
Active Sync zwischen Exchange und Client
Erstellt am 06.05.2011
Gute Antwort. Aber konkreter wäre etwas besser. :-) ...
7
KommentareActive Sync zwischen Exchange und Client
Erstellt am 06.05.2011
Habe vor dem Exchange noch einen Proxy mit Firewall. Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe muss ich hier die Ports 6001/6002 und 6004 ...
7
KommentareActive Sync zwischen Exchange und Client
Erstellt am 06.05.2011
Owa ist im Einsatz. Aber nicht so komfortabel. Hatte mal so ein bisschen im Internet rumgestöbert. Also es war schon ein relativer Konfigurationsaufwand dahinter. ...
7
KommentareFirewall blockt mir unbekannt Ports
Erstellt am 27.04.2011
Vielleicht hilft dir diese Liste weiter: ...
10
KommentareUnerwünschtes Bild beim Ausschalten von Win XP
Erstellt am 16.02.2011
So etwas lese ich sehr gerne. Eigentlich dachte ich, das MS etwas dazugelernt hat ;-) ...
5
KommentareUnerwünschtes Bild beim Ausschalten von Win XP
Erstellt am 15.02.2011
Komisch. Komisch. Kenne ein ähnliches Verhalten aus der Windows 98 und 2000 Zeit. Da hat er immer beim herunterfahren das alte, zuvor benutze Desktopbild ...
5
KommentareUnerwünschtes Bild beim Ausschalten von Win XP
Erstellt am 15.02.2011
Was ist das denn für ein Bild was dort auftaucht? Kann mir das gerade nicht vorstellen. ...
5
KommentareRadio Streams in Firma bereitstellen
Erstellt am 19.05.2010
Probiere das gerade mal mit dem Tobit aus. Wie kann ich denn mit einem Client auf den Stream zugreifen? ...
18
KommentareRadio Streams in Firma bereitstellen
Erstellt am 19.05.2010
Müssten so 4-5 unterschiedliche sein. ...
18
KommentareRadio Streams in Firma bereitstellen
Erstellt am 19.05.2010
Mh. Wenn ich Punkt 9 richtig verstanden habe, brauchen wir nur ein Gerät auf unserem Grundstückanzumelden und dann war es das. Dann können alle ...
18
KommentareRadio Streams in Firma bereitstellen
Erstellt am 19.05.2010
Also mit den 3 sec wäre kein Problem. Merkt ja keiner. Aber mit Winamp kann ich doch nur einen Stream veröffentlichen?! ...
18
KommentareKeine Rechtschreibüberprüfung in Outlook 2003
Erstellt am 30.03.2010
Ne ist es nicht. Das ist mir im Nachhinein auch aufgefallen. Deswegen sind die Schaltflächen ausgegraut. Allerdings habe ich immer noch nicht das Problem ...
2
KommentareFormular in SharePoint Services 3.0
Erstellt am 18.02.2010
Kann mir denn niemand helfen? Oder habe ich den Sachverhalt unverständlich ausgedrückt? ...
1
KommentarPush auf dem iPhone (3.1.3) funktioniert nicht - Manueller Sync jedoch geht
Erstellt am 16.02.2010
Was bei mir auch oft geholfen hat: Exchange Account auf dem IPhone komplett löschen und wieder neu einrichten. Bei mir war das für viele ...
12
KommentarePush auf dem iPhone (3.1.3) funktioniert nicht - Manueller Sync jedoch geht
Erstellt am 16.02.2010
Mal ganz vorsichtig gefragt: Habt ihr mal in eure Ereignisanzeige geschaut, ob da irgendetwas angezeigt wird? Seid gestern Abend irgendwelche Änderungen vorgenommen? Iphone/Firewall/Exchange Server? ...
12
KommentareVerständnisfrage LWL 100Base-FL
Erstellt am 15.02.2010
Schon alles in Planung. Eine Firma ist schon bereits damit beauftragt worden, mir einen Kostenvoranschlag zu erstellen. ...
18
KommentarePush auf dem iPhone (3.1.3) funktioniert nicht - Manueller Sync jedoch geht
Erstellt am 15.02.2010
Hi, probiere mal das hier aus: Vielleicht hilft dir das bei deinem Problem. Viel Erfolg ...
12
KommentareKeine Anmeldung von Win7-Client auf SBS 2003
Erstellt am 15.02.2010
Hallo, was passiert denn wenn du die Umleitungen einfach mal weglässt? ...
4
KommentareVerständnisfrage LWL 100Base-FL
Erstellt am 15.02.2010
Um diesen Beitrag aktuell zu halten: Ich habe die LWL Strecke durchmessen lassen. Auf einer Leitung sind Dämpfungswerte über 3.6db. Also schon zu viel. ...
18
KommentareVerständnisfrage LWL 100Base-FL
Erstellt am 08.02.2010
Jetzt ist aber immer noch nicht geklärt, ob sich das FX Modul mit einem FL Modul "unterhalten" kann. Klar. Sie benutzen die gleiche Wellenlänge. ...
18
KommentareVerständnisfrage LWL 100Base-FL
Erstellt am 21.01.2010
D-LINK hat sich in der Zwischenzeit auch gemeldet. Anscheinend ist denen das Modul doch bekannt. Laut D-LINK benutzt es einen Wellenbereich von 850nm. ...
18
KommentareVerständnisfrage LWL 100Base-FL
Erstellt am 15.01.2010
Ein Rangierfeld habe ich schon in weiser Voraussicht angeschafft. Werde es dann nachbessern. ...
18
KommentareVerständnisfrage LWL 100Base-FL
Erstellt am 15.01.2010
Habe gerade bei D-Link angerufen. Die sind mit der Sache auch überfordert. Die kennen das Modul garnicht!!!! Sehr sehr merkwürdig. Ich bin schon auf ...
18
KommentareVerständnisfrage LWL 100Base-FL
Erstellt am 15.01.2010
Die LWL Verkabelung wurde bei uns von einer Firma ausgeführt. Das war lange lange vor meiner Zeit. Ich weiß, dass die Stecker so nicht ...
18
KommentareVerständnisfrage LWL 100Base-FL
Erstellt am 15.01.2010
Was mich ja dann nur wundert ist, dass es trotzdem "einigermaßen" funktioniert. Ich hätte dann eigentlich darauf getippt, dass dann garnichts funktioniert! Oder weiß ...
18
KommentareVerständnisfrage LWL 100Base-FL
Erstellt am 15.01.2010
habe mal zur Verwirrung ein Foto gemacht. Also ich finde das äußerst seltsam! ...
18
Kommentare