Hyper-v Fail-over Cluster ohne shared storage möglich?
Erstellt am 13.12.2013
Ich hab mich für HP-VSA entschieden. Allerdings nur in einer Testumgebung. Funktioniert soweit, Kosten sind nicht sehr hoch (KMU). Dh 2 Server mit internem ...
12
KommentareHyper-v Fail-over Cluster ohne shared storage möglich?
Erstellt am 14.11.2013
Richtig, das ist die klassische Lösung (sas, fc, oder iscsi). Frage ist halt, was ist kostengünstiger (HBAs und storage system im Vergleich zu lokalen ...
12
KommentareHyper-v Fail-over Cluster ohne shared storage möglich?
Erstellt am 14.11.2013
wie eingangs geschrieben, mir gehts NICHT um Disaster Recovery, sondern um einen hyper-v cluster OHNE SAN (für KMU) mit xen/kvm = drbd. mit hyper-v ...
12
KommentareHyper-v Fail-over Cluster ohne shared storage möglich?
Erstellt am 13.11.2013
aja, da fällt mir ein, unter HP-UX hab ich ein Software Raid 1 über 2 Storages gemacht. Sollte doch mit Windows und Hyper-V auch ...
12
KommentareTipp für Desktop Virtualisierung im KMU Bereich
Erstellt am 03.10.2013
Hi certifiedit, das Systemhaus bin ich *g* Möchte neue Ideen einholen, speziell für KMU (1-2 phys. Server, remote Zugriff). Dh, was ist sinnvoll. Kenn ...
7
KommentareErweiterter NAS-Storage wird im XEN-Center nicht erkannt
Erstellt am 03.10.2013
Ein FC storage ist kein NAS, sondern SAN, oder ggf DAS (block level). Nach einem reboot wird automatisch die neue grösse erkannt. Ob es ...
4
KommentareMigration von XenServer 5.6 auf Windows 2012
Erstellt am 13.03.2013
Sorry for OFF-Topic: Aber weils grad passt. Citrix Xenserver ist "tot", oder? Wird wohl nur mehr Hyper-v und Vmware übrigbleiben? Vor allem auch wegen ...
4
KommentareHochverfügbarkeit ohne shared-storage (Servervirtualisierung)
Erstellt am 13.03.2013
gibt es unter Windows Server 2012 mit Hyper-V nun diese Möglichkeit mit Datacore? Sprich, 2 Server jeweils mit W2012+Hyper-v und Datacore installiert. Lokales Storage ...
8
KommentareHochverfügbarkeit ohne shared-storage (Servervirtualisierung)
Erstellt am 05.03.2013
Hi, danke! Ja vmotion, xenmotion, live-migration funktioniert bei allen. Auch Storage vmotion/xenmotion oder shared-nothing-motion" Die Automatisierung mittels eines VM Restarts bei Ausfall eines Hosts ...
8
KommentareHochverfügbarkeit ohne shared-storage (Servervirtualisierung)
Erstellt am 04.03.2013
Hallo, bei welcher Version von Hyper-v (Hyper-v Server 2012 (core installation), Windows 2012 Standard, Windows 2012 Enterprise, ) ist die HA Funktion dabei, sprich, ...
8
KommentareHochverfügbarkeit ohne shared-storage (Servervirtualisierung)
Erstellt am 03.03.2013
Die klassische Lösung für KMU ist bisher: 2x Server mit Gb oder SAS oder FC 1x Storage (DC redundant), zb IBM DS3550, HP P2000, ...
8
KommentareHochverfügbarkeit ohne shared-storage (Servervirtualisierung)
Erstellt am 03.03.2013
Hi, nur Kostengründe. VG loop11 EDIT: Ich habe FC/iSCSI SAN Implementationen mit 2 Fabrics mehrfach durchgeführt, active-passive, active-active Arrays, Metro/Global Mirror. Mir geht es ...
8
KommentareRobocopy - die neuesten Files zuerst kopieren
Erstellt am 10.07.2012
Es ist zur Archivierung gedacht, Fotos. Mehrere TB. zuerst auf die lokale Disk, täglich auf eine usb Disk syncen. Ist diese voll, folgt die ...
2
KommentareEinfache Software für Netzwerkplan inkl. Inventory gesucht
Erstellt am 12.09.2011
Stimmt! Das ist nicht gut - werde es sein lassen. ...
7
KommentareEinfache Software für Netzwerkplan inkl. Inventory gesucht
Erstellt am 06.09.2011
Hallo, danke für eure Antworten. Hab mir jetzt auch LOGInventory installiert. Ist ganz nett. Spiceworks gefällt mir jetzt aber doch mehr. Wenn ich nur ...
7
Kommentare