
Zarafa on Debian
Created on Sep 21, 2014
Zitat von : > Zitat von : > sudo apt-get update && apt-get upgrade gefahren und alles auf den FYI, das ist Debian -> ...
13
CommentsLaufwerkbuchstabe mit BAT Datei ändern bzw remounten
Created on Sep 21, 2014
Zitat von : P.S: Peter, spare dir solch unnütze Antworten. Andere User haben mein Problem anscheinend schon verstanden. Dir trotzdem noch einen schönen Sonntag ...
4
CommentsArbeitsspeicher wird unter 64bit OS nicht erkannt
Created on Sep 21, 2014
Zitat von : Der Memtest lief nun rund 20 Minuten und hat keine Fehler ausgegeben. Es war nur ein 2GB-Riegel verbaut. Udn was soll ...
24
CommentsWLAN Subnetz ohne Domänenkontroller
Created on Sep 21, 2014
Zitat von : ich möchte meine (wenigen) WLAN-Clients u.a. aus Sicherheitsgründen in ein separates Subnetz auslagern. und Ich möchte aber keinen zweiten DC hinstellen. ...
8
CommentsArbeitsspeicher wird unter 64bit OS nicht erkannt
Created on Sep 21, 2014
Moin, Boote mal ein Live-Linux wie z.B. knoppix. Erstmal einen memest davon starten udn speicher testen. falls alles gutgeht das linux selbst starten udn ...
24
CommentsZarafa on Debian
Created on Sep 21, 2014
Zitat von : Inatallation lief einwandfrei ohne Fehler und mit apache reload ansage was ich gemacht habe danach habe ich versucht 500 internal error ...
13
CommentsWie genau funktioniert eigentlich CloudPrint von google? Wie erfährt CloudPrint die aktuelle IP des Druckers?
Created on Sep 21, 2014
Zitat von : Danke für die Antworten. Natürlich nutze ich den Dienst nicht. Mich hat nur interessiert, wie das funktionieren soll das war alles. ...
8
CommentsSoftware-RAID unter Windows 7 als Basisdatenträger???
Created on Sep 21, 2014
Zitat von : mich wunderte es, dass keine Partitionen angezeigt wurden, obwohl man ja Ext4 mit dem besagten Programm öffnen können soll. Du hast ...
16
CommentsAnaloges Telefon ins Netzwerk einfügen ??
Created on Sep 20, 2014
Moin, Ist doch ganz einfach: TAE-auf-RJ-45-Adapter nehmen TAE in Fritzbox stöpseln, RJ-45 in Patchpanel RJ-45-auf RJ11/12-Adapter nehmen RJ-45 in Dose im Flur stöpseln (Die ...
4
CommentsZwei Webserver an einen Internetanschluss
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : Wenn du nur eine IP verwenden möchtest, dann würde es eventuell funktionieren, wenn du eine Proxy vorschaltest, die auswertet, auf welchem ...
24
CommentsZwei Webserver an einen Internetanschluss
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : hast du einen guten Link von "Reverse Proxy" in Deu mein Eng ist nicht so besonders Anleitung: wie richte ich einen ...
24
CommentsZwei Webserver an einen Internetanschluss
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : Ich habe eine externe IP 2x Server Windows, einmal 2008 und 2012 1 Server ist schon lange am Netz mit mehreren ...
24
CommentsZwei Webserver an einen Internetanschluss
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : Danke Ich habe einen Server für Privat auch Zugriff über Port 80. Möchte aber eine Webseite mit Freude zusammen betreiben der ...
24
CommentsZwei Webserver an einen Internetanschluss
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : Du meinst wenn ich 2 Webserver mit den gleichen Port 80 benutzen möchte brauche ich 2 x Statische IP Adressen? Wenn ...
24
CommentsLancom hinter Fritzbox ein paar Fragen
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : zweitens weil VoIP laut meines Providers nur mit der Fritzbox läuft. Wechsel deinen Provider, wenn der so inkompetent ist. Ansonsten hast ...
6
CommentsZwei Webserver an einen Internetanschluss
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : Hallo Ich möchte gerne zwei Webserver an einen Internetanschluss anschließen. Alle beide müssen aber den Port 80 benutzen. Jeder Webserver hat ...
24
CommentsAbfrage erzeugt Fehler Die SQL Anweisung konnte nicht ausgeführt werden, da sie mehrdeutige äußere Verknüpfungen enthält
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : PROBLEM SELBST BEHOBEN, ABFRAGE ANDERS AUFGEBAUT Schön für Dich. Aber irgendwie habe ich nicht verstanden, was Dein Problem war. :-) lks ...
2
CommentsPartitionsgröße nachträglich ändern
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : Das vorgeschlagene Schieben dauert immer sehr lange. Schneller ist in der Tat der Prozess backup-delete-resize-restore, da man beim Schieben auch ein ...
7
CommentsVoIP - Gateway mit S0 Bus
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : Fritz Box 7490, hatte dasselbe Problem dank dieser Box alles wunderbar gelöst Die kleineren wie die o.g. tun es auch. :-) ...
15
CommentsPartitionsgröße nachträglich ändern
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : Ist es möglich, C:/ im nachhinein zu vergrößern, da dort nur noch 5% Restkapazität zur Verfügung stehen? Moin, Mit knoppix} ...
7
CommentsRAR rekursiv entpacken
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : wie kann ich dass denn machen dass die Routine rekursiv die Ganzen Folder von Folder1 durchgeht und mir alles schön entpackt? ...
2
CommentsComputer geht an, aber sonst passiert nichts
Created on Sep 20, 2014
Moin, Steck 'ne Port-80-Karte rein und schau Dir mal an, ob die irgendwelche POST-Codes anzeigt. Die Dinger gibt es für wenig Geld bei den ...
5
CommentsFirmen Verträge für UMTS ?
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : Um Firmenkunden wird sich in der Regel doch recht gut gekümmert. wenn man genug Umsatz generiert. :-) lks ...
23
CommentsFalsche Speicherauslastung Windows SBS 2011
Created on Sep 20, 2014
Zitat von : Was ist ein "du" ? disk usage. man du sagt Dir die Parameter dazu. lks ...
9
Comments2 Router im gleichen Netzwerk
Created on Sep 19, 2014
OK. Dann wirf mal wireshark an und schau, ob und was überhaupt rauisgeht, wenn du einen traceroute nach draußen startest. Ein weitere Punkt wo ...
31
Comments2 Router im gleichen Netzwerk
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Administrator.de kannst du übrigens nicht pingen der blockt ICMP (Ping) Pakete. Baer ein traceroute www.administrator.de zeigt, ob die Namensauflösung funktioniert und ...
31
CommentsWie genau funktioniert eigentlich CloudPrint von google? Wie erfährt CloudPrint die aktuelle IP des Druckers?
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Jeder bekommt bekanntlich halt den Printer den er verdient ! abgesehen davon, daß momentan viele Wetten laufen, ab welchem Zeitpunkt google ...
8
Comments2 Router im gleichen Netzwerk
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : C:\Users\MeRal>route print 192.168.1.1 Einfach nur route print, ohne die IP-Adresse. lks ...
31
CommentsSpeedport nur als Modem einbinden
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Danke, läuft jetzt (allerdings nur Telefonnummer und Passwort eintragen reicht, sonst gehts nicht). Wie sieht´s aus mit dem AP, was soll ...
21
CommentsAbsender vor dem senden von postfix ändern
Created on Sep 19, 2014
Moin, Address Rewriting ist das Stichwort, wo du Dich einlesen willst. :-) Im detail ist das hier beschrieben. Für Dich wäre das: in /etc/postfix/main.cf: ...
1
CommentSpeedport nur als Modem einbinden
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Ich benutze den Speedport jetzt nur noch als Modem (dadurch funktioniert aber die Telefonie aktuell nicht). Unterstützt die Telekom irgendwie direkt ...
21
Comments2 Router im gleichen Netzwerk
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Ich denke dein DNS-server ist falsch (DNS-server und Standardgateway ist die gleiche). Stell mal die DNS-server auf 8.8.8.8 Peter hat nun ...
31
CommentsUrsprung von ARP-Requests
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Ich werde aber mal versuchen, einen statischen ARP-Eintrag zu erstellen und dann mal sehen, ob was als nächstes kommt. ich würde ...
12
CommentsAdmo lädt neu wenn ein weiterer Browser-Tab geschlossen wird
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Kann dies jemand nachvollziehen? Nö. habe das versucht in Firefox nachzustellen. Kein reload der andern Tabs ersichtlich. lks ...
8
CommentsSyslog Server unter Ubutnu 14.04 konfigurieren
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Also ich habs jetzt mal mit rsyslog probiert. Ich habe die beiden config files (rsyslog.conf) und (50-default.conf) eigentlich richtig konfiguriert. Die ...
7
CommentsVoIP - Gateway mit S0 Bus
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Aber zu 'nem reinen VoIP-Gateway kann mir niemand was empfehlen? AVM FB 7170 oder 7270, 7390, 7490 je nachdem, was du ...
15
Comments2 Router im gleichen Netzwerk
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : MrNetman: Aus meinem pirvatem Netz in das Internet. Es wurde wiederhotl danach gefragt, welche Kiste sich um den Inetrnezugang kümmert. Hier ...
31
Comments2 Monitore, 1 UHD-TV einem PC anschließen - wie am geschicktesten machen?
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : > Zitat von : > Wenn Du kein Geld ausgeben willst, bleibt Dir nur der Splitter. Splitter sind die Antworten eines ...
7
CommentsMails eines Mitarbeiters an dritte weitergeben erlaubt?
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Private Nutzung ist untersagt bei uns. Dann ist ja alles paletti. Warte jetzt nur noch auf unseren Betriebsrat. Den braucht es ...
12
CommentsMails eines Mitarbeiters an dritte weitergeben erlaubt?
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : ich bin für jede Antwort sehr dankbar weil ich finde das ganze ist irgendwie eine ziemliche Grau-Zone Die allererste frage ist: ...
12
CommentsRechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Hallo, damit es zu Potentialunterschieden zw. PE-PE, PE-N oder N-N kommt, muß nicht zwingend ein "Fehler" in der Verdrahtung vorliegen. Wenn ...
26
CommentsFirmen Verträge für UMTS ?
Created on Sep 19, 2014
Moin, Da soltlest Du Dich an den Vertriebsmitarbeiter des Mobilfunkproviders wenden, der für eure Firma zuständig ist. Der kann Dir dann sagen, welche verträge ...
23
CommentsCMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Könnte es an der Windows-Anmeldung liegen? Der Client meldet sich ja nicht an der AD an, wenn er VPN nutzt (bzw. ...
16
CommentsDNS Internet fällt aus
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : 12 Jahre alter Vertrag, Zwangstrennung, das hat doch alles aber gar nichts mit DNS zu tun Das Vertragsalter nicht, die Zwangstrennung ...
20
CommentsRechner crashen nach Anschluss des Netzwerkkabels
Created on Sep 19, 2014
Moin Freibeuter, Wenn man beim Verlegen anschließen von PE und N schlampt, können da durchaus größere Ausgleichströme fließen, die sich auch in deutlichen Potentialunterschieden ...
26
Comments2 Monitore, 1 UHD-TV einem PC anschließen - wie am geschicktesten machen?
Created on Sep 19, 2014
Punkt A: DVI-Splitter Punkt B: Ich würde nur noch Karten mit Displayport und/oder HDMI nehmen. DVI und VGA sind out. Die kann man mit ...
7
Comments2 Router im gleichen Netzwerk
Created on Sep 19, 2014
Zitat von : Danke für eure Antworten. Was könnte denn sonst der Grund sein, warum ich vom Windows 8 PC nicht aus dem Subnet ...
31
CommentsCMD Befehl SC.exe per VPN nicht möglich, RPC-Server nicht verfügbar
Created on Sep 18, 2014
Moin, "hört" sich nach Firewall an. Schau mal in den Windows-Firewallregeln des zielhosts, ob auch die anderen Netze RPC nutzen dürfen. lks ...
16
CommentsWindows Server ohne Domäne?
Created on Sep 18, 2014
Zitat von : > Mit ein paar Singl-Malts intus schmeiß bei Dir doch auch ein Arzt die IT Echt? Das ist ja uuunglaublich!!!! Frechheit, ...
26
CommentsMigration von Fileserver mit Hilfe von robocopy?
Created on Sep 18, 2014
Zitat von : Hätte ich den neuen 2012R2 an einen SBS 2003 hängen können? Jepp. ich war immer auf dem Stand, dass SBS auf ...
14
Comments