Mantador
Mantador

Batch mit Java ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 08.03.2025

Problem gelöst. Vielen Dank für die Hinweise! Dert "pause"-Tipp war der entscheidende Wegweiser. Dadurch kam raus, dass der Pfad zur java.exe vollständig angegeben werden muss. ...

8

Kommentare

Batch mit Java ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 08.03.2025

User muss(!) angemeldet sein. ...

8

Kommentare

Batch mit Java ohne Adminrechtegelöst

Erstellt am 08.03.2025

Unter Win11 finde ich nur: "Anmelden als Batchauftrag verweigern" Und verweigern will ich ja nicht. Unter: "Anmelden als Stabpelverarbeitungsauftrag" habe ich den User bereits eingetragen. ...

8

Kommentare

Bitdefender Gravityzone Cloudgelöst

Erstellt am 27.11.2023

Danke für Deine Infos! Die Pfade, die Du aufzählst, finde ich so nicht. Ich bin unter meinem Konto als "Company Administrator" registriert. Hier einige Screenshots: ...

6

Kommentare

Bitdefender Gravityzone Cloudgelöst

Erstellt am 23.11.2023

Das mache ich. Wo und welche Berechtigungen müssen dafür gesetzt werden? ...

6

Kommentare

Bitdefender Gravityzone Cloudgelöst

Erstellt am 23.11.2023

Das hatte ich vermutet, kann dort aber keine Änderungen vornehmen ...

6

Kommentare

Windows Server 2012 DNS-Manager mit 2 identischen Blöckengelöst

Erstellt am 11.03.2015

Besten Dank Uwe, ist erledigt. Gruss Manfred ...

6

Kommentare

Windows Server 2012 DNS-Manager mit 2 identischen Blöckengelöst

Erstellt am 11.03.2015

Hallo jsysde und Uwe Vielen Dank für eure schnellen Rückmeldungen. jsysde ich habe es gerade noch mal überprüft: Die Einträge sind identisch. colinardo Den ...

6

Kommentare

Win 7 Freigabe in Arbeitsgruppe nur mit IP erreichbar

Erstellt am 04.05.2011

Hallo Micha Beide Rechner sind Notebooks und werden in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, müssen folglich via DHCP eine IP bekommen. Die Bedingungen für AG-Rechner ist ...

4

Kommentare

Win 7 Freigabe in Arbeitsgruppe nur mit IP erreichbar

Erstellt am 04.05.2011

Hallo Miklein Danke für Deine Nachricht! Dazu noch eine Frage: Was geschieht, wenn Rechner "A" von einem DHCP-Server eine andere IP erhält? Muss dann ...

4

Kommentare

RDP auf SBS 2008 mit falschem Profilgelöst

Erstellt am 19.02.2011

Ich habe den Fehler gefunden. In den RDP-TCP-Eigenschaften des Servers war folgender Eintrag aktiv im Register "Anmeldeeinstellungen - Folgende Anmeldeinformationen immer verwenden(Benutzername)". Und im ...

3

Kommentare