Logan000
Logan000
Ich freue mich auf euer Feedback

batchdatei zum Software auslesen mit psinfo

Erstellt am 10.06.2008

Also was das Starten mit den von dir gewünschten Parametern angeht sollte eigentlich (laut kein Problem sein. Aber wie du das Ergebnis vernünftig in ...

2

Kommentare

Pc startet nicht richtig von CD-ROM

Erstellt am 10.06.2008

Funktionieren sonstige Boot CDs? z.B. Knoppix ...

3

Kommentare

bat datei im hintergrund als prozess laufen lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 10.06.2008

Da Du vermutlich die Sinnhaftigkeit des Aufrufes einer AntiVir-Exe-Datei von einer Batchdatei, die von einer selbst zusammengeschroteten C-Executable aufgerufen wird nicht öffentlich diskutieren möchtestDer ...

8

Kommentare

Problem die SQL-Datenbank in den Standby modus zu bringen.

Erstellt am 09.06.2008

Wie gesagt das ist nicht mein Spezialgebiet und benutzt habe ich das auch noch nicht. werden die Transactionlogfiles jetzt auf dem Backusystem automatisch eingespielt ...

4

Kommentare

Spezialisierungsrichtung nach Windows Server 2008 Enterprise Administrator (VMWare oder Sharepoint?)

Erstellt am 09.06.2008

Im Grunde kannst Du bei dieser Auswahl so viel nicht falsch machen. Obwohl ich glaube Sharepiont ist schwer im kommen und wird (natürlich von ...

4

Kommentare

Kopierschutz auf Internetseiten

Erstellt am 09.06.2008

Es gibt sicherlich Mittel und Wege deinen Besuchen diesbezüglich den einen oder anderen Stein in den Weg zu legen. Aber im großen und ganzen ...

6

Kommentare

Problem die SQL-Datenbank in den Standby modus zu bringen.

Erstellt am 09.06.2008

Hallo Herr Doktor Ich nehme mal an es handelt sich immer noch um MS SQL 2k mit SP3? Ich bin zwar kein Experte zum ...

4

Kommentare

bat datei im hintergrund als prozess laufen lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2008

Sorry, aber ich kämpfe hier manchmal mit den internen Links. 2. Versuch: ...

8

Kommentare

bat datei im hintergrund als prozess laufen lassengelöstgeschlossen

Erstellt am 09.06.2008

Schau mal hier: ...

8

Kommentare

Access - Feldinhalt ab der 18 Stelle ausgebengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2008

Der Inhalt sieht wie folgt aus +49 (0) 12345/ 678 -40 Ich möchte nun das mir im Bericht alles ab Stelle 17 ausgegeben wird. ...

6

Kommentare

VBS Textverschluesselunggelöst

Erstellt am 06.06.2008

Die Zeile wird so nicht funktionieren. Du musst die Tütelchen um die Variable Quelldatei weglassen. So wirds gehen. Bei Zieldatei analog. ...

4

Kommentare

SQL Loesungsvorschlaege gesucht (Joins, pivots, etc...)

Erstellt am 06.06.2008

Mit reinem SQL wirst du das nicht hinbekommen. Falls Du einen MS SQL Server einsetzt kannst du dies mit Cursor bzw. einer Stored Proc. ...

1

Kommentar

Startart eines Dienstes per Script umstellengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2008

Natürlich kannst Du Regwerte per VBS editieren. Du kannst natürlich auch per Inputbox Dienstnamen und Startart angeben. Ich frage mich nur wozu das gut ...

4

Kommentare

Access VBA Code um in If eine qry auf die Anzahl der Datensaetze zu pruefengelöstgeschlossen

Erstellt am 06.06.2008

3

Kommentare

38B2 FA Fujitsu Siemens OSD lockedgelöst

Erstellt am 06.06.2008

Ein Auszug aus dem Handbuch : OSD-Menü sperren (OSD Lock) Das OSD-Menü kann gesperrt werden, um unbeabsichtigte oder unbefugte Veränderungen an der Bildschirmeinstellung zu ...

3

Kommentare

Modul ueber einen button starten

Erstellt am 06.06.2008

Kann mir jemand zeigen, wie ich ein Programm in der Registry finde Nun die meisten verewigen sich unter HKLM \ SOFTWARE und dem Shell ...

4

Kommentare

Server 2008 in einer Workgroup - geht so etwas?

Erstellt am 06.06.2008

Ich habe mich bisher zwar noch nicht mit dem 2k8 auseinandergesetzt, aber ja du kannst das ding wie einen "normalen" PC behandeln. ...

3

Kommentare

Wie funktioniert das Zusammenspiel der Domaincontroller

Erstellt am 05.06.2008

Ich möchte auch auf beiden Systemen eine SQL-DB installieren, die übernacht synchronisiert wird. Wozu soll das dienen? MS-SQL? Welche Version? Muss ich da im ...

19

Kommentare

mehrere SQL Ergebnisse in einer Spalte ausgebengelöst

Erstellt am 05.06.2008

So schlimm ist das auch nicht. Hier hast Du mal eine Arbeitsgrundlage: Table_1 ist deine Tabelle A und Table_2 Tabelle B aus deinen Bsp. ...

8

Kommentare

mehrere SQL Ergebnisse in einer Spalte ausgebengelöst

Erstellt am 05.06.2008

Die Anzahl der Ergebnisdatensätze beim Join währe (in diesem Bsp.) gleich der Anzahl der DS in Tabelle B. Ich denke Saschbert möchte nur so ...

8

Kommentare

Ändern der Sicherheit für vertrauenswürdige Zonen per GPOgelöst

Erstellt am 05.06.2008

Wie von Blubbdi beschreiben steht in das unter Computerkonfiguration (bzw. Benutzerkofiguration) \Adminstrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Internet Explorer\Internetsystemsteuerung\Sicherheitsseite die Einstellung "Liste der Sites zu Zonenzuweisungen". ...

5

Kommentare

Default Domain Policy bearbeiten - richtig

Erstellt am 05.06.2008

Die Problemstellung zu dieser "Lösung" wäre evtl. interessant. Ich verstehe das so das: Die Gruppe der "Domain Computers" das Recht "Lesen (durch Sicherheitsfilterung)", also ...

2

Kommentare

Bedeutung einer Anzeige - Fragezeichen im Dreieckgelöst

Erstellt am 05.06.2008

Laut Handbuch: (kann man unter herunterladen) Global Error-Anzeige (orange) Leuchtet nicht, wenn das System in Ordnung ist. Es ist kein Service- Fall oder kritisches ...

1

Kommentar

Windows XP SP 2 Automatische Updates aktivieren sich automatisch ?

Erstellt am 05.06.2008

weiß jemand, ob sich die automatischen Updates bei Windows XP nach einer gewissen Zeit oder bei einer bestimmten Aktion wieder von selbst aktivieren? Nach ...

2

Kommentare

Datum und Zeit in eine Datei einfuegen txtgelöstgeschlossen

Erstellt am 05.06.2008

Datum und Zeit funktioniert so ...

4

Kommentare

Netzwerkprobleme Vista, aber in VM i.O.

Erstellt am 05.06.2008

Habe ich das richtig Verstanden? Ein PC mit OS Vista kein Kontakt zum Router oder internet. Gleicher PC mit XP unter einer VM und ...

2

Kommentare

Zurücksetzen des Benutzerkontos nach Neustart - Ntuser.man

Erstellt am 05.06.2008

Per GPO oder falls keine Domäne vorliegt über lokale Gruppenrichtlinien. dazu Ausführen / gpedit.msc eingeben und unter Computerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Skripts. ...

6

Kommentare

Excel, Word ... Dokumente mit dem Entsprechendem Programm öffnen

Erstellt am 04.06.2008

Also ich habe alle Lösungsvorschläge ausprobiert (einschiesslich) meines eigenen. Das einzige was funktioniert ist die Lösung von Ross. Es schein nicht möglich zu sein ...

20

Kommentare

MS DBMS: komplette DB kopieren (inkl. views)

Erstellt am 04.06.2008

OK. Ich habe mir SQL 2K5 Express Advanced besorgt. Also über rechtsklick Task DB sichern (als Datei lokal). Dann neue DB (mit anderem namen) ...

5

Kommentare

MS DBMS: komplette DB kopieren (inkl. views)

Erstellt am 04.06.2008

Habe leider nur mangelhafte Erfahrungen mit MSSQL 2K5. Aber auf 2K und 7.0 ging es immer eine DB zu sichern und diese in einer ...

5

Kommentare

Zurücksetzen des Benutzerkontos nach Neustart - Ntuser.man

Erstellt am 04.06.2008

Ich habe zwar immer nicht nicht genau verstanden was das Problem ist. Aber Das Script wird beim Abmelden ausgeführt. Ich denke das kann nicht ...

6

Kommentare

ohne Adminrechte geht nix mehr

Erstellt am 04.06.2008

Nur doof, wenn ich als Admin angemeldet bin, ein PRG istalliert habe, dann mich als User anmelde und in der Startleiste keine Einträge finde. ...

10

Kommentare

Offlinedateien synchronisieren auf 2. Domaincontroller.

Erstellt am 04.06.2008

Nun was Du schreibst klingt für mich nicht nach DFS. Ist Schon ein bisschen her das ich mich mit DFS auseinander gesetzt habe. Die ...

4

Kommentare

ohne Adminrechte geht nix mehr

Erstellt am 04.06.2008

Du installiert Programme IMMER als Admin egal ob direkt angemeldet oder über ausführen als Wenn die Installation als User geht schön. Aber wunder dich ...

10

Kommentare

Offlinedateien synchronisieren auf 2. Domaincontroller.

Erstellt am 04.06.2008

Oder geht das gar nicht, so dass ich etwas falsch eingerichtet habe. Nicht Falsch. Nur unvollständig. Der 2 DC hat doch alle DC aufgaben ...

4

Kommentare

MS DBMS: komplette DB kopieren (inkl. views)

Erstellt am 04.06.2008

Welches DBMS setzt du denn ein? MS-SQL Server? Welche Version? Etwas mehr Hintergrundinfo schadet nie. ...

5

Kommentare

ohne Adminrechte geht nix mehr

Erstellt am 04.06.2008

1. Wie kann ich sauber ALLE Programme installieren ohne mir selbst irgendwann den eigenen Ast abzusägen? 2. Wie kann ich diese Programme unter "Normal-User" ...

10

Kommentare

Zurücksetzen des Benutzerkontos nach Neustart - Ntuser.man

Erstellt am 04.06.2008

Allerdings funktioniert es nicht so wie ich es mir vorstelle. Es wäre schon hilfreich zu wissen was genau nicht funktioniert. Zu welchem Zeitpunkt wird ...

6

Kommentare

Clientsynchronisation der eigenen Daten und Homeverzeichnis auf Servergelöst

Erstellt am 03.06.2008

Es gibt die Möglichkeit dies per GPO zu tun. Schau mal ob Du eine Richtline findest mit Einstellungen unter Benutzerkonfiguration / Windows-Einstellungen / Ordnerumleitung ...

4

Kommentare

Excel, Word ... Dokumente mit dem Entsprechendem Programm öffnen

Erstellt am 03.06.2008

Du kannst das auch per Link Steuern: ...

20

Kommentare

Variable in SQL-Anweisung unter VB6

Erstellt am 03.06.2008

Benutz einfache Hochkommas. So in der Art: ...

2

Kommentare

Clientsynchronisation der eigenen Daten und Homeverzeichnis auf Servergelöst

Erstellt am 03.06.2008

Nun sicher an ger gleichen Stelle wo du die Sync. zwischen Eigenen Dateien und Home verz. eingestellt hast. Entschuldige wenn die Antwort so platt ...

4

Kommentare

Datenbank zwischen zwei MS-SQL-Server 2000 übertragen / umziehen

Erstellt am 02.06.2008

Hier sollte Dir geholfen werden: ...

1

Kommentar

GPO! Ordner in eigenem Fenster oeffnen

Erstellt am 26.05.2008

Soweit ich weiß, klappt das nur über ein Default-Profil. ...

4

Kommentare

Ordnersynchronisierung wie einrichtengelöst

Erstellt am 19.05.2008

Also gehe ich davon aus, dass erst die Synchronisation läuft, wenn die User Netzlaufwerke haben? Naja. Womit sollten die Dateien denn sonst synchronisiert werden? ...

3

Kommentare

Ordnersynchronisierung wie einrichtengelöst

Erstellt am 16.05.2008

Das Problem ist, dass einige der Clients / User bei der Abmeldung am System eine Synchronisierung der Ordner haben und andere nicht. Ich vermute ...

3

Kommentare

Auswertung - Auf welchem PC hat sich ein User angemeldet?

Erstellt am 15.05.2008

Mit Bordmitteln: Ereignissprotokoll nach Anmeldeereignissen auswerten. (Etwas umständlich) Zusatztools: - SMS und bgInfo. Klar - Loginventory (Shareware) unter - AdvancedRemoteInfo (Freeware) unter ...

7

Kommentare

Standarddrucker für jedes Programm festlegengelöst

Erstellt am 15.05.2008

Leider gibt es Unter Windows nur einen Standartdrucker. Mir sind schon einige Programme über den Weggelaufen in denen man einen Programmspezifischen Standartdrucker festlegen konnte. ...

6

Kommentare

2k3 - Benutzeranlage über Batch

Erstellt am 13.05.2008

Kein Plan ob das per Batch geht. Ich weis aber das man mit VBS sowas hinbekommt. Schau mal hier: ...

6

Kommentare

servergespeichertes profil wird nur einmal synchronisiert

Erstellt am 13.05.2008

Hmm. Solche Effekte hatte ich auch mal bis ich feststellte das der User auf 2. Pc zeitgleich angemeldet war. Also Profil auf PC 1 ...

11

Kommentare