
Exhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Ich habe keine Angst, nur keine Zeit zu verschenkeneinen ganzen Tag in die Installation eines Test-Systems zu stecken, erachte ich nicht für zielführend. ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Eher nichtdas ist Zeitverschwendung! ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Die Dokumente habe ich bereits durch - Danke! Das funktioniert aber nicht. Ich habe jetzt einen Standard-Tag in einer eigenen Richtlinie für eine Postfach ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
OK, willst du mir helfen? Ich möchte eigtl. nur beim Posteingang + Unterordner und den Gesendeten Objekten alle Mails, die älter als 2 Jahre ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Habe deinen Rat befolgt und alle Archive deaktiviert und importiere gerade das Restore wieder ins Office-Fach. Hast du die Archivierung schon mal erfolgreich eingesetzt? ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
OK, der Export läuft jetzt mal. Wie kann ich jetzt sicher gehen, dass morgen nicht weitere Elemente gelöscht werden und wie krieg ich die ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Gibt's ja nicht, so sind die Scheiss-Elementemorgen löscht er dann den 10.06. oder wie? Was ist an der Richtlinie falsch? ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Also echt nix! ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
RunspaceId : 34672a0e-fd63-450f-b6a4-2e8d6c27bf15 AssociatedItemCount : DeletedItemCount : DisconnectDate : DisconnectReason : DisplayName : Onlinearchiv - FIRMA ItemCount : LastLoggedOnUserAccount : FIRMA\Lukas ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Ich sehe da keinen Hinweis auf die Größe: RunspaceId : 34672a0e-fd63-450f-b6a4-2e8d6c27bf15 Database : Mailbox Database UseDatabaseRetentionDefaults : True RetainDeletedItemsUntilBackup : False DeliverToMailboxAndForward : False ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Danke, ich habe in jedem Fall schon mal ein Backupund für OnTrack PowerControls habe ich auch eine Lizenz ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Wo genau finde ich das was du benötigst? In der Exchange Konsole - Empfängerkonfiguration - Postfach habe ich die Liste der Postfächerseit dem ich ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Archiv vom Exchange, wer verwendet denn noch Archiv.PSTs? ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Ich greife im OWA mit dem User der Eigentümer ist zu. Im Outlook hat der User Vollzugriff auf das Postfach. Es geht ums Office-Postfach, ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Ich zieh mal aus dem VolumeShadow die DB von heute morgenFUCK ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Im OWA habe ich genauso nur die Gelöschten Objekteund der ist leer ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Ich habe jetzt den Posteingang eines Postfachs kontrolliert, wo garantiert ältere Elemente als vor 2 Jahren drin waren, diese sind nun nicht mehr da, ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
Ich möchte es nicht vom Outlook steuern, sondern der Server soll es anhand meiner definierten Einstellungen automatisch archivieren. Das mit dem Datum erscheint mir ...
37
KommentareExhange 2010 - Archivierung - Automapping Archiv
Erstellt am 10.06.2015
1. Outlook 2010. 2. Das kann ich mir fast nicht vorstellen. 3. Das kann nicht sein, da im Archiv nur der Ordner gelöschte Objekte ...
37
KommentareWindows Server 2012 R2, Windows Server Sicherung, QNAP TS-419P II, iSCSI LUN, Fehler: Komprimierung des Sicherungslaufwerk
Erstellt am 22.04.2015
Hat keiner einer Idee dazu? ...
4
KommentareWindows Server 2012 R2, Windows Server Sicherung, QNAP TS-419P II, iSCSI LUN, Fehler: Komprimierung des Sicherungslaufwerk
Erstellt am 14.04.2015
Windows sichert und es ist bei jedem Server im Windows eingebunden ...
4
KommentareISCSI HDD erweitern
Erstellt am 01.04.2015
Volume erweitern funktioniert nicht. ...
3
KommentareISCSI HDD erweitern
Erstellt am 01.04.2015
Hallo, ich habe eine bestehende Freigabe erweitert und möchte nun den gesamten Speicherplatz nutzbar machen. Derzeit ist noch immer 1TB nutzbar und 500GB liegen ...
3
KommentareOffice 2013 Home and Business - Windows 8.1 Professional - Senden an E-Mail Empfänger
Erstellt am 18.03.2015
Hat nichts gebracht, weil ja die Standard-Einstellungen vom IE bereits in die Programmstandards in der Systemsteuerung integriert sind. Du hast aber recht, es gab ...
3
KommentareOffice 2013 Home and Business - Windows 8.1 Professional - Senden an E-Mail Empfänger
Erstellt am 18.03.2015
I'll give it a shot and be back! ...
3
KommentareBatch-Script wird als Task nicht vollständig ausgeführt
Erstellt am 08.03.2015
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Ich möchte bei Windows XP beim Herunterfahren sichern. Leider klappt das nicht mit "Skript beim Herunterfahren", da die ...
8
KommentareDruck-Probleme bei Windows Server 2008 x86 - Delphi-Anwendung, Druck-Ausrichtung, rechtsbündig funktioniert nicht
Erstellt am 03.03.2015
Hallo, leider kann ich dir weder die Delphi-Version, noch das System nennen, wo kompiliert wurde. Auch der Source-Code steht nicht zur Verfügung. Es handelt ...
2
KommentareExchange 2007 - zwei Domänen - Reverse-DNS - SMTP Banner
Erstellt am 15.02.2015
DANKE! Das war die Lösung, oft ist es echt besser, einen außenstehenden über das Problem sehen zu lassen! DANKE, DANKE! LG Lukas ...
6
KommentareExchange 2007 - zwei Domänen - Reverse-DNS - SMTP Banner
Erstellt am 15.02.2015
Das mit dem MX kling gut. Damit hätte ich es glaub ich gelöst und kann auf der Firewall nur eine IP raus stellen. Ich ...
6
KommentareExchange 2007 - zwei Domänen - Reverse-DNS - SMTP Banner
Erstellt am 15.02.2015
Hallo, das behebt mein Problem nur zum Teil, zumal ich auch nicht über einen Smarthost versendet, sondern direkt. Viel wichtiger wäre, wie sich der ...
6
KommentareFehler 0x8004010F auf die Datendatei kann nicht zugegriffen werden
Erstellt am 14.11.2014
Also damit schiesst du dir es voll Richtig wäreDie Dateien am Ursprungsort noch belassen und nur an den neuen Ort kopieren. Bei einem Restore ...
3
KommentareExchange 2010 + Outlook 2010 - Anmeldedaten bei jedem Öffnen
Erstellt am 01.07.2014
Danke, für deinen Rat. Mit den Leuten kommuniziere ich genauso. Ich meinte ja bloß, dass ich es erst am Abend testen und beheben kann, ...
8
KommentareExchange 2010 + Outlook 2010 - Anmeldedaten bei jedem Öffnen
Erstellt am 01.07.2014
Ja, es gibt pro Benutzer 5 Postfächer die per Exchange angebunden sind. Über die Sinnhaftigkeit lässt sich streitenAnwälteWenn die Suchfunktion verloren geht kann ich ...
8
KommentareExchange 2010 + Outlook 2010 - Anmeldedaten bei jedem Öffnen
Erstellt am 01.07.2014
Die Kennwörter habe ich schon gelöscht, abgesehen davon muss es ja mit der Authentifizierung beim Anmelden am Gerät reichen. Die OST werde ich einmal ...
8
KommentareExchange 2010 + Outlook 2010 - Anmeldedaten bei jedem Öffnen
Erstellt am 30.06.2014
Hallo, die OSTs werde ich morgen einmal prüfen. Das Profil neu erstellen, ist eher unklug, da dann die Suchfunktion wieder ewig dauert, bis sie ...
8
KommentareOutlook 2010 mit mehreren Exchange-Postfächern - Kalender-Erinnerungen
Erstellt am 21.05.2014
Hallo, leider habe ich auch hierfür noch keine Behebung gefunden. Bitte um kurze Nachricht. Danke LG ...
1
KommentarOutlook 2010 - mehrere Postfächer mit Exchange angebunden - Autovervollständigung nur von einem Postfach
Erstellt am 21.05.2014
Hallo, der Thread ist nun schon einige Tage alt, ich habe aber bisher keine Lösung dafür gefunden, hat jemand von euch gar keine Idee. ...
9
KommentareOutlook 2010 - mehrere Postfächer mit Exchange angebunden - Desktopbenachrichtigungen einzelner Postfächer deaktivieren
Erstellt am 07.05.2014
Danke! ...
2
KommentareOutlook 2010 - mehrere Postfächer mit Exchange angebunden - Autovervollständigung nur von einem Postfach
Erstellt am 06.05.2014
Hallo, also ich werde es nicht aktivieren, um es dann deaktivieren zu können. Ich benötige die Einstellung, wie man nur noch seine eigenen vorgeschlagenen ...
9
KommentareOutlook 2010 - mehrere Postfächer mit Exchange angebunden - Autovervollständigung nur von einem Postfach
Erstellt am 06.05.2014
Leider nein Ich habe Allgemein, Homepage, Berechtigungen, Synchronisierungaber kein Outlook-Adressbuch ...
9
KommentareOutlook 2010 - mehrere Postfächer mit Exchange angebunden - Autovervollständigung nur von einem Postfach
Erstellt am 06.05.2014
Ich habe Outlook 2010 - bei mir gibt es keinen Reiter "Outlook Adressbuch" ...
9
KommentareOutlook 2010 - mehrere Postfächer mit Exchange angebunden - Autovervollständigung nur von einem Postfach
Erstellt am 06.05.2014
Also, ich meine wenn ich z.B. im An-Feld beginne zu schreiben die Vorschläge, die er mir gibt. Hier werden aus allen Postfächern die Vorschläge ...
9
KommentareExchange 2010 + Outlook 2010 + Postfach-Berechtigungen + Postfächer geöffnet
Erstellt am 05.05.2014
Heureka! Es lag echt an den Querverweisenhabe im ADSI-Edit alles entfernt und konnte dann sauber die einzelnen Postfächer per Exchange anbinden. Nun noch ein ...
6
KommentareExchange 2010 + Outlook 2010 + Postfach-Berechtigungen + Postfächer geöffnet
Erstellt am 05.05.2014
Ich glaube zu wissen, wieso Nachdem ich ja weitere Postfächer einbinde, wo noch immer Automapping aktiv ist, werden diesen natürlich mitgemapped Shit ...
6
KommentareExchange 2010 + Outlook 2010 + Postfach-Berechtigungen + Postfächer geöffnet
Erstellt am 05.05.2014
Hallo, nun habe ich es mit ADSI Edit getrennt. Es wird auch nicht mehr verbunden, aber Wenn ich jetzt aber die einzelnen Postfächer als ...
6
KommentareExchange 2010 + Outlook 2010 + Postfach-Berechtigungen + Postfächer geöffnet
Erstellt am 05.05.2014
Hallo, vielleicht habe ich vergessen zu sagen, dass es sich um einen SBS 2011 handelt Muss ich noch irgendwelche Befehle laden? Es wurde kein ...
6
KommentareExchange 2010 + Outlook 2010 + Postfach-Berechtigungen + Postfächer geöffnet
Erstellt am 30.04.2014
Perfekt! Danke. LG ...
6
KommentareWindowsBackup beim Herunterfahren
Erstellt am 21.04.2014
Gut, dann werde ich den auch noch einbauen DANKE ...
17
KommentareMicrosoft Outlook 2010 - Autovervollständigung
Erstellt am 21.04.2014
Geht entweder über importieren der NK2, wenn man eine hat. outlook /importnk2 -> die NK2 muss wie das zu ladende Profil heißen oder du ...
8
KommentareSBS 2011 - Exchange 2010 - User gelöscht - User neu angelegt - Altes Postfach mit TEMP vebunden - Neues Postfach synchronisiert
Erstellt am 21.04.2014
Nachdem man die Adresslisten und die Autovervollständigung bereinigt, ist das Zustellen kein Problem. ...
9
Kommentare