Zurücksetzen des Benutzerkontos nach Neustart - Ntuser.man
Hallo,
ich habe von der Schule aus die Aufgaufgabe bekommen einen Internetcafé-PC zu entwerfen. Zu den Vorraussetzungen, die er erfüllen muss zählt unter anderem, dass nach einem Neustart das Benutzerkonto der User in den zustand zurück versetzt wird, in dem sie es vorgefunden haben. Ich weiß dass es Windows Steadystate gibt und es darüber leister zu lösen wäre aber ich habe es mir zum Ziel gesetzt es auch ohne zu schaffen. Ich hoffe ihr könnt mir dabei ein bisschen helfen. Mein Konzept sieht bis jetzt so aus:
Ich mache das Profiel soweit fertig wie ich es haben möchte und kopiere es dann mit einem anderen Adminaccount in den defaultuser ordner und benenne die NTUSER.DAT in .MAN um. Soweit ich weiß funktioniert das eigetlich nur mit Konten die in Domänen eingebunden sind und ist dazu da, dass keine Einstellungen lokal gespeichert werden sondern nur auf dem Server. Da jedoch keine Domäne vorgefunden wird, woher beim Starten ein Profil geladen werden kann werden die Einstellungen des Default User übernommen. Das funktionert auch toll so bekomme ich die Einstellungen genau in dem Zustand wieder wie sie waren. Jedoch funktioniert dies nur ein mal. Dannach erstellt sich Der Nutzer automatisch eine neue NTUSER.DAT und beim erneuten Neustart ist alles futsch, sprich frisch wie direkt nach der Windowsinstallation. Meine Lösung wäre nun ein Abmeldescript zu schreiben, welches die neu erstellte ntuser.dat verschirebt bzw löscht, damit sie nicht geladen werden kann und weiterhin die NTUSER.man verwendet wird. das script sieht so aus:
@echo off
cd C:\Dokumente und Einstellungen\User
move /Y ntuser.dat C:\programme\NTUSER
Allerdings funktioniert es nicht so wie ich es mir vorstelle. Ich stecke aber auch nicht wirklich tiefi n der Materie und kann mir desshalb gut vorstellen, dass es einfach nicht gehen kann weil ich irgendwas übersehen habe bzw. nicht weiß was meinen Plan zu nichte macht. Ich würde mich freuen wenn mir jemand erklärt, warum es nicht geht, ob es überhaupt so gehen könnte, wie ich es mir vorstelle oder ein anderes Konzept für mich hat.
Danke schon mal im Vorraus!
Gruß
Philipp
ich habe von der Schule aus die Aufgaufgabe bekommen einen Internetcafé-PC zu entwerfen. Zu den Vorraussetzungen, die er erfüllen muss zählt unter anderem, dass nach einem Neustart das Benutzerkonto der User in den zustand zurück versetzt wird, in dem sie es vorgefunden haben. Ich weiß dass es Windows Steadystate gibt und es darüber leister zu lösen wäre aber ich habe es mir zum Ziel gesetzt es auch ohne zu schaffen. Ich hoffe ihr könnt mir dabei ein bisschen helfen. Mein Konzept sieht bis jetzt so aus:
Ich mache das Profiel soweit fertig wie ich es haben möchte und kopiere es dann mit einem anderen Adminaccount in den defaultuser ordner und benenne die NTUSER.DAT in .MAN um. Soweit ich weiß funktioniert das eigetlich nur mit Konten die in Domänen eingebunden sind und ist dazu da, dass keine Einstellungen lokal gespeichert werden sondern nur auf dem Server. Da jedoch keine Domäne vorgefunden wird, woher beim Starten ein Profil geladen werden kann werden die Einstellungen des Default User übernommen. Das funktionert auch toll so bekomme ich die Einstellungen genau in dem Zustand wieder wie sie waren. Jedoch funktioniert dies nur ein mal. Dannach erstellt sich Der Nutzer automatisch eine neue NTUSER.DAT und beim erneuten Neustart ist alles futsch, sprich frisch wie direkt nach der Windowsinstallation. Meine Lösung wäre nun ein Abmeldescript zu schreiben, welches die neu erstellte ntuser.dat verschirebt bzw löscht, damit sie nicht geladen werden kann und weiterhin die NTUSER.man verwendet wird. das script sieht so aus:
@echo off
cd C:\Dokumente und Einstellungen\User
move /Y ntuser.dat C:\programme\NTUSER
Allerdings funktioniert es nicht so wie ich es mir vorstelle. Ich stecke aber auch nicht wirklich tiefi n der Materie und kann mir desshalb gut vorstellen, dass es einfach nicht gehen kann weil ich irgendwas übersehen habe bzw. nicht weiß was meinen Plan zu nichte macht. Ich würde mich freuen wenn mir jemand erklärt, warum es nicht geht, ob es überhaupt so gehen könnte, wie ich es mir vorstelle oder ein anderes Konzept für mich hat.
Danke schon mal im Vorraus!
Gruß
Philipp
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 89065
Url: https://administrator.de/forum/zuruecksetzen-des-benutzerkontos-nach-neustart-ntuser-man-89065.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 06:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich habe zwar immer nicht nicht genau verstanden was das Problem ist.
Aber
Ich denke das kann nicht klappen.
denn die NTUSER.DAT wird (solange ein User angemeldet ist) sich im Zugriff befinden und daher nicht zu verschieben sein. (auch wenn der Benutzer gerade abgemeldet wird.)
Du müsstest das Skript vor der Neuanmeldung bzw. nach Abmeldung ausführen.
Aber
Das Script wird beim Abmelden ausgeführt.
Ich denke das kann nicht klappen.
denn die NTUSER.DAT wird (solange ein User angemeldet ist) sich im Zugriff befinden und daher nicht zu verschieben sein. (auch wenn der Benutzer gerade abgemeldet wird.)
Du müsstest das Skript vor der Neuanmeldung bzw. nach Abmeldung ausführen.