
Upload von Bildern auf Webspace, Problem mit Bildernamen
Erstellt am 23.06.2007
Hi ! Von "motion" im Dateinamen hast Du nie etwas gesagtIch habe es entsprechend geändert. Viele Grüße Michael ...
10
KommentareUpload von Bildern auf Webspace, Problem mit Bildernamen
Erstellt am 23.06.2007
Hi ! Schau mal nach obenIch habe es bereits geändert !!! Viele Grüße Michael ...
10
KommentareUpload von Bildern auf Webspace, Problem mit Bildernamen
Erstellt am 23.06.2007
Kein Problem ! Das ganze läuft natürlich auch ohne Cronjob wenn Du das Script in der gleichen Datei laufen lässt die das Webcam Bild ...
10
KommentareUpload von Bildern auf Webspace, Problem mit Bildernamen
Erstellt am 23.06.2007
Hi ! Hier ist mein Lösungsvorschlag mit PHP. Dieses Script sollte per Cronjob alle 5 Minuten laufen. Es wird überprüft ob Dateien vorhanden sind ...
10
KommentareUpload von Bildern auf Webspace, Problem mit Bildernamen
Erstellt am 23.06.2007
Hi ! PHP ist möglich. In welchen intervall werden die Bilder hochgeldaden ? Gruß Michael ...
10
KommentareEmailversand protokollieren bzw. nachverfolgen
Erstellt am 23.06.2007
Hi ! Nein so etwas gibt es nicht (oder kenn ich nicht). Die einfachste möglichkeit ist es einen eigenen Mailserver zu betreiben. Dann hat ...
4
KommentareEmailversand protokollieren bzw. nachverfolgen
Erstellt am 23.06.2007
Hallo ! Jeder moderne Mailserver protokolliert jeglichen Mailverkehr, dass heißt es werden alle ein - und ausgehnden Mails protokolliert. Diese Informationen kann der Mailserver ...
4
KommentareKerio Mailserver 6 DNS-Konfiguration
Erstellt am 23.06.2007
Hallo Jürgen, Alle zuerst ein kleiner Tipp : Bei www.webcompro.de gibt es eine DSL Flaterate mit Statischer IP für 9,95 € (nur ein Monat ...
4
KommentarePHP Datei einlesen und bei einer Textstring anhalten
Erstellt am 08.05.2007
Habe mein Problem jetzt selbst gelöst: Änderung: Ich hab mir erlaubt den PHPcode in einen Codeblock zu packen. masterG Moderator ...
1
KommentarKerio Mailser SMTP Authentifizierung
Erstellt am 14.01.2007
Hi ! Besteht dein Problem noch ? ...
6
KommentareArcor Passwort herausfinden
Erstellt am 14.11.2006
wenn Du hilfe brauchst, dann musst Du auch alle Fragen beantworten ...
17
KommentareArcor Passwort herausfinden
Erstellt am 14.11.2006
Hast Du eine Vertrag mit Arcor ? Was benutzt Du ? ( ISDN /Modem oder DSL) Ist der Benutzername Arcor ? Gruß Michael ...
17
KommentareArcor Passwort herausfinden
Erstellt am 14.11.2006
wenn dein Benutzername Arcor ist, dann ist dein Passwort: internet Standard Passwort by Arcor Call by Call Internet Tarife ...
17
KommentareArcor Passwort herausfinden
Erstellt am 14.11.2006
Hi Dein Passwort ist : internet und dein Benutzername : arcor Viele Grüße Michael ...
17
KommentareMAC und Windows Domänenanmeldung
Erstellt am 14.11.2006
Hi ! Du kannst die Benutzeranmeldung im Verzeichnisdienste konfigurieren. <SHIFT> <Apfel> <U> drücken und das Porgamm Verzeichnisdienste starten. Dort kann man den Ldap Server ...
4
KommentarePort freigabe nur teils mglich mit D-link router DI 524
Erstellt am 08.10.2006
Hi Christoph ! Eine DMZ ist eine demilitarisierte Zone. ( Schau dir mal die Seite an, besser kann ich das auch nicht erklären Aber ...
6
KommentarePort freigabe nur teils mglich mit D-link router DI 524
Erstellt am 07.10.2006
Hi ! Wenn Du alle Ports öffnen willst, dann setz denn Rechner doch in die DMZ ! Michael ...
6
KommentareWechsel von T-Online E-Mail-Server zu Thunderbird
Erstellt am 06.10.2006
Hi ! Starten deinen Thunderbird Email Client. Richte ein neues Konto ein. (POP oder IMAP) google einfach mal POP T-ONLINE Konto einrichten Gruß Michael ...
10
KommentareZugriffsrechte werden nicht übernommen
Erstellt am 06.10.2006
Hi ! Poste mal das Script ! Gruß Michael ...
2
Kommentare2 ip adressem?
Erstellt am 04.10.2006
Hi ! Also ich vermute das die 10.x.x.x dein Lokales Netz ist. Wenn Du dich über ein Router einwählst kannst Du deine IP adresse ...
6
KommentareNetzwerk funktioniert nicht (WLAN/LAN)
Erstellt am 03.10.2006
Wenn Du die PC´s direkt verbindest, benötigst Du ein Crossover Kabel ! ...
10
KommentareKein Windows Login mehr möglich!
Erstellt am 03.10.2006
Ja wenn Du vorher DHCP adressen hattest solltest Du sie jetzt auch wieder aktivieren. Dein Notebook hat sicher ein Administratorkonto mit dem Du dich ...
6
KommentareKein Windows Login mehr möglich!
Erstellt am 03.10.2006
HI ! Sobald Du wieder mit dem Firmennetz verbunden bist, musst Du deinen Account in der Domäne neu anmelden. Systemsteuerung/System/Computername/Netzwerkkennung Wieder auf Domäne umstellen ...
6
KommentareDSL über Netzwerk
Erstellt am 03.10.2006
Also dein Laptop ist mit einen Netzwerkkabel (Crossover) mit dem PC verbunden ? Wie ist dein PC mit dem DSL-Modem verbunden ? (Netzwerkkabel oder ...
4
KommentareBenutzerberechtigungen einstellen
Erstellt am 03.10.2006
Hi ! Bei Windows 2000/2003 gibt es im AD bei Benutzern die Option: Dieses Program beim start ausführen. ( nur in Verbindung mit Terminal ...
4
KommentareKeine Vernetzung XP/ME über Router Speedport W500V
Erstellt am 03.10.2006
Dein Router hat die IP 192.168.2.1 = NETZ ID: 192.168.2.0 Dein Subnetzmaske = 255.255.255.0 oder ? => Class C Netz PC Markus hat die ...
3
KommentareDruckerkonfiguration mit WMIC
Erstellt am 03.10.2006
Ich Benutze XP Prof. und bin als Administrator angemeldet. Bei mir werden die Änderungen ohne Nachfrage übernommen. ...
5
KommentareKein rechtsklick im Startmenü möglich
Erstellt am 03.10.2006
Wie bist Du am System angemeldet ? (Lokal oder an einer Domäne ?) ...
3
KommentareProblem mit Bootvis
Erstellt am 03.10.2006
Du kannst erst einmal alles ausschalten, um zu sehen ob es überhaupt etwas bringt. Was bringen dir 33% schnellere Startzeit wenn dein System danach ...
5
KommentareInternet geht nicht richtig immer wird proxyeinstellung gesucht
Erstellt am 03.10.2006
Hi ! Entferne den Haken bei Automatisch Suche der Einstellungen. Da du bestimmt keinen Proxy Server benutzt brauchst Du das auch nicht anklicken. Gruß, ...
4
KommentareProblem mit Bootvis
Erstellt am 03.10.2006
Hi ! Bootvis optmiert nur die Startgeschwinigkeit, keineswegs aber die systemperformance. Daher rate ich dir von Bootvis ab. (ich glaube der wird von MS ...
5
KommentareDruckerkonfiguration mit WMIC
Erstellt am 03.10.2006
Hi ! Also wenn Du nur einen Drucker hast dann geht es auf jedenfall so: printer set portname="LPT2:" Bei mehreren Drucker sollte es so ...
5
KommentareDSL über Netzwerk
Erstellt am 03.10.2006
Hi ! Was für ein Betriebsystem benutz du und welchen Internet Provider hast du ? ...
4
KommentareW2000 WTS Benutzer jede Nacht um 4 Uhr abmelden
Erstellt am 02.10.2006
Hi ! Eine alternative ist Logoff.exe aus dem Windows Ressource Kit. Plane per Startskript einen Task der um 04:00 Logoff.exe ausführt. z.B.: echo off ...
7
Kommentare