makaroni
makaroni
Ich freue mich auf euer Feedback

AD User auslesen und in Datei mit Logo abspeicherngelöst

Erstellt am 04.09.2015

Hey Uwe, ich hätte noch, für dich bestimmt eine sehr einfache, Frage. Ich möchte mit dem bereits oben genannten Skript, nun alle User auslesen, ...

31

Kommentare

AD User auslesen und in Datei mit Logo abspeicherngelöst

Erstellt am 21.08.2015

So hat geklappt, ist klar dass das Unique nicht funktioniert hat. Er hat es ja nur auf die Gruppen angewandt. Habe nun noch eine ...

31

Kommentare

AD User auslesen und in Datei mit Logo abspeicherngelöst

Erstellt am 21.08.2015

Leider nein :( Habe es nochmal explizit mit Testgruppen getestet: Gruppe1: User 1 User 2 Gruppe2: User 2 Gesamtanzahl der User aus allen Gruppen ...

31

Kommentare

AD User auslesen und in Datei mit Logo abspeicherngelöst

Erstellt am 19.08.2015

Ja das hatte ich gesehen, es scheint aber nicht zu funktionieren. Die Gesamtanzahl beträgt ALLE Nutzer, die in den Gruppen sind, also auch doppelte ...

31

Kommentare

AD User auslesen und in Datei mit Logo abspeicherngelöst

Erstellt am 19.08.2015

Sehr geil Uwe, habe es gerade Mal getestet und es sieht super aus. Vielen Dank :) Eine Frage habe ich nun noch. Mehrere Benutzer ...

31

Kommentare

AD User auslesen und in Datei mit Logo abspeicherngelöst

Erstellt am 29.07.2015

Oh pardon, ich meinte natürlich automatisch, jeden 1. Tag im Monat ...

31

Kommentare

AD User auslesen und in Datei mit Logo abspeicherngelöst

Erstellt am 29.07.2015

Hey Marcus, danke für deine ausführliche Antwort. Es ist allerdings vorgesehen, dass dieses via Powershell umgesetzt werden soll. Trotzdem vielen Dank ...

31

Kommentare

AD User auslesen und in Datei mit Logo abspeicherngelöst

Erstellt am 29.07.2015

Also das soll alles manuell via batch Datei für mehrere Domänen passieren. Wäre das damit auch umsetzbar? Mit Makros habe ich bis jetzt sehr ...

31

Kommentare

Powershell .csv Dateien to Excel

Erstellt am 12.02.2015

Danke :) ...

4

Kommentare

Powershell .csv Dateien to Excel

Erstellt am 12.02.2015

NICHT VBA sondern POWERSHELL Bevor du Boahst bitte Lesen ...

4

Kommentare

AD - The server has rejected the client credentials

Erstellt am 23.01.2015

So, auf Grund meines Anfängerwissens ist es mir am Anfang nicht aufgefallen. Die Universelle Gruppe, beinhaltet genau einen User, der einer anderen Domain angehört. ...

7

Kommentare

Mit Get-ADGroupmember Befehl mehrere AD-Gruppen ausgebengelöst

Erstellt am 21.01.2015

Ja das ist mir bewusst, dann bekomme ich aber alle Gruppen, in dem der Nutzer ist. Ich lese Benutzer aus den Gruppen x und ...

7

Kommentare

Mit Get-ADGroupmember Befehl mehrere AD-Gruppen ausgebengelöst

Erstellt am 20.01.2015

Ich habe noch eine kleine Frage. ich möchte mir gerne die Benutzer Plus die darin erhaltene Gruppe ausgeben lassen Den Accountnamen kann ich mir ...

7

Kommentare

AD - The server has rejected the client credentials

Erstellt am 20.01.2015

Es hat wohl damit zu tun, dass bei den Servern eine Universelle AD Gruppe ausgelesen wird, die anderen sind alle Global. Gibt es da ...

7

Kommentare

AD - The server has rejected the client credentials

Erstellt am 19.01.2015

Japs :) ...

7

Kommentare

Mit Get-ADGroupmember Befehl mehrere AD-Gruppen ausgebengelöst

Erstellt am 12.01.2015

Ich benötige noch einmal deine Hilfe: So habe ich mir das nun zusammengebastelt. Auf dem einen Server läuft es soweit durch und funktioniert, auf ...

7

Kommentare

Powershell Ausgabe formatierengelöst

Erstellt am 07.01.2015

Nope, das war gerade ein Beispiel was ich gerade an der Hand hatte. Aber Du hast Recht, das ist ein Webserver-Log. Ich möchte gerne ...

16

Kommentare

Powershell Ausgabe formatierengelöst

Erstellt am 07.01.2015

Sorry dafür. So soll die Ausgabe aussehen ...

16

Kommentare

Powershell Ausgabe formatierengelöst

Erstellt am 07.01.2015

Alles klar, das habe ich verstanden. Mit Select wähle ich ja die unter Attribute Editor verwendeten Attribute aus. Mit name klappt das, allerdings nicht ...

16

Kommentare

Powershell Ausgabe formatierengelöst

Erstellt am 07.01.2015

Danke, gut zu wissen. Aber ich benötige noch einmal deine Hilfe. Eigentlich dachte ich, dass ich es dank dem Beispiel nun alleine hinbekommen würde ...

16

Kommentare

Powershell Ausgabe formatierengelöst

Erstellt am 07.01.2015

Hey Uwe, in der Textdatei schneidet der allerdings nach der 200 ab 2014-12-22 00:00:01 10 10.1.1.1 200 Grüße ...

16

Kommentare

Powershell Ausgabe formatierengelöst

Erstellt am 07.01.2015

Danke Uwe :) ...

16

Kommentare

Powershell Ausgabe formatierengelöst

Erstellt am 07.01.2015

Ganz komisch, die Lösung hatte ich auch schon getestet allerdigns kommt dann immer 2014-12-22 00:00:01 10 10.1.1.1 200 TCP_HIT 1 1 GET http www.test.de/ ...

16

Kommentare

Powershell Ausgabe formatierengelöst

Erstellt am 07.01.2015

Hey Doskias, nein nicht ganz, vor jedem User soll einfach der konstante Teil stehen 2014-12-22 00:00:01 10 10.1.1.1 200 TCP_HIT 1 1 GET http ...

16

Kommentare

PowerShell Active Directorygelöst

Erstellt am 02.01.2015

Meldest Du Dich dann hier wenn du was neues weißt ? :) ...

8

Kommentare

PowerShell Active Directorygelöst

Erstellt am 02.01.2015

Ja den nutze ich bereits, allerdings bleibt dabei trotzdem die Gruppe "Domain Users" unberührt :) ...

8

Kommentare

PowerShell Active Directorygelöst

Erstellt am 02.01.2015

Hallo zusammen :-P Also ich habe eine Gruppe z.B. "Internet". In dieser Gruppe befinden sich alle Nutzer die Zugriff aufs Internet haben sollen. Nun ...

8

Kommentare

AD Gruppenmitglieder via Powershell von anderem Server auslesen..gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Vielen Dank :) So viel Ahnung möchte ich auch gerne haben ;) ...

12

Kommentare

AD Gruppenmitglieder via Powershell von anderem Server auslesen..gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Oh Du hast Recht, hatte ich wohl überlesen Einmal muss ich nun allerdings noch nerven. Folgender Fehler kommt: New-Object : Cannot find type PSCredential: ...

12

Kommentare

AD Gruppenmitglieder via Powershell von anderem Server auslesen..gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Ja, ist die noch vom alten 08 Server Aber das klappt nun besten Dank :) Nun fehlt mir allerdings noch die Verbindung zum anderen ...

12

Kommentare

AD Gruppenmitglieder via Powershell von anderem Server auslesen..gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Ok verstanden und es ergibt Sinn :) Aber der Fehler kommt immernoch: Ich habe mir nun zwei .ps1 dateien angelegt, die erste mit folgendem ...

12

Kommentare

AD Gruppenmitglieder via Powershell von anderem Server auslesen..gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Vielen Dank schon einmal, das bedeutet. Ich MUSS das SKRIPT immer auf der jeweiligen Maschine ausführen, von der ich das entsprechende auslesen möchte? Oder ...

12

Kommentare

AD Gruppenmitglieder via Powershell von anderem Server auslesen..gelöst

Erstellt am 30.12.2014

Ja das stimmt soweit. Ich möchte allerdings auf einen anderen Server zugreifen, wo der Domain User dann keinen lesenden Zugriff hat. z.B. unterschiedliche Domains ...

12

Kommentare

Forefront https Filtering

Erstellt am 30.08.2011

Facebook war einfach eine Beispielseite, diese wird im Grunde durch den Webfilter geblockt, allerdings ist dieses Problem auch bei anderen Seite aufgetreten, aber nicht ...

2

Kommentare

DSN Problemgelöst

Erstellt am 10.08.2011

Hey Leute, danke für Eure Hilfe, ich habe den Server einfach nochmal neu aufgesetzt und jetzt funktioniert es. Es war wohl ein Fehler beim ...

4

Kommentare

DSN Problemgelöst

Erstellt am 08.08.2011

Ja Active Directory läuft bei uns. ...

4

Kommentare

Sucher Serverseitigen PDF Druckergelöst

Erstellt am 10.06.2009

Den hatte ich auch schon getestet, wiederrum kam ich damit mit Hinterlegen des Briefpapieres nicht klar. Wie macht ihr dieses? ...

9

Kommentare
< 12