr(Auftragsnummer,7,3))) Anzahl_Teillieferungen, max(Bestellmenge) Bestellmenge, sum(Liefermenge) Gelieferte_Menge, max(Bestellmenge)-sum(Liferemenge) Offene_Menge from ...

13

Kommentare

MSACESS 2003 DSUM Funktiongelöst

Erstellt am 30.03.2012

Hallo, es ist eigentlich ganz banal. Zum Ersten würde ich die Tabelle wie folgt aufbauen. Nenne wir sie z.B. Lieferlos Auftragsnummer / Bestellmenge / ...

13

Kommentare

2 Switche via Patchfeld verbindengelöst

Erstellt am 20.02.2012

da Du ja ein 8-adriges Kabel hast könntest Du natürlich zumindest eine GBit Datendose verdrahten und das ist allemal besser als 2x100MBit. Probieren ob ...

25

Kommentare

ORACLE Fehler

Erstellt am 15.02.2012

Hallo, guck Dir mal diese Anleitung an. Gruß LianenSchwinger ...

1

Kommentar

String per Text vorne abschneiden in Batch Dateigelöst

Erstellt am 09.02.2012

Hallo, mit was programmierst Du? Steht die Artikelnummer immer am Ende der Zeile? Hat die Artikelnummer eine bestimmte Länge und besteht sie nur aus ...

5

Kommentare