malungo
malungo

Datev Neuinstallation in Hyper-V: Vorüberlegungengelöst

Erstellt am 09.07.2015

Vielen Dank nochmal für Eure Antworten - sie haben mir schon sehr weitergeholfen. Nachdem ich in einer eigenen virtuellen Umgebung noch ein paar Testinstallationen ...

17

Kommentare

Datev Neuinstallation in Hyper-V: Vorüberlegungengelöst

Erstellt am 01.07.2015

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich will mal versuchen alles zusammenzusfassen und Vermutungen klarzustellen: Bei der bestehenden Hardware handelt es sich bereits um ...

17

Kommentare

Exchange 2013: OWA-Zugriff nur für bestimmten User extern nutzbar machen - für Andere nur interngelöst

Erstellt am 19.11.2014

Zitat von : Mal abgesehen davon das das mit VPN auch funktionieren würde und ich mich frage was die Absicherung damit zu tun hat ...

6

Kommentare

Backup: Schattenkopien für externe Festplatten deaktivierengelöst

Erstellt am 07.11.2014

Zitat von : Hi Uwe, danke - nach sowas hab ich gesucht. Ich hab nur das /quiet wohl irgendwie überlesen - weil immer die ...

2

Kommentare

Exchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehengelöst

Erstellt am 07.11.2014

Da das Projekt jetzt umgesetzt ist, will ich dies für die Nachwelt kurz und grob dokumentieren: Frage 1.) Eine Serverhardware mit Windows 2012 R2 ...

28

Kommentare

Exchange 2013: Outlook Anbindung von nicht Domänenmitgliedergelöst

Erstellt am 11.10.2014

Zitat von : > Sprich eine neue Forward-Lookupzone für xyz.com mit einem Host exchange mit der lokalen IP des Exchangeservers Nein, ich meinte damit ...

12

Kommentare

Exchange 2013: Outlook Anbindung von nicht Domänenmitgliedergelöst

Erstellt am 08.10.2014

> Für die statische IP (für Zugriff über ActiveSync) brauche ich kein eigenes Zertifikat, weil ich hier beim einrichten die Warnung einmal bestätige und ...

12

Kommentare

Exchange 2013: Outlook Anbindung von nicht Domänenmitgliedergelöst

Erstellt am 07.10.2014

alles klar! Vielen Dank, Dani, Gruß, Malungo ...

12

Kommentare

Exchange 2013: Outlook Anbindung von nicht Domänenmitgliedergelöst

Erstellt am 06.10.2014

Zitat von : > Für ein kleines Büro wäre dann Hyper V mit 1x DC+DNS und 1x Exchange + gekauften Zertifikat am Besten, oder? ...

12

Kommentare

Exchange 2013: Outlook Anbindung von nicht Domänenmitgliedergelöst

Erstellt am 25.09.2014

Zitat von : Moin, > Geht außerhalb einer Domäne eine "normale" Anbindung an Exchange über TCP/IP nicht? Geht das nur via Outlook Anywhere (RPC ...

12

Kommentare

Exchange 2013: Outlook Anbindung von nicht Domänenmitgliedergelöst

Erstellt am 24.09.2014

Zitat von : Moin, > Erfolgreich und ohne großen Stress konnte ich bisher leider nur die Anbindung über RPC over HTTP testen Welche Variante ...

12

Kommentare

Exchange 2013 - Internes Mailing funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 05.09.2014

Ich verstehs auch noch nicht ganz - kannst Du es bitte noch detaillierter erklären? Wie ist dein Popcon konfiguriert? Wenn du von User1 an ...

11

Kommentare

Exchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehengelöst

Erstellt am 29.08.2014

So, nun bin ich mal wieder ein bisschen weiter u.a. auch Dank Eurer Anregungen - Vielen Dank. Mittlerweile konnte ich etwas mehr Budget rausholen ...

28

Kommentare

Welche Platte für PC der dauernd läuft

Erstellt am 25.08.2014

ich würde auch die RED nehmen. Hab die schon ein paar mal für Dauerbetrieb verbaut und bisher keine Reklamationen/Beschwerden gehabt. In meinem eigenen Rechner ...

13

Kommentare

Exchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehengelöst

Erstellt am 25.08.2014

Zitat von : warum steht der Beitrag denn schon auf gelöst, alle Fragen beantwortet? Nein, leider noch nicht vollständig. War ein versehen - habe ...

28

Kommentare

Exchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehengelöst

Erstellt am 25.08.2014

Lonesome Walker, es wäre schön, wenn Du konstruktiv Kritik äußern würdest Aktuell erscheint es mir, als hättest Du selbst keine konkreten Vorschläge, sondern schmetterst ...

28

Kommentare

Exchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehengelöst

Erstellt am 24.08.2014

Hallo jsysde, Zitat von : N'Abend. Und hier isses: Cheers, jsysde Vielen Dank für Deine Mühe, das hilft mir weiter. Mitterlweise bin ich auch ...

28

Kommentare

Exchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehengelöst

Erstellt am 24.08.2014

Zitat von : Hallo malungo, > Zitat von : > Welchen Vorteil hätte ich mit SBS 2011 ggü. 2012 R2? Da is schon ein ...

28

Kommentare

Exchange aus Office 365 in lokalen Exchange 2013 umziehengelöst

Erstellt am 24.08.2014

Lonesome Walker Welchen Vorteil hätte ich mit SBS 2011 ggü. 2012 R2? Ich sehe nur die Nachteile, dass 2011 ein paar Jahre früher aus ...

28

Kommentare

Windows 7 HomePremium nach Professional ohne Anytime Schlüsselgelöst

Erstellt am 18.02.2014

Will Euch kurz aktuelle Infos geben - falls jmd. mal eine ähnliche Frage trifft. Hab heut mal mit Microsoft telefoniert: An der VCLS Hotline ...

7

Kommentare

Windows 7 HomePremium nach Professional ohne Anytime Schlüsselgelöst

Erstellt am 16.02.2014

gut, vielen Dank, dass Du mich hartnäckig aufklärst. Hier war ich wohl etwas naiv, da ich bisher keine Erfahrung mit Volumenlizenzen hatte, wusste ich ...

7

Kommentare

Windows 7 HomePremium nach Professional ohne Anytime Schlüsselgelöst

Erstellt am 16.02.2014

Ok, vielen Dank! Dobby So mach ich es - ausprobieren, wenn das mit AnyTime Upgrade nicht geht, Prof neuinstallieren. Wobei ich mir nicht vorstellen ...

7

Kommentare

Windows 7 HomePremium nach Professional ohne Anytime Schlüsselgelöst

Erstellt am 16.02.2014

Zitat von : Wenn ich du wäre, würde ich es ausprobieren und wenn es nicht klappt einfach neuinstallieren. Mal eine Frage dabei am Rande: ...

7

Kommentare

Upgrade Domänencontroller mit Änderung des Domainnamen: Migration Clientprofilegelöst

Erstellt am 05.01.2014

Hallo, ich wollte Euch nur kurz über das Ergebnis informieren: Der kostenlose UserProfileWizard konnte mein Problem vollständig lösen. Es war ein Aufwand von ca. ...

5

Kommentare

Upgrade Domänencontroller mit Änderung des Domainnamen: Migration Clientprofilegelöst

Erstellt am 13.12.2013

Zitat von : Hi Also wir hatten schon mehrere Domain änderungen ohne migration und ich kann eigendlich nur ForensIT empfehlen. Du kannst hier einfach ...

5

Kommentare

Welches Serverbetriebssystem für kleine Firma

Erstellt am 21.05.2013

Hallo Deepsys, danke - wenigstens einer der es verstanden hat ;-) Wieso unmengen von Geld ausgeben, wenn es sich doch mehr oder weniger nur ...

36

Kommentare

Welches Serverbetriebssystem für kleine Firma

Erstellt am 20.05.2013

Ich hab nochmal etwas gegoogelt und bin auf folgende Seite gestoßen: Wenn ich das hier so richtig sehe, wäre eigentlich die Foundation Edition genau ...

36

Kommentare

Welches Serverbetriebssystem für kleine Firma

Erstellt am 20.05.2013

Zitat von : Auch wenn es die Chefs sind, sollte man darüber nachdenken, ob das so sinnvoll ist, die Leute auf dem Server rumschrubben ...

36

Kommentare

Welches Serverbetriebssystem für kleine Firma

Erstellt am 20.05.2013

Ok, ihr meint also, dass es am Besten wäre: Windows 2012 Standard Server 5 RDS CALs (die werden ja nur in 5er Schritten verkauft, ...

36

Kommentare

OpenVPN Serverstart über Dienst funktioniert nicht

Erstellt am 21.02.2010

Hi! Danke für die Antwortes ist nie zu spät ;-) Hab eingefügt; im Log erscheint die Fehlermeldung nicht mehr sondern: Sun Feb 21 19:34:56 ...

3

Kommentare

OpenVPN Serverstart über Dienst funktioniert nicht

Erstellt am 30.01.2010

da mir mit den o.g. Infos keiner helfen kann versuche ich das Ganze zu konkretisieren: Ich habe nun festgestellt dass ich die Fehlermeldung im ...

3

Kommentare

Lizenzierungstyp Windows2003 Server herausfinden

Erstellt am 18.12.2009

dann hab ichs wohl immer noch nicht ganz verstanden *schäm* wie finde ich nun heraus wie die 5 mitgelieferten CALs aufgeteilt sind? => Wenn ...

9

Kommentare

Lizenzierungstyp Windows2003 Server herausfinden

Erstellt am 18.12.2009

okzusammengefasst: Die Lizenzierungskonsole sieht beim SBS anders aus als beim Standard server In meinem konkreten Fall (4 neue zus. Rechner => insgesamt 8/8 User) ...

9

Kommentare

Lizenzierungstyp Windows2003 Server herausfinden

Erstellt am 17.12.2009

Lt. Kunde wurde der Server aber schon mal bereits um 5 Lizenzen erweitert! Das stimmt dann gar nicht? wieso sieht der Punkt Verwaltung->Lizenzen anders ...

9

Kommentare

Lizenzierungstyp Windows2003 Server herausfinden

Erstellt am 17.12.2009

Hallo Carsten! Danke für den Tipp! Ich hab mal auf nem Virtuellen PC einen neuen Server zum testen aufgesetzt, da sieht die Lizenzierung ganz ...

9

Kommentare

RAID 1 Festplatten gegen neue, größere austauschengelöst

Erstellt am 15.10.2009

Hi! hab mal mit VirtualPC den folgenden Fall nachgestelltes hat ohne Datenverlust funktioniert: 1. 2. Festplatte abklemmen 2. Windows booten und Spiegelung aufheben 3. ...

8

Kommentare

RAID 1 Festplatten gegen neue, größere austauschengelöst

Erstellt am 13.10.2009

suboptimal :-/ Gibts hier möglichkeiten das System auf die neuen Platten zu bekommen - ohne Datenverlustoder komm ich um ne Serverneuinstallation nicht drum rum? ...

8

Kommentare

RAID 1 Festplatten gegen neue, größere austauschengelöst

Erstellt am 13.10.2009

Hallo Günther! Danke für den Hinweisdaran habe ich noch gar nicht gedacht *schäm* Ich prüf das am Wochenende gleich mal! Würde mir das das ...

8

Kommentare

Windows 2003 SBE als VPN Server hinter Teledat Router einrichtengelöst

Erstellt am 05.09.2009

danke aqui! Ich hab jetzt mal mit OpenVPN ein bisschen zuhause herumexperimentiertscheint zu funktionieren :-)! Jetzt hätte ich noch ne Frage: Die 2 Rechner ...

6

Kommentare

Windows 2003 SBE als VPN Server hinter Teledat Router einrichtengelöst

Erstellt am 04.09.2009

Über das Protokoll habe ich mir bisher noch keine Gedanken gemacht! Es soll möglichst sicher und einfach einzurichten sein :-) Am einfachsten ist es ...

6

Kommentare
< 12