
ZyXel NBG-510S
Erstellt am 18.03.2008
OK. Alles soweit schon mal ok Was sagt der Status des Routers denn zur DSL Connection? Ist die als OK angezeigt? ...
10
KommentareZyXel NBG-510S
Erstellt am 18.03.2008
Wie hast du denn deine Einstellungen am PC gemacht? Steht der bei den IP Einstellungen auf DHCP? Bekommt der eine ordentliche IP vom Router? ...
10
KommentareZyXel NBG-510S
Erstellt am 18.03.2008
Static wird dir soweit nichts bringen, da du bestimmt keine feste IP von deinem Provider bekommen hast Deine Zugangsdaten trägst du da ganz normal ...
10
KommentareWie schreibt Ihr Eure Rechnungen?
Erstellt am 18.03.2008
In der OfficeLine Basic wäre beides möglich Da gibt es 2 Module. Warenwirtschaft und Rechnungswesen etliche Schnittstellen kann man auch zur Verfügung stellen Beim ...
10
KommentareStarten von Anwendungen auf Terminal Server, die auf einem PDC liegen.
Erstellt am 18.03.2008
Es wäre vielleicht einfacher, wenn man wüsste von welcher Software wir reden ...
12
KommentareActiveSync 4.5 auf SBS2003 synchronisiert nicht mit WM6 Gerät.
Erstellt am 18.03.2008
Wenn du dich als User XY an dem Notebook anmeldest????? Oder ist das kein Echter User sondern eine Ordner im Exchange? Es enstehen erst ...
3
KommentareStarten von Anwendungen auf Terminal Server, die auf einem PDC liegen.
Erstellt am 18.03.2008
Was von dem Programm liegt denn wirklich auf dem DC? Nur die SQL Datenbank oder auch das Frontend für den User? ...
12
KommentareStarten von Anwendungen auf Terminal Server, die auf einem PDC liegen.
Erstellt am 18.03.2008
Was ich bei der Sache einfach nicht verstehen will: was soll das für ein Programm sein? Eine Ausführbare Datei, die dann vom Netzlaufwerk aus ...
12
KommentareWie schreibt Ihr Eure Rechnungen?
Erstellt am 18.03.2008
Tja da kommt ja fast nur "PC Kaufmann 2008" oder "OfficeLine Basic" von SAGE in den Sinn Sind leider beides ERP Programme, die ja ...
10
KommentareStarten von Anwendungen auf Terminal Server, die auf einem PDC liegen.
Erstellt am 18.03.2008
Was für eine Anwendung soll das denn sein? Access? Damit wird dann nur eine MDB geöffnet? ...
12
KommentareActiveSync 4.5 auf SBS2003 synchronisiert nicht mit WM6 Gerät.
Erstellt am 18.03.2008
In dem Fall würde ich sagen, du musst ActiveSync übers Internet laufen lassen über eine SSL Verbindung Dann brauchst du nämlich keine Installation von ...
3
KommentareZyXel NBG-510S
Erstellt am 18.03.2008
Oh man immer diese einfachen Zyxel Router *g Hast du das mit den setup wizard gemacht oder mit advanced? Logge dich mal auf dem ...
10
KommentareOutlook 2003 - Desktopbenachichtigung
Erstellt am 18.03.2008
Oh man. Rechner neu installieren Keine Ahnung mehr voran das dann liegen kann. Hast im Taskleistensymbol mal rechte Maustaste drauf gemacht und Desktopbenachrichtigung angehakt? ...
9
KommentareProbleme mit Word unter Citrix Umgebung
Erstellt am 18.03.2008
Oha. Wer hat denn da an den Policys sowas eingestellt. Dann dürften die User ja rein garnichts machen ...
10
KommentareWindows Server 2003 SBS Premium, nach Installation SQL Server 2005 kein Zugriff mehr auf Companyweb, Sicherungsoberfläche, sowie Connectcomputer Befehl
Erstellt am 13.03.2008
Du wirst es kaum glauben, aber genau das Problem kenne ich Mich hat das bisher nur nicht gestört, da ich die Computer nicht über ...
8
KommentareMicrosoft OS auf Appel Notebook?
Erstellt am 13.03.2008
Dank an den Vorredner Boot Camp macht es Dir möglich MAC OS und VISTA oder XP als DualBoot auf nem Mac laufen zu lassen. ...
10
KommentareProbleme mit Word unter Citrix Umgebung
Erstellt am 13.03.2008
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\11.0\Word\Options Da irgendwo müsste man es finden können ...
10
Kommentare2 DSL Anschlüsse im Netzwerk
Erstellt am 13.03.2008
Was willst du am Routing ändern? Wenn du dem Client 1 den Router 1 als Gateway gibst und dem Client 2 den Rputer 2 ...
7
KommentareProbleme mit Word unter Citrix Umgebung
Erstellt am 13.03.2008
Auch als Domänenadmin geht das nicht? Das ist seltsam Aber ok. Ich suche mal den Key raus irgendwo in meiner Doku habe ich den ...
10
KommentareProbleme mit Word unter Citrix Umgebung
Erstellt am 13.03.2008
Was auch als Domänenadmin kannst du da nichts ändern? Welches Citrix ist drauf installiert? Metaframe oder Presentation Server? Das ist auf jeden Fall ein ...
10
KommentareProbleme mit Word unter Citrix Umgebung
Erstellt am 13.03.2008
Hast du Dich mal als Admin an dem TS angemeldet? Kannst du dann die Optionen ändern? ...
10
KommentareSmall Business Server mit .de Domain betreiben
Erstellt am 13.03.2008
Das .local sagt nur, dass du dich in deinem Verwaltungsbereich befindest. Dein DNS-Bereich sozusagen. Das hat mit dem Exchange erst mal garnichts zu tun. ...
7
KommentareDomäne mit SBS2003 als DC. Windows Server 2003 Standard als 2. DC, geht das?
Erstellt am 13.03.2008
Beim ersten 2003 SBS den ich installiert hatte und wo ich einen 2. DC hinzufügen wollte, lies sich dcpromo nicht richtig ausführen. Das ist ...
8
KommentareDomäne mit SBS2003 als DC. Windows Server 2003 Standard als 2. DC, geht das?
Erstellt am 12.03.2008
Laut Wiki scheint das tatsächlich zu gehen. Habe ich bisher zwar nicht ans laufen bekommen, aber nagut. Man lernt ja nie aus. Sollte ich ...
8
KommentareDomäne mit SBS2003 als DC. Windows Server 2003 Standard als 2. DC, geht das?
Erstellt am 12.03.2008
Das geht mit nem SBS leider nicht, da der keinen 2. DC in der Domäne zulässt Wer das schon mal probiert hat, wird das ...
8
Kommentare2 DSL Anschlüsse im Netzwerk
Erstellt am 12.03.2008
Die Router werden doch je eine IP Adresse haben, oder? Dann benutz für die eine Hälfte der Rechner die IP des 1. Routers und ...
7
KommentareOutlook 2003 unter VISTA Ultimate Benutzerprofil
Erstellt am 12.03.2008
Manchmal ist das Leben so einfach ;) Dann markier das Ganze doch bitte als gelöst ...
3
KommentareFaxsoftware für WTS
Erstellt am 12.03.2008
Was bedeutet denn nicht viel kosten? Tobit bietet sich da an. Faxware nennt sich das Produkt Kostenloase oder Freeware kenne ich in dem Bereich ...
1
KommentarSmall Business Server mit .de Domain betreiben
Erstellt am 12.03.2008
Also du willst den Server nur als Exchange Server nutzen? Oder soll der auch User authentifizieren und DNS machen und DHCP und so nen ...
7
KommentareIP Adresskonflikt
Erstellt am 12.03.2008
Es gibt IPCONFIG /release Nur wird dir das nicht wirklich viel weiterhelfen (da du hier nur die vom DHCP Server vergebene Adresse freigibst) Schau ...
6
KommentareIP Adresskonflikt
Erstellt am 12.03.2008
Benutzt du einen DNS Server? Dort solltest du bei einem Tausch mal die Einträge der Clients prüfen Hast du irgendwo noch nen DHCP laufen? ...
6
KommentareOutlook 2003 unter VISTA Ultimate Benutzerprofil
Erstellt am 12.03.2008
Hast du ein 64bit Vista Ultimate? Dann muss es nämlich in der Systemsteuerung noch die 32bit Module geben. Da müsste es dann auch das ...
3
KommentareBackup Probleme bei Windows SBS 2003 mit Exchange und 450GB an Daten
Erstellt am 12.03.2008
Wenn das mit der Kopie klappt, dann müssen wir mal weiter schauen woran es sonst noch liegen kann ...
4
KommentareDer fiese Admin
Erstellt am 11.03.2008
Das macht Spass das zu lesen ...
9
KommentareBackup Probleme bei Windows SBS 2003 mit Exchange und 450GB an Daten
Erstellt am 11.03.2008
Hast du mal versucht ne reine Kopie der Daten zu machen? Kann gut sein, dass der USB da nicht mitspielt ...
4
Kommentarestatische IP-Adressen sind nicht mehr erreichbar
Erstellt am 11.03.2008
Nagut. Dann markier das Ganze doch bitte als gelöst ...
11
KommentareDatenbank läßt sich unter SQL 2005 Express nicht anlegen
Erstellt am 11.03.2008
Das Management Studio hilft Dir da ein ganzes Stück weiter. Außerdem muss du noch die Oberflächenkonfiguration anwerfen ...
10
KommentareAllgemein Frage zu Raid und SATA
Erstellt am 10.03.2008
Dann markier das hier doch bitte als gelöst ...
5
KommentareServer mit dem Alias eines anderen Servers versehen
Erstellt am 10.03.2008
Ist das denn wirklich ein Problem? Ist der VPN tunnel so schwach? Die kurze Anfrage nach den Veränderungen wird wohl kaum zu Buche schlagen, ...
10
KommentareAllgemein Frage zu Raid und SATA
Erstellt am 10.03.2008
Wie gesagt, die Adapter von SATA auf SCSI sind viel zu teuer Ein SATA Controller ist da viel billiger. In beiden deiner Server sollte ...
5
KommentareAllgemein Frage zu Raid und SATA
Erstellt am 10.03.2008
Wie gut ist die Hardware der genannten Server? Zur Not musst du nen SATA RaidController rein packen und die vorhandenen SCSI Platten damit ersetzen ...
5
KommentareKann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügen
Erstellt am 10.03.2008
Ok damit hat sich meine Vermutung ja schon bestätigt. Den kann man also nicht zu nem DC machen. Wie auch, der kann ja außer ...
19
KommentareServer mit dem Alias eines anderen Servers versehen
Erstellt am 10.03.2008
Ok. Die User in A gehen dann auf \\ServerA\share und die User in B gehen auf \\ServerB\share. Ich glaube jetzt kommt die Offlinesyncronisation an ...
10
KommentareWelche CPU für welche Anforderungen?
Erstellt am 10.03.2008
Ach jetzt versteh ich deine Frage erst so richtig Welche die aktuelleste ist? Intel® Core 2 Extreme QX9770 QuadCore mit mächtig Power (leider viel ...
2
KommentareServer mit dem Alias eines anderen Servers versehen
Erstellt am 10.03.2008
So richtig verstehen tu ich das nicht. Wie können denn die selben Daten im Standort A und B liegen? Replizierst du die Daten immer ...
10
KommentareWelche CPU für welche Anforderungen?
Erstellt am 10.03.2008
Was soll das Teil denn machen und können und so? Jede CPU hat da ja so Ihre Vor- und Nachteile ...
2
KommentareKann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügen
Erstellt am 10.03.2008
Jetzt muss ich mal was zum Verständnis für mich fragen: Hat jemand einen Storage Server als alleinigen DC laufen? Das klappt bei meinen Installationen ...
19
KommentareGrafikkartentreiber lassen sich nicht installieren
Erstellt am 10.03.2008
Ah ok. Dann markier das Ganze doch als gelöst ...
3
KommentareVista Professional findet Domain Controller bzw. Arbeitsgruppe nicht
Erstellt am 10.03.2008
Ok das mit Kaspersky hattest du nicht erwähnt. ...
3
KommentareKann zu bestehen Domain Controller 2000 keinen Storage Server 2003 hinzufügen
Erstellt am 10.03.2008
Ich wusste auch nicht, dass man einen Storageserver als DC konfigurieren kann. Das wäre ja ne sehr billige Alternative zu nem echten Server Das ...
19
Kommentare